ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Extremer Verbrauch beim 2 Liter...

Extremer Verbrauch beim 2 Liter...

Themenstarteram 7. April 2010 um 17:39

Guten Abend zusammen,

ich hab mal ne Frage bezüglich des Verbrauchs beim 2

Liter Focus. Der Wagen ist BJ 98 für den Fall das es

wichtig sein sollte.

Also alles hat damit angefangen, das vor gut nem halben

Jahr hier so ein mieses Unwetter war, das die Straßen

teilweise so fies unter wasser waren, das die Auto´s

ziemlich tief versunken sind.

An dem Tag war ich auch unterwegs und als ich ich einem

umgestürztem Baum ausgewichen bin, habe ich den

Wagen bis zu den Scheiben versenkt.

Stand dann da, mit dem Wasser bis unter den Seitenscheiben.

Einzigster positiver Effekt war, das ich seitdem weiss, das

die Kiste absolut dicht ist.

Gut, genug der Vorgeschichte. Nach dem der Wagen getrocknet

war und Zündkerzen sowie Luftfilter getauscht wurden, lief der

Wagen wieder fast wie voher. Die einzigen Unterschiede sind:

Extrem hoher Verbrauch und das er zwischendurch einfach mal

ausgeht, wenn man zb.beim rückwärts einparken einmal kurz

das Gas antippt und dann rollen lässt.

Um den extremen Verbrauch mal genauer da zu stellen...

Er haut sich stolze 14,5 Liter auf 100km in der Stadt weg und

das ist der Verbrauch beim untertourig - normal fahren.

 

Hatte jemand schonmal so ein Phänomen ? Falls ja, woran lag

es ? Falls nicht, jemand ne Idee was es sein kann ?

Grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 7. April 2010 um 18:08

Was ist bei dir untertourig?? Denke zwar nicht, dass du so viel anders fährst, als vor dem Unwetter, aber die alten Benziner mögen es teilweise nicht wirklich, wenn man sie zu untertourig fährt. V.a. beim Beschleunigen. Leistungsmoment kommt eben erst bei ca 4000 U/m... und ich merke bei meinem 1.8L auch, dass ich fast keine Verbrauchsunterschiede hab, ob ich nun bei <3k oder 4-5k schalte (natürlich beim Rollen und Bergab kann man schonmal auf <=2k runter, aber sobald ich Gas brauche, schaue ich eigentlich, dass ich über 2k fahre... sonst zieht er ewig, aber bringt erst nach gefühlten Stunden mal was zustande, was auch ziemlich auf den Verbrauch schlägt.

Themenstarteram 7. April 2010 um 18:12

ok, also als untertourig bezeichne ich in dem Fall,

das ich zb net über 3,5k gehe(in der Stadt!)...

ja ich weiss für manche ist das nicht untertourig,

aber beim meinem alten Wagen bewegte ich mich

nur zwischen 5,5 und 7 k :-)

 

Nein, ich fahre eigentlich nicht anders als voher.

3500upm in der Stadt oO, kein Wunder das der Verbrauch so hoch ist ...untertourig ist für mich 1000-1200upm im 5.Gang

ich beweg mein Wagen zwischen 1500-2000upm in der Stadt

am 7. April 2010 um 19:26

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

3500upm in der Stadt oO, kein Wunder das der Verbrauch so hoch ist ...untertourig ist für mich 1000-1200upm im 5.Gang

ich beweg mein Wagen zwischen 1500-2000upm in der Stadt

1500-2000? Dann hast du aber entweder einen sehr flüssigen Stadtverkehr, oder einen Großstadtverkehr zur Berufszeit, der NUR steht... bis du bei 1500U mal von 0 auf 50 bist, hat dein Hintermann sonst nämlich schon nen Wutanfall :P Und wie gesagt, ich schalte bei Stadtverkehr bei ca 3, außerhalb bei 4-5 ... (beim Überholen auch mal später) und ich habe schon über mehrere Tankfüllungen versucht, wie es ist, nur früh zu schalten... OHNE dass der Verbrauch spürbar runter ging. Und 15 Liter, wenn man bei 3.5 schaltet, sind definitiv nicht angebracht... außer man schaltet im Stop and Go bei 3.5 ;/

da geb ich blackisch aber völlig recht. in der stadt beweg ich meinen 1,8er ab ca. 900-bis 1500 1/min. dabei kommen selten mehr als 7,5 L zusammen. der 2 L ist annähernd baugleich, sollte also nicht viel anders laufen. unter diesen umständen find ich 3,5k 1/min schon recht hoch, zumal er ja auch unten rum genug drehmoment bietet. aber gut, dein verbrauch ist natürlich weit ab von gut und böse, da spielt der fahrstil weniger rein.

