ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ölverbrauch senken mit der genialen Keramic beschichtung, es funktioniert

Ölverbrauch senken mit der genialen Keramic beschichtung, es funktioniert

Audi
Themenstarteram 25. November 2013 um 9:41

Hi Leute,

vor Monaten habe Ich hier gepostet ob jemand Intersse hat an der Keramic Beschichtung RS-One,

Nun bin Ich mit meinem Audi S5 4,2 genau 10000 Kilometer gefahren und habe grad mal 0,5 Liter

Öl nachgefüllt und der Motor läuft seidig weich.

Der Spriverbrauch ist teilweise zwischen 10,5 und 11,4 Liter

Bei meinem Honda S200ß, nach 9000 km kein Öl nachgefüllt und sieht aus wie neu.

Beim Civic von meiner Frau, auch kein Öl nachgefüllt

Falls hier aus dem Forum doch noch Interessenten da sein sollten bitte bei mir melden, dann kann ich auch gegen über dem Normalpreis noch den guten Preis anbieten.

Hier der Link zum Angebot auf dem Marktplatz.

http://www.motorbasar.de/...hichtung-von-rsone-interesse-t4541311.html

Beste Antwort im Thema
14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten

hey, weiß nicht warum aber irgendwie kann ich es nicht glauben, dass es wirklich wirksam sein soll!

fals mehr leute Postive erfahrungen mit diesem mittel haben, bitte ich es hier zu posten und über erfahrungsberichte zu schreiben!

werde es mir dann auch anschaffen!

Von Liqui Moly gibts doch auch so ein Additiv: http://www.liqui-moly.com/liquimoly/web.nsf/id/li_archiv71.html

Dürfte ähnlich sein, wenn ich den Text so miteinander vergleiche?

Möglich wer weiß das schon.... Ich frage mich halt was das in unseren Autos bringen soll.

Bei Rennmotoren unter Umständen sinnvoll um bei Schmierfilmabriss kurzfristig trocken bzw notlaufeigenschaften der Werkstoffe im Motor zu verbessern.

Bei einem Standard Motor meiner bescheidenen Meinung nach zu 100% Sinnfrei. 

Ich z.B. kenne auch im Motorsport persönlich niemanden der so etwas einsetzt....

Themenstarteram 25. November 2013 um 10:47

Zitat:

Original geschrieben von djmg_uli

Von Liqui Moly gibts doch auch so ein Additiv: http://www.liqui-moly.com/liquimoly/web.nsf/id/li_archiv71.html

Dürfte ähnlich sein, wenn ich den Text so miteinander vergleiche?

Kein vergleich zu diesem Produkt

Liest euch mal den Test nach Brugger bitte durch

Themenstarteram 25. November 2013 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie

Möglich wer weiß das schon.... Ich frage mich halt was das in unseren Autos bringen soll.

Bei Rennmotoren unter Umständen sinnvoll um bei Schmierfilmabriss kurzfristig trocken bzw notlaufeigenschaften der Werkstoffe im Motor zu verbessern.

Bei einem Standard Motor meiner bescheidenen Meinung nach zu 100% Sinnfrei. 

Ich z.B. kenne auch im Motorsport persönlich niemanden der so etwas einsetzt....

das muss jeder für sich selber ausmachen, Ich hab hier nur meinen Erfahrungsbericht geschrieben, wie man mich vor ein paar Monaten darum gebeten hat.

Mir geht's auch für den Schutz vom Motor, da das Longlife Öl von Mobil 1 10w30 zwar gut ist aber nicht so gut wie das normale Mobil 1 - 0w40.

Und ich lass das Motoröl alle 30 000 km im Longlife Intervall wechseln da ich sehr viele Kilometer fahre.

Zudem kommt bei mir dazu, dass Ich in Österreich ständig bei Kälte unterwegs bin, und ich bereits nach 2 KM nach dem Starten immer schon auf die Autobahn fahre, hier gibt mir das ganze etwas Sicherheit.

Und ich muss sagen, meine Erfahrungen sind bis jetzt Positiv.

Mein Schwager hat auch einen Honda S2000 und hatte sehr hohen Ölverbrauch, dieser hat sich auch reduziert.

Außerdem gibt's auf der Seite von RS-One jede Menge Unternehmen die es in Ihren Autos haben und nur Positives darüber berichten.

Aber wie schon gesagt, das muss jeder für sich selber entscheiden.

