ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Türschließ-Problem Fahrertür mit der FB

Omega B - FL - Türschließ-Problem Fahrertür mit der FB

Opel Omega B
Themenstarteram 13. Januar 2022 um 10:20

Moin in die Runde,

hatte schon eine Anfrage in einem anderen laufenden Threat gestellt aberkeine Antworten zur Lösung bekommen. Nun das Problem noch einmal....

Fahrertür.....Schließung mit FB....kurze Schließung und sofort wieder auf.....

Schließe ich überSchlüsse geht die Fahrertür zu und alle anderen auch und bleiben auch zu

Zum Aufschließen kann ich die FB verwenden....gehen alle sofort wieder auf..ohne Probs...

Warum geht die Schließung nicht????

kleine Anmerkung....die Stange die aus der Verkleidung kommt mit dem roten Punkt kann ich,

wenn ich im Auto sitze, nicht runterdrücken....wenn ich im Auto sitzend die FB benutze und leichen Druck auf die

Stange ausübe schließt der Mechanismus....

Aber die Stange sollte doch auch im Auto sitzend rüntergedrückt werden können???!!!

WO sollte ich schauen ???? evtl der Schalter kaputt an dem die Stange festgemacht gemacht ist.

(lieht an derInnenseite der Tür und hat den weißen Nupsi (Stange eingehängt) der sich rein und rauszieht beim Betätigen der FB.

Achso...Komfortschließung...FH...funktioniert...über Schlüssel und FB

lg Wolfgang

Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 30. September 2023 um 10:09

Hast du dir die Justierstange mal vorgenommen...die von oben in den kleinen Teller geht..an der man leicht drehen kann..?

wenn die zu stramm auf den Teller drücktgeht gar nichts...

Das muss ich noch gucken Vileda. Aber mit Schlüssel ist alles gut und leicht gegangen.

Themenstarteram 30. September 2023 um 10:32

Deshalb ja.....hatte ich auch so.......mit Schlüssel ging alles gut.....nur wenn die Stange per Elelktrik runtergedrückt wird....dann hats nicht gefunzt

Ok, das prüf ich dann. Hab gerade den 10A (DB2) Microschalter eingelötet, der hatte beim Durchklingeln schon zuckungen... jetzt noch den anderen.

Dann mal den ganzen kram wieder zusammen, und schauen ob was funzt.

Wenn nich, muss ich wann anders mal weitergucken.

Versuch mal so ne Nummer hier mit ner fast 4 Jährigen Tochter im Knick durch zu ziehen, wenn ich nich aufpass, baut die mir die Karre zum Dinosaurierland um. :D

Haha...Erfolg!!!

Er hat jetzt schon 5 mal über FB geschlossen und Verriegelt ohne zu zicken...ich hoffe das bleibt so.

Vileda, die Stange zum türöffner hat noch minimales spiel nach oben und unten, da is nix zu stramm. Nochmal Danke für den Tip.

Waren wohl die Microschalter wie schon so oft hier beschrieben.

Ich musste das Seitenairbag blech in der Tür abmachen, Nieten ausgebohrt, da hab ich gleich Ziehmuttern gesetzt.

Machts das nächste mal leichter.

Die Schlossmechanik gereinigt und mit Silikonfett eingematzt.

Jetzt bau ich mit der äußerst engagierten Hilfe meiner Tochter die Tür wieder zusammen. :)

 

20230930_103415.jpg
20230930_103444.jpg
20230930_101950.jpg

Die Innentür komponenten wurden natürlich auch alle abgeschmiert, und ich hab alles mit Mike Sanders geflutet. Wenn schon, denn schon. :)

...und jetzt löst auch hoffentlich wieder der Seitenairbag aus wenn mir einer in die Seite Donnert. Die alte folie is mir gerade mit der Türverkleidung mit rausgefallen...da hätte nie was ge-Airbagt.

IMG_20230930_144246.jpg

Der Seitenairbag wohnt in der äußeren Rückenlehnenflanke des Vordersitzes.

Glückwunsch zum Löterfolg.

Grüße

Danke Paul...bin jetzt auch Happy. Und die kleine is stolz wie "Oscar" weil sie mir so toll geholfen hat. :)

Aber der Drucksensor, der den Seitenairbag auslösen tut, is doch das Ding im schwarzen blech in der Tür unten oder?

Naja egal, jedenfalls is alles wieder ordentlich zusammen, und mit FB und Schlüssel funzt alles wie geschmiert...ich hoffe das bleibt erstmal so. :)

20230930_094814.jpg
20230930_094808.jpg

Ja das ist der linke Sensor.

Schön dass sie mit Begeisterung dabei ist.

Grüße

Und das ist dann der Grund,: die Kontakte verbrennen mit der Zeit...das macht der "Abreißfunke", der Übergangswiderstand geht hoch, und dann ziehts die Spannung in die Knie. :)

 

20230930_182734.jpg
Screenshot_20230930-183052_Gallery.jpg
Themenstarteram 1. Oktober 2023 um 13:23

Glückwunsch KH...gute Fahrt und ein immer FROHES Einsteigen...grins

Danke Vileda.

Bin gespannt was mein Dicker als nächstes für mich bereit hält...is ja immer irgendwas. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Türschließ-Problem Fahrertür mit der FB