ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y26SE - Motor defekt?

Omega B - Y26SE - Motor defekt?

Opel Omega B
Themenstarteram 25. Juli 2016 um 14:21

Moin.

Ich brauche mal wieder eure Hilfe :

Mein mittlerweile sehr gut laufender Motor Y26SE hat mich leider auf der Autobahn im Stich gelassen.

Es war warm, es war bergig und ich hatte einen leeren Tandemhänger dahinter. Einen Tag vorher die Klima neu befüllt, alles tacko.

Folgendes : Plötzlich ging in ca 30sec. die Temparatur auf 120 Grad, Motor lief höchstens auf 3 Pötten und ging dann aus.

Temp. war innerhalb kürzester Zeit wieder normal. Wasser, Öl u.s.w. alles tippitoppi.

Nach Abnahme des Pluspols und kurzer Wartezeit sprang er wieder an, lief kurz auf allen 6en und ging wieder aus.

Also nach dem ganzen Drama mit nachhause transportieren habe ich ihn heute kalt ausgelesen.

Zündaussetzer auf mehren Zyl.

Kann meiner Meinung nach aber nur ein Folgefehler sein. Nur leider steht da nicht mehr.

Meine Vermutung, ein KAT wäre hin war ein Fehlschluß.

Jetzt springt er an, läuft 5 Sek. auf allen 6en und bricht danach zusammen.

Habe jetzt den Temparaturfühler im Verdacht (wo sitzt der überhaupt)

Hat jemand einen Tipp? Am Mittwoch gehts mit WW in den Urlaub und ich habe überhaupt keine Lust mit dem 125 PS Zafira meiner Frau die Kasseler Berge rauf zu quälen.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Moin

SPIEGELVERSTELLUNG hatte auch einer dieser BMW schon Probleme.

der Motor sitzt ja im Spiegel oben und unten ist ein Mikroschalter der die beiden Endstellungen des Spiegels anzeigt.

bei dem War die Drehachse aus Alu vergammelt und der Mikroschalter vergammelt.

Beides gereinigt und gut War es!

Mfg

Themenstarteram 26. Juli 2016 um 6:31

Na, hätte ich einen BMW, würde ich jetzt gut vorankommen ;-)

Ja, wenn persönliche Emotionen ins Spiel kommen schweifen die Gedanken schnell mal ab.

Ich denke mal eine Investition in einen OP-COM Nachbau (Chinakracher) wird dir zukünftig wirklich sehr hilfreich sein. Das Thema zum OBD-Ausleseadapter also OP-COM/Chinakracher und den Nachteilen der anderen mit den fantasievollsten Namen angepriesenen "Universal" Adapter ist hier schon bis zum erbrechen beschrieben und durchgekaut worden. Der Chinakracher ist sowohl preislich als auch von der Bedienung her das Non plus ultra für unseren Omega B.

Selbst das GM Tech2 kann alles nur recht umständlich und langsamer, wenn auch wesentlich tiefer gehend und umfangreicher. Auch die großen, Gutmann oder Bosch usw. alles extrem teuer und lange nicht so tief gehend und bedienerfreundlich, wie der Billigheimer Nachbau vom OP-Com, der Chinakracher.

Deinen Fehler wirst du auch mit dem Ausschluß-Verfahren in den Griff bekommen.

1. Kraftstoffdruck messen und schauen wie er sich im Aussetz-Fall verhält. Oft ist die KSP fertig, sie hält nur eine sehr begrenzte Zeit.

2. Mal den LMM Stecker abziehen und im Notlauf [MKL leuchtet] mit den im MSTG hinterlegten Normaldaten fahren. Läuft er dann relativ normal, ist ein neuer LMM fällig.

Die Liste ist noch reichlich erweiterbar,....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - Y26SE - Motor defekt?