Und da ich den Hersteller hier in Österreich auch kenne, habe Ich die Möglichkeit es zu einem Verbesserten Preis, an euch im Forum weiter zu geben, und bei Interesse einfach bei mir melden.

Oder Ihr könnt es auch zum Normal Preis im Netz kaufen

Grüße

und noch eine schöne Restwoche

Ich bin solchen Sachen eher skeptisch gegenüber.

Auf der Webseite sind Firmen aufgeführt, die alle nur positives schreiben. Klar, wenn du selbst eine Webseite aufbauen würdest, würdest du dann die zu Worte kommen lassen, die dein Produkt verreisen? Ich würde da nur positives Feedback hinschreiben. Und siehe: so ist es!

Ich habe in meinen 2.0TFSI nach 20.000km nur 0.5l nachgekippt. Ist das ein Beweis, dass es ohne die Additive viel besser funktioniert?

Fragen über Fragen.... Jeder muss das am Ende des Tages selbst für sich entscheiden. Immerhin sind Berichte von Leuten die das auch mal angewandt haben (das unterstelle ich jetzt dann einfach mal) schon interessant. Ob sie das Ganze glaubwürdiger machen ist wie gesagt die Sache des Einzelnen.

Themenstarteram 25. November 2013 um 12:04

Zitat:

Original geschrieben von Wumba

Ich bin solchen Sachen eher skeptisch gegenüber.

Auf der Webseite sind Firmen aufgeführt, die alle nur positives schreiben. Klar, wenn du selbst eine Webseite aufbauen würdest, würdest du dann die zu Worte kommen lassen, die dein Produkt verreisen? Ich würde da nur positives Feedback hinschreiben. Und siehe: so ist es!

Ich habe in meinen 2.0TFSI nach 20.000km nur 0.5l nachgekippt. Ist das ein Beweis, dass es ohne die Additive viel besser funktioniert?

Fragen über Fragen.... Jeder muss das am Ende des Tages selbst für sich entscheiden. Immerhin sind Berichte von Leuten die das auch mal angewandt haben (das unterstelle ich jetzt dann einfach mal) schon interessant. Ob sie das Ganze glaubwürdiger machen ist wie gesagt die Sache des Einzelnen.

Hallo, das ist mir auch klar, aber bitte lese meinen Post richtig durch, ich habe eine Reduzierung des Ölverbrauchs merklich festgestellt,, OK.

Ich fuhr 30 000 km ohne und jetzt 10 000 km mit der Beschichtung, deswegen hier die klare Aussage von mir,

Es geht hier auch nicht um die Homepage und Versprechungen, sondern es geht um meinen Erfahrungstest, und nichts anderes.

Danke und Grüße

Seltsam, dass ihr Öl braucht? Ich fahre von Service zu Service ohne jegliches nachleeren, und das ohne Beschichtung.

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk

Seltsam, dass ihr Öl braucht? Ich fahre von Service zu Service ohne jegliches nachleeren, und das ohne Beschichtung.

DITO und das mit ein TDI ;)

Nochmal: wir sind hier in einem öffentlichen Forum. Da kann jeder schreiben. Ohne dir etwas unterstellen zu wollen: hier kann auch der Anbieter der Additive was schreiben. Wie soll das jemand erkennen?

Hier kann ich auch reinschreiben: Ich habe gestern 100 Oktan Sprit getankt, heute fährt mein Auto 380km/h schnelle, tankt das auch alle! Dann reichen auch die 170PS Motoren um den Porsche 918 rechts liegen zulassen!

Glaubt das jemand? Wohl kaum. Es ist halt eine Behauptung. Ob man die glaubt oder nicht ist jedermanns Sache.

Interessant wird es was Audi dazu sagt wenn Du einen Motorschaden hast und Gewährleistung forderst bzw. außerhalb dieser auf Kulanz hoffst.

Ich habe meinen Ölverbrauch mit der TPI2 merklich gesenkt ;) Ich schätze der Ölverbrauch speziell bei den TFSI Motoren ist einfach ein konstruktionsbedinges (durch zuviel Optimierung hervorgerufenes) Problem. Wer wirklich einen sehr hohen Verbrauch hat, sollte zu AUDI gehen und das dort klären.

Zitat:

Original geschrieben von Diiirk

Seltsam, dass ihr Öl braucht? Ich fahre von Service zu Service ohne jegliches nachleeren, und das ohne Beschichtung.

Eben.

Mein S5 4.2 V8 braucht kein Öl, ich habe noch nie auffüllen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Ölverbrauch senken mit der genialen Keramic beschichtung, es funktioniert