ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Radio/BC - NCDC 2013 und CID durch Fremdradio und MID ersetzen?

Omega B - FL - Radio/BC - NCDC 2013 und CID durch Fremdradio und MID ersetzen?

Opel Omega B
Themenstarteram 9. Oktober 2013 um 11:45

Hallo,

ich habe viel gelesen was dieser Thema betrifft aber werde trotzdem nicht schlau was ich alles benötige.

Folgendes:

Habe bei mir ein NCDC 2013 mit Navi und ein CID Display drinne und LFB.

Dazu gibt es noch Freisprechanlage mit Siemens Telefon in Mittelarmlehne.

Das NCDC 2013 hat neach Batteriewechsel den Geist aufgegeben, Navi und CD Wechsler funktionieren allerdings Tuner geht nicht mehr zeigt überall 0 kHz an und er gibt kein Mucks von sich.Nur beim telefonieren ist kein Problem allerdings kann ich die Lautstärke nicht mehr durch Regler anpassen.

Laut Michael bekanntes Problem (Überspannung).Reapatur ca 140-150€

Da ich mir schon lange überlege das AUX nachzurüsten (kostet auch 80€) weil das Wechsler spinnt (Lesekopf nicht mehr der beste) bin ich am überlegen beides also NCDC und CID rauszuschmeissen und durch fremdes Autoradio mit MP3,BT, Videoeingang (für meine Rückfahrkamera) zu ersetzen.

Ich wurde schon gerne BC beibehalten.Jetzt habe ich gelesen ich brauche ein MID Lenkstockhebel mit BC Tasten und ein paar Pins umstecken oder so.Dann ist Funktion der LFB nicht mehr gegeben,richtig?

Welche Werte werden in MID Display ausgegeben?

Ich möchte kein Kenwood,Blaupunkt und Co verbauen wegen LFB, dat ist mir egal.

Verbauen tue ich einen 7" Display BT Radio

Muss ich etwas beachten in Auswahl der vielen verschiedenen Displays wegen VFL oder FL?

MID FL

oder:

MID FL Typ2

und das wäre passende Lenkstockhebel :

BC Hebel

Ein kleines HOWTO wäre nicht schlecht.Elektronikwissen habe ich das ich Pläne lesen kann.Löten kann ich auch :-)

Das CID wird mit dem NCDC dann verkauft.Sollte ich mal besser entheiraten.Code habe ich.

Das musste doch mit Chinacracher gehen oder muss das mit Tech2 gemacht werden?

P.S: Ist die Freisprechanlage auch nur mit dem NCDC funktionsfähig oder hat Sie separate Leitungen die mann in das neue System einbinden kann??

MfG und schomma vielen Dank im Voraus.

AsmirV6

 

 

 

 

Ähnliche Themen
50 Antworten

Moin

Moechte das hier noch einmal aufgreifen, habe erfolgreich auf anderes Display und Wischerhebel umgebaut.

Nun liegt hier ein Asure Radio , alles ist super nur LFB nicht, darum noch einmal meine Frage:

Wo muessen die Drähte, Radio, KEY1-KEY2 angeschlossen werden.

Hier noch einmal das Bild von KurtBerlin.

Vieleicht kann jemand helfen.

Anschlussbelegung-radiostecker-opel-fehler-32013

Hast du, dazu passend, für uns, denn auch mal die entsprechende Anschluß-Legende, deiner Teile, die du dort verbauen willst?

Hallo Kurt

Ja wie schon geschrieben GID usw.

radio ist dieses,HIER

Das was unten in der Beschreibung steht, leider ist nicht mehr dabei, kein Anschlussplan.

Dazu ein Anschlussadapter, von Asure, gestern mal angeschlossen alles sofort da, merkt sich alles :D

nur eben LFB, und bei ANTENNE habe ich mich auch vertan, ist gar kein Fakra :D habe anderen gekauft mit Fremdeinspeisung

An diesem Adapter gibt folgende Kabel, nicht im Stecker verklemmt,

CCd AV IN=Braun ????

Brake Control= Rosa , denke das ist das SIGNAL HANDBREMSE (DVD ABSCHALTUNG)

AMP= BLAU/WEISS ??

ORANGE/SCHWARZ = KEY2 Ich denke das sollte LFB sein

PINK/WEISS = KEY Das wohl auch

Dazu frage ich mich immer noch wie es die "anderen" gemacht haben, Einschubschacht raus und hinten Anschlüsse ausgebaut, oder wie??

 

Hans

Die meisten ziehen die Anschlüsse (unter Garantieverlust oft direkt angelötet) seitlich aus dem Radio, da hinten hinter dem Radio zum Klimablock Null Platz ist.

 

Hast du dazu keine BA, keinen Anschlußplan, mit der Erläuterung der Anschlüsse?

CCd AV IN= Braun, ->Heckkamera in

Brake Control= Rosa, ->SIGNAL HANDBREMSE (DVD ABSCHALTUNG)

AMP= BLAU/WEISS, -> Ansteuerung Verstärker

?

ORANGE/SCHWARZ = KEY2 ->in der BA beschrieben

PINK/WEISS = KEY -> in der BA beschrieben

Ich weiß nicht wie da die Steuerung arbeitet.

Beim Omega B ist es eine Widerstandsdekade, die da den einzelnen Funktionen unterschiedliche Widerstände zuordnet.

Ich bin auch nun ein absoluter HIFI Nerd.

Ich verstehe zwar Aufbau, Funktion und Schaltungen wenn ich mir das anschaue (Bin ja auch NGM &Funkelektroniker), aber habe mich nicht im geringsten je für Radio, CD, DVD, TV oder sonstigen Schnickedöns im PKW interessiert. (Hab nicht mal ein Radio in meinem FW)

Alles was vom Fahren ablenkt, ist mir persönlich zu wieder.;):)

Schau mal ob du da im WWW. oder bei deinem Gerätekarton nicht doch weiter führende Unterlagen findest.

Das ist die antwort des Verkäufers

Zitat:

"""Es braucht nur Kabel anschliessen, um die Lenkdradsteurung zu aktivieren. Wie ist Ihr Schaltplan? Wenn es bei Ihrem Schaltplan 2 SWC-Schnittstellen gibt, müssen Sie die Kabel vom ISO Stecker Key 1 und Key 2 an die SWC-Schnittstellen anschließen. wenn nur eine SWC-Schnittstelle gibt, müssen Sie das Kabel Key 1 an die SWC-Schnittstelle anschließen.

habe denen jetzt gerade noch mal deine Plan geschickt

Mal sehen was kommt

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Omega B - FL - Radio/BC - NCDC 2013 und CID durch Fremdradio und MID ersetzen?