ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. Öl! Überall ÖL!

Öl! Überall ÖL!

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 16:28

Ich könnte heulen....

war grade unten um das kernige nageln von meinem JXer zu hören und um zu gucken ob die dieselleitungen jetzt dicht sind! ja sind sie!

mein problem liegt jetzt darin, dass ich letzte woche einen neuen turbo verbaut habe, weil der alter verölt war und wellenspiel hatte. aber nu der hammeer! es ölt mir schon wieder aus dem turbo und dem auspuff! was nu? ich brauch dringend hilfe!!!!!

 

mfg sam

Beste Antwort im Thema

moin!

wenn du ihn acuh bei der versicherung anmeldest danach wird das von der neuen versicherung verrechnet. dann musst nur die schilder drucken lassen für 15 euro - je nachdem was ihr für schilderbuden habt gibt es da echt unterschiede. plus ne gebühr von um 10 euro...

zumindest sind das die preise in hamburg.

 

zu deinem anderen problem. ich denke da wie trom. erstmal den motor checken. ich kann mir auch nicht vorstellen, das so viel öl durch defekte kolbenringe nach oben gelangt.

270tsd km sind natürlich nicht wenig, aber es muss auch kein todesurteil sein.

ich finds von den turboleuten auch doof zu sagen, dass es an deinem motor liegt anstatt zu sagen dass du den turbo ausbauen und mitbringen sollst zum testen oder so...

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 2. Februar 2009 um 17:15

hmm nach erster quellensuche kann ich sagen das es nicht aus der kurbelentlüftung sondern scheinbar direkt aus dem turbo kommt.....:( find ich jetzt irgendwie doof.

Moin.

Haste Vor- und Rücklaufleitungen erneuert?

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 18:34

ja auch... also ich bin da im mom nur am erneuern.... ;)

vielleicht irgend ne Dichtung vergessen? haste denn auch wirklich neue leitungen genommen (zumindest vorlauf) - so wie die turbohersteller das immer dick auf die packungen schreiben?! :-)

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 18:53

jupp alles neu nur turbo war austausch... hätte ich nicht machen solln wa? ehr n richtig neuen!?

aber dichtungen?! mom da waren dichtungen?! :) :P ne klar die habe ich alle drin jebaut.

Nabend

Ja,was fürn Elend.Würde genau schauen,wo das Öl sich den Weg ins Freie sucht,wenn Turbo def.- Garantie ??!!

Evtl. hat die Ölwanne einen Riß und das Öl läuft an der Rücklaufleitung zum Turbo !? :confused:

Hat der alte Turbo denn auch geölt,warum erneuert ? Vielleicht ist der alte Turbo nicht def.!?

 

mfg.-Trom

Themenstarteram 2. Februar 2009 um 20:24

also der alte turbo war hin denn der hat auch geölt und er hatte horizontales wellenspiel.

das öl sucht sich die freiheit direkt am anschluss zum hosenrohr. habe das noch nicht richtig fest gezogen....

naja ruf morgen mal bei der firma bzw bei dem shop an.... kann dann ja noch genaueres erzählen...

also ertma gute nacht

Nabend

Ob Hosenrohr festgezogen oder nicht,es darf kein Öl aus dem Turbo laufen !

Wenn aus dem "Abgasausgang" Öl läuft,daß ist nicht gut.Habe aber irgendwo gelesen,die Lager/Dichtungen müssen erst einlaufen,großes Schulterzucken :confused:

Berichte bitte,was die Firma / Shop verkündet.

Viel Erfolg ;)

 

mfg.-Trom

Themenstarteram 3. Februar 2009 um 18:42

nabend...

hat heute noch kein erfolg...

muss da morgenfrüh nochmal anrufen....

grus sam

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 14:18

so habe heute da angerufen und habe auch gleich meinen bekannten gefragt. die sagten das das wohl sein kann das ein oder mehrere kolbenringe im arsch sind.. voll kacke nu muss ich doch noch alles auseinander nehmen...hmm naja mal gucken wie es so klappt...

gruß und dank sam

Nabend

Die Kolbenringe im Ars.. :confused:

Ich kann es mir nicht vorstellen,mit dem Öl aus dem Turbo usw.

Bei Kolbenringbruch gelangt das Öl über die Motorentlüftung,durch denTurbo in die Brennräume,da darf das Öl nicht auf der Abgasseite des Turbos laufen !

Der Motor würde bei so viel Öl im Ansaugtrackt immer laufen und hochdrehen,auch wenn du die Zündung ausmachen würdest.

Wenn der Motor läuft,kommt denn übermäßig viel Öl/Nebel aus der Motorentlüftung ?

"Steht" denn Öl in dem Schaugschlauch zum Turbo ?

Mein Tip;Kompression prüfen,was hat denn der Motor runter ?

Nur nicht gleich den Motor zerflettern.;)

mfg.-Trom

Themenstarteram 4. Februar 2009 um 18:13

ist das normal das sich am entlüftungsschlauch des kurbelgeh. druck bildet?? also ist nit viel aber ist dat normal??

achja und ölen tut es da auch nicht raus und nur bedingt dampf.. Öl einfüllstutzen bildet sich keindruck/nix luft....

Nabend

Aus der Entlüftungs "Raucht" es immer etwas und es bildet sich auch ein kleiner/großer Druck,das ist quasi der Druck/die "Luft",welche an den Kolbenringen vorbei pfeift.

Kleiner Druck = normal,denn es geht immer eetwas an den Kolbenringen verloren.

Großer Druck = schlecht,Verbrennungsdruck geht in die Ölwanne und aus der Ölwanne Ölnebel nach oben,in den Turbo,in den Motor Quasi.Bei def.Kolbenringen usw.

Aber bei dir raucht es ja nicht ! :)

Würde Kompression prüfen,den weist du mehr.

Wie ist der Motorölstand ?

Laufleistung vom Motor ???

Es gibt nur zwei Möglichkeiten zum "Turboölen":

Motorentlüftung = bei dir Nicht !!!?geht auch eigentlich nicht,denke so wie du es ge/beschrieben hast.

Oder Turbo def.:"ein vorsichtiges nur"Nur bei def.Turbo(Wellenspiel usw.)kann aus dem Turboauslas EX- Seite Öl laufen.

Oder der Motor ist nee Ölpumpe,deiner ja nicht.

Nicht gleich den Motorblock zerlegen,erst überlegen,nur ein Tip aber ich wiederhole mich. ;)

mfg.-Trom

Viel Erfolg und berichte bitte weiter,bin Neugierig. :D

Themenstarteram 5. Februar 2009 um 5:54

guten morgähhnnn....

ok hmm komp-druck.. werd ich mal machen...

motorölstand ist derzeitig nomal aber ich fahre ja auch nich damit muss den noch anmelden... ;)

laufleistund liegt bei 270t km...

bis spädder sam

Deine Antwort
Ähnliche Themen