ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öllampe und Piepen ab 2000 Umdrehungen im 5. Gang?!?

Öllampe und Piepen ab 2000 Umdrehungen im 5. Gang?!?

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 14:56

Hallo Leute,

ich habe leider wieder ein Problem:

Beim Fahren über 2000 Umdrehungen im 5. Gang (und nur dann soweit ich das bisher getestet habe) fängt die Öllampe an zu Blinken und der Warnton ertönt. Öl ist genug drin. Ein Fehler war auch nicht im Fehlerspeicher abgelegt.

Wie sollte ich weiter vorgehen und warum fängt das Blinken und Piepen nur im 5. Gang an?

Grüße

H2-Fanatiker

Beste Antwort im Thema

Ich hab gerade mal in Etzold und Korp nachgelesen:

Anscheinend gibt es einen 0,3 und einen 0,9 Öldruckschalter.

Ersterer löst Blinken aus, wenn unter 2000 Touren der Druck unter

0,3 fällt. Letzterer löst Blinken und Summen aus, wenn über

2000 (oder 2100) Touren der Druck unter 0,9 liegt.

Der 0,9 Schalter ist am Ölfilterflansch (gelbe Leitung). Wechseln macht

anscheinend keine Probleme.

Grüße Klaus

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

TDI neigt doch nicht zum Einfrieren ??

Oder hast Du mal Schlamm am Öldeckel beobachtet ?

Wo wird beim 1,9 VP mechanisch der Öldruck gemessen ?

Grüße Klaus

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 15:46

Er ist eigentlich normal warm geworden und wurde auch 160km bewegt.

Schlamm am Öldeckel habe ich keinen entdecken können.

Grüße

H2-Fanatiker

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker

... warum fängt das Blinken und Piepen nur im 5. Gang an?

Habe gerade "anderswo" nachgelesen, daß die Öldruckkontrolle

erst dann piepst, wenn der Motor einmal über 2000 Touren gedreht

hat - vorher merkt mans also nicht.

Anscheinend kommt ein defekter Öldruckschalter in Frage, das wäre

dann ja glimpflich.

Gruß Klaus

...oder dessen Verkablung!

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 16:05

Wo sitzen denn diese Schalter und kann ich die durchmessen?

Grüße

H2-Fanatiker

p.s.: muss ich zum Wechseln das Öl ablassen?

Ich hab gerade mal in Etzold und Korp nachgelesen:

Anscheinend gibt es einen 0,3 und einen 0,9 Öldruckschalter.

Ersterer löst Blinken aus, wenn unter 2000 Touren der Druck unter

0,3 fällt. Letzterer löst Blinken und Summen aus, wenn über

2000 (oder 2100) Touren der Druck unter 0,9 liegt.

Der 0,9 Schalter ist am Ölfilterflansch (gelbe Leitung). Wechseln macht

anscheinend keine Probleme.

Grüße Klaus

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 17:30

Steht im Korp etwas bezüglich der Möglichkeit des Durchmessens?

Die Mühe die Schalter durchzumessen würde ich mir gar nicht erst machen.

Austauschen und den Öldruck mit einem Manometer überprüfen lassen.

Auch während einer Probefahrt!

Meine Theorie zur Tatsache daß das Problem nur im 5ten gang auftritt;

Im 5ten Gang ist die Motorlast bei 2000U/min recht hoch.

Das und der wahrscheinlich schon recht niedrige Öldruck führen zu einem weiteren

Druckabfall,der dann die dynamische Öldruckkontrolle Alarm schlagen lässt.

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 17:55

Welche Teilenummern haben die beiden denn? Kann ich die einfach tauschen ohne das Öl ablaufen zu lassen? Wie kann man das während der Fahrt überprüfen lassen?

 

Warum ist der Druck bei höherer Last geringer? Die Drehzahl bleibt doch gleich.

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker

Welche Teilenummern haben die beiden denn?

Nach Korp und Etzold meldet sich der 0,3 Kollege nur über die Lampe,

und nur der 0,9-er über Lampe UND Piepen, also ist wohl nur letzterer

defekt (wenn es denn ein Schalterdefekt ist). Der 0,9 sitzt am Ölfilterflansch.

 

Grüße Klaus

028 919 081H Preis: 10,41 € incl. 19% Mwst.

068 919 081A Preis: 10,41 € incl. 19% Mwst.

Kannste so tauschen,ohne Öl ablassen.

Der Druck ist wahrscheinlich zu gering weil das Lagerspiel

mittlerweile etwas größer ist.

Dadurch könnte der Druck bei der relativ niedrigeb Drehzahl zu stark abfallen.

Ich muß aber ehrlicherweise sagen das ich nur Vermutungen äußere.

Unter anderem deshalb rate ich zu einer richtigen Druckmessung.(zb. beim freundlichen)

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 18:14

Und dann nur einen tauschen, oder nur den einen?

Zitat:

Original geschrieben von h2-fanatiker

Und dann nur einen tauschen, oder nur den einen?

Ja, den einen würd ich tauschen ;)

Ich würde den mit dem A tauschen, das ist der 0,9-er.

Grüße Klaus

Themenstarteram 20. Dezember 2009 um 18:43

Das passiert, wenn man mehrere Sachen gleichzeitig macht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Öllampe und Piepen ab 2000 Umdrehungen im 5. Gang?!?