genug des meinungsaustauschs.

wie weit ist denn das wasser gekommen? war der motor komplett geflutet. lief er weiter, oder hast du vorher abgeschaltet?

sind die abgaswerte mal geprüft worden?

öö nö ? ich kann sogar noch locker von 1200upm im 5. ohne probs beschleunigen...in der Stadt brauch man doch kein extremen Powerstart ? da muss man nur mitschwimmen

Schalten bei 3000...omg kein Wunder, probiere es mal unter 2000 und du wirst es am Verbrauch merken

der 2.0er hat ja noch mehr Hubraum Reserven den kannste locker im 5 in der Stadt fahren und auch noch bei niedrigen Drehzahl beschleunigen

am 7. April 2010 um 19:40

Zitat:

Original geschrieben von blackisch

öö nö ? ich kann sogar noch locker von 1200upm im 5. ohne probs beschleunigen...in der Stadt brauch man doch kein extremen Powerstart ? da muss man nur mitschwimmen

Schalten bei 3000...omg kein Wunder, probiere es mal unter 2000 und du wirst es am Verbrauch merken

der 2.0er hat ja noch mehr Hubraum Reserven den kannste locker im 5 in der Stadt fahren und auch noch bei niedrigen Drehzahl beschleunigen

Hm... ok und wo besteht der Sinn darin, sich ein Auto mit 115 PS zu kaufen, wenn man nur bis 2k fährt, obwohl die Leistung erst bei 3,5-4,5 abgerufen wird? Dann könnte man sich auch einen 60PS Fiesta/Polo zulegen, der verbraucht grundsätzlich weniger.

Davon abgesehen ist MEIN Verbrauch ja nicht so hoch. Ich fahre den 1.8er mit 8-8,5 Liter, vom tiefen Winter der schwäbschen Voralb abgesehen. OBWOHL ich so "spät" schalte. Und mit 0,5L Mehrverbrauch im Vergleich zu 1.0815 kann ich dann doch gut leben, wenn ich dafür 3mal so viel Spaß hab^^

Und wer von einem Focus spricht und dabei nen extremen Powerstart erwähnt, der hat sowieso etwas andere Ansprüche, als ich ;)

Aber ist ja auch egal, tut ja alles nigs zum Thema... deshalb mal wieder zurück zum Threadersteller^^

genau, polo für die stadt........nur für die stadt........auf die autobahn würd ich mit nem kleinwagen nicht wollen. und glaub mir, ein focus macht mit 1,5k 1/min immernoch mehr spass als ein polo, bei dem schon bald die nieten ausm kessel fliegen...

bist du eig. mal berliner berufsverkehr gefahren?...da kannst du dir sämtliche bescheunigungorgien abschminken...

nun brauchen wir aber wirklich mal ein wenig input vom TE...

meine Rede 1.0815^^

Zitat:

Original geschrieben von Somnambulist

Hm... ok und wo besteht der Sinn darin, sich ein Auto mit 115 PS zu kaufen, wenn man nur bis 2k fährt, obwohl die Leistung erst bei 3,5-4,5 abgerufen wird?

würde ich nicht ab und an Autobahn fahren hätte es auch nen 75Ps getan bin nun mal nen Stadtmensch :D...aber in der Stadt muss man Prioritäten setzen,wenn man schon so nen Schluckspecht hat ^^

und jetzt Back 2 Topic :D

Okay, jetzt mal ohne Eure " Schaltvorschläge" ( fahre meistens TDDI, also nicht vergleichbar)

Frage: Hat der 2.0 vorher weniger gebraucht, also säuft Erst, seitdem Er abgesoffen war ?

