ForumW246 & W242
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Ölwechsel mit Ablaßschraubenwechsel

Ölwechsel mit Ablaßschraubenwechsel

Mercedes B-Klasse W246
Themenstarteram 26. Juli 2020 um 9:40

Hallo liebe Gemeinde.

Hab mir mal zur Inspektion ein Angebot einer Alternativwerkstatt eingeholt. Nun steht darin beim Ölwechsel FBW040 Ölablaßschraube Merc M14X1.5 wird wohl mitgewechselt.

Also ich kenne das von früher das nur der Dichring gewechselt wurde.

Ist das heute Standard oder verträgt die Schraube nur einmaliges anziehen?

Gruß und schönen Sonntag

Hans

Beste Antwort im Thema

Und jetzt.......... macht dich das arm?

Manche machen halt sicherheitshalber ne neue Schraube rein.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Nein, da liegt wohl ein Fehler im Angebot vor. Die Schraube ist eine ganz "normale" Ablassschraube. Diese hat einen Dichtring, der getauscht wird.

Grüße

Themenstarteram 26. Juli 2020 um 12:12

Den Dichtring haben sie im Angebot zusätzlich zu Schraube auch noch aufgelistet.

Und jetzt.......... macht dich das arm?

Manche machen halt sicherheitshalber ne neue Schraube rein.

Themenstarteram 26. Juli 2020 um 13:47

Schreibst Du das nur um Deinen Kommentarzähler hoch zu treiben oder soll in der Antwort irgend ein Nutzen erkennbar sein?

Bei meiner Mercedeswerkstatt wird das Öl abgesaugt. Soll man eigentlich nicht machen, ist aber so.

Öl absaugen = Pfuscherwerkstatt

Gruß

Zitat:

@kupperniete schrieb am 26. Juli 2020 um 15:47:41 Uhr:

Schreibst Du das nur um Deinen Kommentarzähler hoch zu treiben oder soll in der Antwort irgend ein Nutzen erkennbar sein?

Der is schon hoch..........

Aber ich suche den "Nutzen" dieses Threads, was kostet den die Schraube?

@TE

Frag doch die Werkstatt, warum sie die Schraube gelistet haben. Dann kannst Du drauf reagieren.

Grüße

Zitat:

@ODENZ schrieb am 26. Juli 2020 um 18:37:32 Uhr:

Öl absaugen = Pfuscherwerkstatt

Gruß

Dann handelt die "Pfuscherwerkstatt" aber trotzdem nach Herstellervorgabe. ;)

Ja , das ist ja das schlimme !!!

,, Oh Gott,,

ich kann das Ganze nicht verstehen, hier geht es um eine Schraube die 0,25 € sprich 25 Cent kostet !!!!!

Es ist doch nicht verkehrt, wenn die Schraube mit gewechselt wird.

Zitat:

@himmels schrieb am 26. Juli 2020 um 21:23:43 Uhr:

,, Oh Gott,,

ich kann das Ganze nicht verstehen, hier geht es um eine Schraube die 0,25 € sprich 25 Cent kostet !!!!!

Es ist doch nicht verkehrt, wenn die Schraube mit gewechselt wird.

Richtig. Neuen Dichtring auf die Schraube; aber der geht mitunter schlecht oder gar nicht runter. Dann neue Schraube und fertig . Ist doch nun wirklich nicht das Problem!

Gruß

Zitat:

@ODENZ schrieb am 26. Juli 2020 um 21:46:33 Uhr:

Zitat:

@himmels schrieb am 26. Juli 2020 um 21:23:43 Uhr:

,, Oh Gott,,

ich kann das Ganze nicht verstehen, hier geht es um eine Schraube die 0,25 € sprich 25 Cent kostet !!!!!

Es ist doch nicht verkehrt, wenn die Schraube mit gewechselt wird.

Richtig. Neuen Dichtring auf die Schraube; aber der geht mitunter schlecht oder gar nicht runter. Dann neue Schraube und fertig . Ist doch nun wirklich nicht das Problem!

Gruß

Die Schraube kostet ganz bestimmt nicht 0,25 Cent. Sowas lässt sich die Werkstatt schön mit 5 bis sogar 10 Euro bezahlen und 1,50 Euro für den Kupferdichtring (ja Kupfer, nicht Gummi). Schließlich ist das doch eine "Spezialschraube" (ist sie nicht, aber irgendwie muss man dem Kunden doch den Preis weis machen).

Das ist Geldmacherei und auch wenn es hier nur "um n paar Euro" geht, würde ich da auch mal blöd nachfragen. Da muss man einen Riegel vorschieben, weil sinnlos Teile gewechselt werden. Nicht mal Mercedes wechselt die Schraube. Zum Schluss bekommt man für viel Geld eine Schraube minderwertiger Qualität, die beim nächsten Wechsel festgegammelt ist und abreißt, alles schon dagewesen.

Ja, ok , 3,50 EUR etwa muß man zahlen beim Freundlichen aber es gibt sie auch schon für 1,50 EUR im Internet.

Ich benutze sie immer zweimal , dann gibts ne neue, wegen dem vieleicht undicht werdenden Dichtring. Aber die Preise sind schon lustig.

Habe für eine !!! Streuscheibe ( Abdeckscheibe für Soffitte der Kennzeichenbeleuchtung in der Heckklappengriffleiste ) 8,95 EUR beim MB Händler bezahlt. Beim auswechseln ging mir dann so durch den Kopf, ob der Dieselbetrug bei Mercedes wohl der einzige Betrug ist, den sie an der Backe haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W246 & W242
  7. Ölwechsel mit Ablaßschraubenwechsel