ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. OPC-Schaltkulisse selber einbauen

OPC-Schaltkulisse selber einbauen

Themenstarteram 27. Mai 2009 um 15:50

Hallo,

wollte fragen ob jemand Erfahrung hat mit dem selber einbauen der OPC Schaltkulisse, da ich gelesen habe das da was vom FOH eingestellt werden muss wenn der verbaut wird.

Hat jemand zufällig beim Einbau Fotos gemacht damit man sieht wie das mit den Seilzügen funktioniert?

Vielen Danke, Grüße Yam

Beste Antwort im Thema

So, Umbauanleitung für OPC-Knauf.

Für Vectra-OPC-Knauf benötigt:

T20 Torxschraubenzieher oder Bitaufsatz

1-2 kleine Schlitzschraubendreher (ich hatte 2 Feinmechaniker Schraubenzieher, die waren optimal)

ca. 10-30 Minuten Zeit

Bild 6-9 können sich hier gespart werden, dafür kostet der Knauf für den Vectra ca. 100€ mehr

Für Astra-OPC-Knauf benötigt:

T20 Torxschraubenzieher oder Bitaufsatz

1-2 kleine Schlitzschraubendreher (ich hatte 2 Feinmechaniker Schraubenzieher, die waren optimal)

Spitzzange

Cutter oder Schere

gegebenenfalls Tacker (aber nicht so ein Büroteil, sondern ein massives mit dicken Tackernadeln, die durch den Kunststoff kommen)

ca. 20-40 Minuten mehr fürs umbasteln als beim Vectra-Knauf

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 10. Juni 2009 um 3:41

Ist denn irgendetwas noch anders an der Schaltbox an der Mechanik oder sonst irgendwo außer der Knauf selber natürlich und das er 1,5 cm kurzer ist?

Würde mich auch noch interessieren.

kurze Verständnisfrage, weil es hiess, man braucht ein 6-Gang Getriebe: Wenn nur der Knauf getauscht wird, ist das doch Bummi?!

Abgesehen davon, dass ich dann einen Gang zuviel auf dem Schaltschema habe....

Oder sehe ich hier was falsch?

am 16. Juni 2009 um 21:51

Hallo zusammen,

mir würde der OPC-Schaltknauf auch recht gut gefallen.

Meine Frage da er nicht gerade billig ist... lohnt sich der Umstieg vom Standardschaltknauf? Also sportlicheres Fahrgefühl/schalten. Dass er sich besser anfühlt und auch besser aussieht seh ich jetzt mal als selbstverständlich an.

Und wenn ich schonmal am Fragen stellen bin, frag ich doch auch gleich ob jemand vielleicht nen Preis hat was man beim FOH für den Einbau zahlen würde.

Ach ja, fahr den 1.9 Cdti 2008 sollte aber für den Einbau ja keine Rolle spielen oder?

Merci

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Freak´78

kurze Verständnisfrage, weil es hiess, man braucht ein 6-Gang Getriebe: Wenn nur der Knauf getauscht wird, ist das doch Bummi?!

Abgesehen davon, dass ich dann einen Gang zuviel auf dem Schaltschema habe....

Oder sehe ich hier was falsch?

also nach meinem Umbau (5-Gang gegen neuen 5 Gang) meine ich das es nicht geht da der Hebel und die Mechanik anders ist

wenn man nur den schalthebel tauschen muss, ist das sehr interessant.

welche teilenummer hat das teil und was muss man dafür zahlen??

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses

wenn man nur den schalthebel tauschen muss, ist das sehr interessant.

welche teilenummer hat das teil und was muss man dafür zahlen??

in der Bucht ab 289€:)

Ich habe mir auch den OPC Knauf geholt und selbst eingebaut.

War nicht schwer und war nach ca. 15min erledigt.

Wie schon beschrieben hab ich nur den Knauf mit Sack ausgetauscht. Den Sockel unten habe ich drin gelassen, so ist nämlich ein Getriebeeinstellen überflüssig.

Ob 5 oder 6 gang ist i.d.R. egal solange die Gangreihenfolge gleich ist.

