ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - X30XE - AT - Heizung bleibt kalt

Omega B - FL - X30XE - AT - Heizung bleibt kalt

Opel Omega B
Themenstarteram 4. Januar 2017 um 17:03

Hallo zusammen und noch ein frohes, unfallfreies Jahr 2017.

Fahre einen Omega Caravan 3,0 FL Aut. mit Klimatronic, Bj 2000, LL rnd. 170Tkm

Leider bleibt die HZG kalt, d.h: vorne kommt nur kalte Luft, hinten -Mittelkosole warm (gefühlt allerdings auch nicht warm genug)

Habe schon so gut wie alles im Forum durchgelesen und folgendes bereits geprüft/ersetzt:

- Vor-Rücklauf zum Wärmetauscher sind gleichm. warm/heiss- also hab ich das Teil erst einmal ignoriert

- Kühlmittelthermostat ersetzt= Fehlanzeige

- Heizungsregelventil ersetzt= Fehlanzeige

- Klappen -Auto/Off- synkronisiert - das die Klappen sich bewegen, kann man hören

- Umluftklappe funzt auch

- im Motorraum alle Unterdruckltg. optisch geprüft, sind augenscheinlich alle angeschlossen und

dort, wo sie hingehören

Hat jemand noch einen Tipp für mich?

Handelt sich zwar um ein "Baustellenkoffer" aber da die Sitzhzg Fahrer auch hin ist ist es A...-.kalt und die Scheiben beschlagen :-(.

Danke schon mal für Eure Rückmeldungen.

Grüße aus dem "Pott" Helge

Ähnliche Themen
21 Antworten
Themenstarteram 8. Januar 2017 um 14:35

Frohe Kunde. Danke an Kurt für den Tipp, mich doch mal dem W-Tauscher zu zuwenden und Dank an die "Omma" für die Coregatabs :-). Wenn man auch bescheuert sein muss, am kätesten Tag/Nacht des bisher. Winters den Wärmetauscher zu spülen. Aber, es hat geklappt.

Jetzt kann ich mich dem anderen Problem =Wassereinbruch zuwenden. Dafür lass ich es aber erst einmal wärmer werden. Im Moment stört mich die Eisplatte hinterm Fahrersitz nicht. BG an Alle

Wieviel Tabs hast Du reingeworfen und wie lange biste damit gefahren?

Themenstarteram 9. Januar 2017 um 12:24

6 Tabs in warmen Wasser aufgelöst, nicht gefahren, sondern nur mit Schlauch/Trichter eingefüllt und über Nacht wirken lassen. (kann man sehen wenn alles drin ist da sich das Wasser blau verfärbt).

Aso. Ich dachte, hast die einfach in den Ausgleichbehälter geworfen vorher.

Ich mach bei meinem am WE auch ne Spülung mit dem Zeug von Liqui Moly.

am 9. Januar 2017 um 13:25

Hallo Brother 09,

bei einem unserer Omegas habe ich auch das Wasserproblem Fahrerseite. Auch der hat ein Schiebedach und ich konnte bisher den Wassereintritt nicht finden.

Falls du fündig wirst wäre ich dir sehr dankbar, wenn du hier berichten könntest.

Gruß Gerd

Mit den Corega taps im ausgleichsbehälter wann einwerfen und wie lange fahren stehen lassen? Danach alles Wasser runter und spülen?

Suche bemühen und lesen....

Ist hier doch alles schon x mal beschrieben und bis zum erbrechen durchgekaut worden.

Das Forum wird nämlich nicht übersichtlicher, wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - X30XE - AT - Heizung bleibt kalt