ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Öl läuft aus!

Öl läuft aus!

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 19:03

Abend,

ich habe eine Frage zu meinem Audi. Ich habe heute bemerkt das auf dem Parkplatz unter meinem Auto Öl war und festgestellt das es von mir ist. Daraufhin bin ich in eine Werkstatt gefahren wo nach einem Blick in den Motorraum festgestellt wurde, dass der Ölkühler mit Gehäuse einmal komplett ausgetauscht werden muss. Haben uns dann im Büro die Kosten des Teils angeschaut und festgestellt dass das Originalteil ca. 370€ kostet und es aber auch welche für 150-200€ gibt. Empfohlen wurde mir das teurere da es besser wäre. Haben uns dann darauf geeinigt das alles zusammen mit dem Originalteil 500€ kostet ohne Rechnung. Mit Rechnung und Mwst. wären es 550€. Ich würde gerne wissen ob die 500€ angemessen sind oder ob ich komplett übers Ohr gehauen werde. Liebe Grüße und vielen Dank schonmal. Bild habe ich angehängt um dieses Teil geht es.

Ölfiltergehäuse
Ähnliche Themen
19 Antworten

Kommt auf dein Handwerkliches geschick an.

Die 50€ die du dir sparst kannst auch in der Pfeife rauchen.... Dann lieber mit Rechnung und Garantie/Geährleistung.

Wegen 50€....is ja wirklich lachhaft.:D

Zudem würde ich defintiv KEIN original verbauen sondern eins ausm Zubehör.

Mahle, FEBI, Metzger, VIKA. Die Teile kosten nichtmal die Hälfte und seind keinen Deut schlechter.

Im Endeffekt ist wahrscheinlich nur die Dichtung defekt die du bei AUDI für 25€ brutto bekommst und das Problem beheben wird...Das ganze Gehäuse ist halt Geldmache und auf Nummer sicher gehen. Meiner Meinung nach absolut Unnötig wenn das nicht kaputt ist.

 

Ich würde das daheim machen.

4 Schrauben und das Gehäuse ist ab. Aber es muss auch das Kühlmittel abgelassen werden.

Für mich kein Problem, für andre ein KO Punkt.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 19:46

@drug2 dass auto muss aber auch gehoben und die ölwanne komplett sauber gemacht werden oder nicht. Ausserdem habe ich keine Ahnung davon. Was würdest du empfehlen in meiner Situation soll ich dort anrufen und eine andere Marke vorschlagen wenn es nicht schon zu spät ist?

Vor allem hier nichts von ohne Rechnung schreiben!

Für 50 €???

Keine Garantie.

Wenn du eh keine Ahnung davon hast und es dir nicht zutraust, lass es machen.

Meine Situation hab ich dir geschildert.

Ich würde mir selber das 90€ Teil von FEBI kaufen und verbauen...lassen. Das ist schon mit Dichtung zb

Das hier wäre der gesamte Ölkühler für meinen.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:04

@drug2 meinst das ist noch möglich abzuändern wenn ich dort morgen anrufe? ist meine zusage heute verbindlich oder änderbar? Und was wäre eine akzeptable Summe beim zahlen für alles?

Ruf an, frag nach

250€ fänd ich ok.

Das kann ja keine 2 Std dauern die ganze Aktion.

Wasser raus, Peilstab weg, Gehäuse weg, neues Gehäuse ran, Wasser rein, Motorwäsche, 5 min Motor an zum Entlüften. Evtl Motoröl nachfüllen.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:11

@drug2 das sollte ja eigentlich kein problem sein man kann ja alles zurückschicken auch wenn bestellt. So 250 bis 300€ wäre dann in Ordnung oder mit Rechnung und allem

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:29

@drug2 ok also maximal 300€. Danke dir für deine Hilfe. Ich hoffe ich kann das noch abändern. Und das von FEBI BILSTEIN ist auch stabil also hält ewig?

Mit den Marken wie Febi, Vaico, AIC, Metzger, etc. die sowas ist das immer ein Glücksspiel.

Mahle wäre eine Alternative falls die es anbieten.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:43

@CAHA_B8 was heisst das denn jetzt

Die genannten Marken sind alles keine Erstausrüster, sondern Nachbauteile wo die Langzeitqualität ungewiss ist.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 20:52

@CAHA_B8 also das was mir angeboten wurde in der werkstatt passt schon so wie es ist?

Ich halte es für angemessen.

Themenstarteram 22. Dezember 2022 um 21:05

@CAHA_B8 woher weiss ich denn danach das auch wirklich das für 370€ verbaut wurde und kein nachbauteil

Deine Antwort
Ähnliche Themen