ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ölverbrauch extrem hoch und unrunder Motorlauf ,

Ölverbrauch extrem hoch und unrunder Motorlauf ,

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 18. Mai 2013 um 13:55

Hallo Leute,

 

Ich bin echt kurz vorm verzweifeln.....Ich repariere jetzt schon nahe zu 20 Jahre Autos aber das folgende Problem bringt mich an meine Grenzen !

 

Es dreht sich um ein Ford Focus 1.6 16v Zetec SE ,

nach einem verpatzen Versuch des Besitzers einen Zahnriemen zu wechseln war das Ergebnisse ...Steuerzeiten falsch=Ventiele krum !

Ich nahm dieses Auto an und meinte ,alles klar kein Ding ....Zylinderkopf überholen mit allem drum und drann ! Nachdem ich neue Ventile und Schaftdichtungen ern habe ....hab ich wieder alles zusammen gesetzt! Auto läuft wunderbar .....1 Woche später habe ich nachträglich noch die Zündkerzen gew. Als ich dann den Ölstand kontrolliert habe war dieser stark unter Minimum ! .....mit den Neuen Kerzen ist mir dann aufgefallen das er unheimlich Blau bläst .....Wasser verbraucht er keins ! Naja dacht mir gleich ..scheisse ZKD nochmal machen ,was ich dann auch gleich getan habe !

Leider habe ich jetzt immernoch das gleiche Problem und weis echt nicht woher er das Öl zieht ! Habe heute Kompression geprüft und ich habe auf allen 4 Zyl. Zwischen 13 und 14 Bar . Was mir noch aufgefallen ist das ich ziemlich viel Druck habe wenn ich den Öldeckel öffne !

 

Bitte um eure Erfahrungen ....weis echt nicht wie ich weitermachen soll.....nochmal Kopf runter ??....!?

Ähnliche Themen
17 Antworten

Kurbelgehäuse-entlüftung oder Kolbenringe - woher sollte sonst der Überdruck kommen.

Themenstarteram 18. Mai 2013 um 14:27

Aber vor der ganzen Geschichte mit dem Zahnriemen hat er nicht Blau geblasen ( ich kenn das Auto schon länger) und ich bezweifle das die Kolben bei den dünnen Ventile eine Schlag ab bekommen haben!

 

Klassischer Kolbenkipper, ausgelöst durch die Kopfnuss durch das / ein Ventil !

Dauert nicht mehr lang, dann fängt er an zu klappern ...

Themenstarteram 18. Mai 2013 um 18:07

Hab heute den Kopf runter und hab flüssigkeitsprüfung gemacht ......also der zweite Zyl. lässt sie ca. in 20 min. durch, die anderen halten die Flüssigkeit ca.

@Urgrufty.....Die Büchsen sehen echt gut aus ,keine riefen oder so .....wieviel Spiel darf ich den ca. haben !?

 

Hab vor neue Kolbenringe rein zu machen , hoffe das langt aus .

Hab auch gelesen das die Motoren sehr empfindlich sind was falsches Öl betrifft ! Hatte 15w40 drin und das soll überhaupt nicht gut sein!

Themenstarteram 18. Mai 2013 um 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Murphy03

Hab heute den Kopf runter und hab flüssigkeitsprüfung gemacht ......also der zweite Zyl. lässt sie ca. in 20 min. durch, die anderen halten die Flüssigkeit ca.

@Urgrufty.....Die Büchsen sehen echt gut aus ,keine riefen oder so .....wieviel Spiel darf ich den ca. haben !?

 

Hab vor neue Kolbenringe rein zu machen , hoffe das langt aus .

Hab auch gelesen das die Motoren sehr empfindlich sind was falsches Öl betrifft ! Hatte 15w40 drin und das soll überhaupt nicht gut sein!

Hab heute den Kopf runter und hab flüssigkeitsprüfung gemacht ......also der zweite Zyl. lässt sie ca. in 20 min. durch, die anderen halten die Flüssigkeit ca.2h

Spiel kann Ich Dir so nicht sagen, aber:

Erneuere nicht nur die Kolbenringe, den Ölabstreifring auch.

15 W ist schon ohne weiteres fast schon tötlich :mad:

Die Ölabstreifringe setzen sich zu, verkleben, dichten nicht mehr ab. Mit der Laufzeit wird die Abdichtung konisch, selbst die Laufbüchse wird oval.

Und der Kolben folgt bei jedem Fakt der vorgegebenen "Spur"

Und, bete, dass das Pleuellager nichts hat :eek:

Themenstarteram 19. Mai 2013 um 8:48

Ja klar. ...selbstverständlich mit Ölabstreifringe !

Hab für alle 4 Zyl. jetzt teile bestellt !

 

Ach noch ne Frage....Ich hab jetzt ja schon das 3. mal den Kopf unten und jedesmal habe ich andere Anzugsdrehmomente gehabt !

Beim 1. Mal laut Ford ... 15 Nm ,30Nm 90Nm

beim 2. Mal laut Verpackung des Herstellers .... 15 Nm , 30 Nm dann -90grad lösen +30Nm und letzte Stufe +90 Grad .

 

So jetzt sagt mir mal einer worauf ich hören soll! Hab hier auch schon was gelesen von 20,45 und 105 grad !? Bin bissel verwirrt !

1)-15 Nm

2)-30 Nm

3)-90°

Themenstarteram 27. Mai 2013 um 11:58

So Leute ...nach langem warten sind heute erst die Kolbenringe gekommen :(......

Hab die Kolben raus, tatsächlich sind die total verkokst und die Ölabstreifringe voll zugesetzt !!! Die Kolben sehen aus wie sau .....Kaputt war keiner aber alles festgebabt.....

Hat einer von euch das Drehmoment für die pleuellager bitte !

da sieht man was 10w/15w Motoröl am zetec anrichtet (was ja auch bekannt ist) :o

Themenstarteram 29. Mai 2013 um 20:53

Focus läuft wieder ,verbrennt kein Öl mehr !!!

Am Anfang immer noch gestottert .....dann die alten Zündkerzen mal rein gemacht und siehe da er schnurrt wie ein Kätzchen ! Tatsächlich war eine von den neuen Zündkerzen kaputt !

Kann mir aber jetzt auch denken warum der auf einmal so beschissen gelaufen ist !

Achtung meine Theorie : Durch die Kopfnuss die die Kolben bekommen haben ,haben sich die Kolbenringe in die Nuten gedrückt und haben sich nimmer ausgebreitet weil die so verkokt waren !

Stimmt mir da einer zu !?

Also, wenn mir Einer auf den Kopf haut, dann lockert sich wahrscheinlich der Kalk, und verfestigt sich nicht :D

So schaut ja nichtmal das Innere meines Auspuffkrümmers aus ......

Aber, Hauptsache, Er geht wieder.

am 31. Mai 2013 um 7:19

Hallo, sorry wenn ich da mal eine kurze Zwischenfrage stelle: Welches Öl empfehlt Ihr denn für die Zetec-Motoren? Habe 10W40 drin. 1.8 16V, 1999er.

Gruss Björn

5w40 vom Praktiker 5l 20€

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Ölverbrauch extrem hoch und unrunder Motorlauf ,