Ich würde da zuerst mal den LMM überprüfen, dann die Stecker der Lambda - sonde / en auf Korrosion.

Die 2.0er haben zwar den Ruf, dass Sie nicht gerade sparsam sind, aber 14 Liter sind schon etwas übertrieben.

Ich kenne Einige 2.0er, die trotz Kurzstrecken mit 9 - 11 Litern auskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

 

Ich kenne Einige 2.0er, die trotz Kurzstrecken mit 9 - 11 Litern auskommen.

Kann ich nur zustimmen. Ich komme selbst bei viel Innenstadtverkehr nicht über 11 Liter.

Gruß

fuukju

Themenstarteram 9. April 2010 um 12:01

Tag zusammen,

sorry das ich heute erst wieder schreibe.

Also @ Urgrufty: Ja er hat voher deutlich weniger verbraucht. Ich muss dazu sagen, als ich den Wagen

neu hatte, bin ich alles, aber nicht sparsam gefahren und bin trotzdem net über 10.5 Liter in der Stadt gekommen. Darüber wäre ich froh wieder auf solche Werte zu kommen.

Ich fahre nicht nur Kurzstrecke. Soll also heissen, das der Wagen quasi jeden zweiten Tag die Autobahn für ca 100KM sieht, sprich 50 hin und 50 zurück.

Bevor er abgesoffen ist, muss ich gestehen habe ich ich desöfteren bis Tachoanschlag gescheucht und der Verbraucht war trotzdem niedriger als jetzt.

Zu der Frage wie weit er unterwasser stand. Er war komplett geflutet, ich kam erst garnicht zum abschalten, weil ich noch damit beschäftigt war, dem Baum auszuweichen. Nach links ausgewichen, riesenfontaine=> motor aus, elektrik aus, alles aus.

Die einzige Elektrik die noch funktionierte, war trotz abgeschalteter Zündung, seltsamerweise die Fensterheber. Aus dem Wagen aus geklettert, mit Hilfe von ein paar Leuten die da ebenfalls mit ihren Autos standen, den Wagen raus geschoben und dann erstmal paar Tage trocknen lassen.

Wie gesagt, vorm ersten starten habe ich luftfilter sowie kerzen neu gemacht und er sprang auch auf anhieb wieder an. Seitdem halt der Verbrauch und das zwischendurch ausgehen.

Wie soll ich den LMM überprüfen ? einfach ausbauen und gucken ob er verdreckt ist ? Nach den Sondensteckern werde ich heute abend mal schauen.

 

Grüße

Hallo,

wie sind denn die Erfahrungswerte beim 90PS/TDDI BJ1998? Ich fahre im Monat 100-200km 100% Stadt meist Nebenstraßen mit Tempo 30-50km/h meist im 2.+3. Gang. Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 15l/100km.

 

Zitat:

Original geschrieben von Urgrufty

Okay, jetzt mal ohne Eure " Schaltvorschläge" ( fahre meistens TDDI, also nicht vergleichbar)

Frage: Hat der 2.0 vorher weniger gebraucht, also säuft Erst, seitdem Er abgesoffen war ?

Ich würde da zuerst mal den LMM überprüfen, dann die Stecker der Lambda - sonde / en auf Korrosion.

Die 2.0er haben zwar den Ruf, dass Sie nicht gerade sparsam sind, aber 14 Liter sind schon etwas übertrieben.

Ich kenne Einige 2.0er, die trotz Kurzstrecken mit 9 - 11 Litern auskommen.

Hallo !

Mit dem TDDI bist du in dem Beitrag falsch. Hier ging es um den 2 Liter Zetec.

Benutz die Suche. Da wurden erst vor einigen Wochen Beiträge zum Verbrauch

des TDDI un des TDCi gepostet.

Ursachen von hohem Verbrauch beim TDDI könne sein:

Temperatursensor, defekt im Unterdrucksystem, Risse im Ansaugschlauch, Turbo,

LMM weiß ich jetzt nicht, ob der einen hat, vermute aber Nein.

Wie lange besteht das Problem schon ?

PS: bei dem Verbrauch könntest einen Benziner auch schon fahren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Extremer Verbrauch beim 2 Liter...