ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Öldruck niedrig ,Motor abschalten

Öldruck niedrig ,Motor abschalten

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 4. Oktober 2019 um 8:26

Mein Display zeigt mit diese folgende Info Öldruck niedrig Motor abschalten ...aber nur wenn es draußen kälter wird und der Motor kalt ist,aber auch nicht immer, und an warmen Tagen nur ein einziges Mal dieses Jahr...hatte schon jemand dieses Problem bzw was könnte es denn genau sein ,denn nachdem es kurz aufleuchtet ist es weg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nurderfcm schrieb am 10. Juni 2020 um 15:57:10 Uhr:

So habe gestern leider die unschöne Meldung bekommen das der Verdacht auf lagerschaden is...zwar minimal spiel was aber nicht sein darf bzw pleustange hat Spiel...

Jetzt hat er mir den tipp gegeben das kurbelgehäuse zu wechseln um dieses Spiel darin rauszubekommen ...damit soll bzw kann man evtl 20 -40000 km fahren bis sie wieder erneuert werden muss oder bis es entgültig vorbei ist für den Motor...

Jetzt meine Frage: Hat irgendwer dies reparieren lassen und wenn ja wie seine Erfahrungen sind...oder sind die Kosten dafür zu hoch um es machen zu lassen....da mein Mechaniker gesagt hat für das Ersatzteil ca 100 bis 200 kosten würde....

Oder reparieren lassen und dann gleich verkaufen ?? umso mehr Kohle rauszuholen?

Tja, ehrlich gesagt sehe ich das als extrem rotes Tuch. ICH habe mir nämlich einen solchen Insignia gekauft. Da ist auch ein Lagerschaden (nachweislich) notdürftig repariert worden. Mittlerweile habe ich einen neuen Motor eingebaut. Beim alten haben sich irgendwann die Lagerschalen im Lagerbock gedreht mit dem Ergebnis, dass der Motorblock nicht mehr zu gebrauchen ist. Da das ganze noch nicht so lange her ist, bin ich drauf und dran einen Gutachter einzuschalten und den Verkäufer wegen arglistigem verschweigen eines Mangels dran zu kriegen.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Da gibt es einen langen >Threat< zu. Ich kenne das Thema mittlerweile über drei Jahre und mein Motor starb vor zwei Wochen.

Es fängt an über die kalten Monate, morgens beim Starten. Aber immmer nur wenn er länger als 8 Stunden gestanden hat. Dieses Jahr ging die Meldung bis in den Mai hinein morgens an und ich fuhr, aufgeschreckt durch den Threat zum FOH. Ich bekam einen neuen Öldrucksensor und der Wagen wurde durchgemessen. Kein Problem mit dem Öldruck auch wenn die Meldung an geht, der Öldruck sei sofort da.

Nun ja, es bleibt ein Geheimnis, warum der Motor hochgegangen ist, raten kann ich dir nur, dass du, um auf der sicheren Seite zu sein, diese verdammte Dichtung austauschen lässt. Ob es tatsächlich und letztendlich diese Dichtung ist, die verantwortlich für die Motorschäden ist, wird keiner so richtig sagen können.

Themenstarteram 4. Oktober 2019 um 9:59

Die vom öldrucksensor oder welche Dichtung meinst du

Also bei mir kam ja nie die Meldung und der Wagen ist immer toip gelaufen. Der ging von einer Minute auf die andere kaputt. Denke aber, dass die Lager vorher schon immer schleichend was abbekommen haben. Speziell die Pleul von Zylinder 2 und 3 und das Hauplager zwischen Zylinder 2 und 3.

Was hast den Für einen Motor und welches Baujahr.

Bei mir war die Dichtung hart!

Ich würde das Fahrzeug keinen Meter mehr bewegen. Dichtung Tauschen und hoffen, dass sonst nichts ist.

Wenn man die Wanne schon runter hat kann man sich überlegen die Lager anzusehen.

Mein Eindruck: Die Hauplager bekommen schneller was ab als die Pleulager.

Zitat:

@nurderfcm schrieb am 4. Oktober 2019 um 11:59:46 Uhr:

Die vom öldrucksensor oder welche Dichtung meinst du

Dichtung zwischen Schnorchel in der Ölwanne und der Ölpumpe. Also damit es zwischen Schnorchel und Ölpumpe dicht ist...

am 5. Oktober 2019 um 9:59

Zitat:

@nurderfcm schrieb am 4. Oktober 2019 um 10:26:36 Uhr:

Mein Display zeigt mit diese folgende Info Öldruck niedrig Motor abschalten ...aber nur wenn es draußen kälter wird und der Motor kalt ist,aber auch nicht immer, und an warmen Tagen nur ein einziges Mal dieses Jahr...hatte schon jemand dieses Problem bzw was könnte es denn genau sein ,denn nachdem es kurz aufleuchtet ist es weg

Welches MJ bzw. BJ und welcher Km-Stand?

Themenstarteram 5. Oktober 2019 um 10:36

Bj 2010 und ca 246000 km ....habe den 2,0 l Diesel mit 160 Ps...

Hol dir einen neuen...

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 5. Oktober 2019 um 22:24:23 Uhr:

Hol dir einen neuen...

Bist du auch betroffen??

Und warum einen neuen wenn der i.O sei??

Weil bei der Laufleistung eine Rep nicht lohnt vor allem wenn man davon ausgehen muss dass die Lager schon bedient sind.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 6. Oktober 2019 um 08:45:08 Uhr:

Weil bei der Laufleistung eine Rep nicht lohnt vor allem wenn man davon ausgehen muss dass die Lager schon bedient sind.

Wenn aus dem Motor nicht metallische Geräusche kommt oder klackern etc lohnt sich die Dichtung auf jeden Fall.

Wie wäre es mal mit einer fachlichen Diagnose?

Bevor irgendwelche wilden Ratschläge gemacht werden.

Ok und wie soll die Diagnose nun aussehen?

Zitat:

Wenn aus dem Motor nicht metallische Geräusche kommt oder klackern etc lohnt sich die Dichtung auf jeden Fall.

wenn du das hörst, ist alles viel viel zu später. Der Schaden entsteht tausende KM zuvor!

Indem mal einfach mal nachsieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Öldruck niedrig ,Motor abschalten