Ich hab den 1,8er mit 5 gang und habe den OPC Schalter...es klappt einwandfrei, denn die Gänge werden vom Getriebe und nicht vom Knauf vorgegeben.

Im Vectra C Forum hat ein Kamerad eine bebilderte Anleitung gemacht, die mir sehr geholfen hat.

Mal dort suchen.

Ich hoff weng geholfen zu haben.

MfG

am 10. Februar 2011 um 19:21

Zitat:

Original geschrieben von machtin isses

wenn man nur den schalthebel tauschen muss, ist das sehr interessant.

welche teilenummer hat das teil und was muss man dafür zahlen??

Hier steht alles wichtige geschrieben!

 

CU

Kleine Frage am Rande, sind die Schaltkulissen bei Astra OPC und Vectra OPC gleich? bzw. was ist bei beiden der Unterschied?

evtl. nur der Rahmen?

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt

Kleine Frage am Rande, sind die Schaltkulissen bei Astra OPC und Vectra OPC gleich? bzw. was ist bei beiden der Unterschied?

evtl. nur der Rahmen?

Nein , sind nicht gleich schau selbst:

http://cgi.ebay.de/.../190495168497?...

und hier:

http://cgi.ebay.de/.../190450922935?...

 

Habe selbst einen drin, wo es geht zwecks Getriebe und Geldbeutel kann ich den OPC ( LINE ) Schaltknauf nur empfehlen:D

 

Gruss

Also passt es auch nicht, wenn man nur den oberen Teil tauscht?

Edit: Habe jetzt mal meinen "geöffnet" und mit dem vom Astra verglichen.

Auf den ersten Blick scheint sich nur der Schaltsackrahmen zu unterscheiden, den ich aber mit bissl gefummel in den originalen kriegen müsste.

Kann man die Schaltseile einfach so rausmachen oder muss man da was beachten?

Dann würde ich nämlich den vom Astra einfach mal drauf setzen und wenns passt dann den Schaltsackrahmen umbasteln...

So, nennt mich Gott! :D

Habe die Astra OPC Schaltkulisse nun verbaut. Gänge schalten sauber, Optik passt, und das ganze für "nur" 185€ im Vergleich zu der vom Vectra die ja um die 300€ liegt :D

Anleitung und restliche Bilder kommen morgen, aber hier schonmal im eingebauten Zustand

@In-Stinkt, ich wollte gerade schreiben, um es herauszufinden musst du es wohl selber ausprobieren!:D

Gedacht getan, sieht ja wirklich gut aus und es wird sicher einige Interessieren, denn der Preis unterscheidet sich ja wirklich enorm.

Ich hätte vielleicht nicht die Passgenauigkeit der Kulisse angezweifelt, doch dass der Schaltsack auch passt hätte ich nicht gedacht.

Nun wissen wir durch dich, dass der Astra Schalthebel im Vectra passt und durch Schnumpeli, dass auch die Kulissen am 5 Gang Getriebe betrieben werden kann!

Mein Glückwunsch,

Gruß Jan

Ja, der SChaltsackrahmen beim Astra ist ein bisschen kleiner, ließ sich aber gut dehnen und dadurch das er eng anliegt ist es auch leichter mit dem Basteln :D

Einziges Mancko wäre vielleicht, dass beim einlegen des 6.Ganges der Schaltsack ziemlich straff gezogen wird, legt sich aber denk ich bald noch...

Durch den schönen großen Rahmen bei uns im Vectra sieht man die Ecken ja eh nicht:)

Was mir aber noch aufgefallen ist, dass bei der Variante vom Astra dießer Sockel aus Kunststoff ist und beim Vectra teilweise aus Metall...

Am Ende muss es wohl auch jeder selber wissen, ob ca. 100€ mehr bezahlen oder ca. 1 Stunde basteln^^ Und beim Basteln ist auch mal schnell mit der Schere oder dem Cutter ein Loch an der falschen Stelle.

Auf jeden Fall wirst du jetzt mehr Spass beim Schalten haben!:D

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. OPC-Schaltkulisse selber einbauen