ForumSmart 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Öl für Smart-Motor

Öl für Smart-Motor

Themenstarteram 20. September 2006 um 13:14

hallo allerseits

ich besitze ein trike mit smart-motor, benziner, 61 ps. der motor hatte schon mal einen schaden. überhitzung. er ist nun aber revidiert.

bei einem ölwechsel in einer smart-werkstatt machte man mich darauf aufmerksam, dass ich doch unbedingt vollsynthetisches öl verwenden solle. der ölwechsel wurde mit diesem speziellen smart-öl vollzogen.

da ich in garantie bin, habe ich dies dem trikehersteller gemeldet. der meint nun, dass absolut ein mineralöl vom typ 10w40 verwendet werden muss, weil synthetische öle bei den hohen temperaturen, welche bei den smart-turbos entstehen "flüssig wie wasser wird und dann verbrennt".

das konnte ich nicht so recht nachvollziehen und habe bei einem motorenölhersteller nachgefragt. die firma sagt mir ganz klar, dass genau das gegenteil der fall ist, dass vollsynthetische öle viel höhere temperaturen ertragen als mineralöle. dasselbe habe ich bei einer prüfstelle für betriebsstoffe erfahren.

nun meine frage: wer weiss, wie heiss ein smart-benzin-motor bei vollbelastung wird? wer weiss, wie sich das nun mit dem motorenöl verhält?

auf eure antworten freut sich arconjoy

Beste Antwort im Thema
am 7. Januar 2009 um 20:58

Habe da noch was.

Ich hoffe das der Dateianhang funzt

 

Wenn nicht Klicke da bevo.daimler.com/bevolistenmain.php

 

und schaue unter 223.2

 

Auf der Internettseite gibt es noch mehr :D

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich bin auch ein Mobil 1 0W40 Fan und dieses Öl bekommt mein Smart und mein Mondeo TDCI.

Will jetzt mit meiner Frage keinen weiteren Thread eröffnen, darum stell ich meine Frage hier rein.

Ich hab mir das M1 immer auf ebay gekauft, weil es dort recht günstig ist. Mit dem Öl bin ich dann zu Mr.Wash gefahren und hab einen Wechsel ( incl. Filter ) für 19€ machen lassen.

Mr. Wash bietet ja für 19€ den Ölwechsel mit Filter incl. dem Shell Super 10W40 Öl an. Jetzt hab ich mir überlegt ich gönne meinem Smart etwas gutes und mach den Wechsel mit dem Shell Super 10W40 fahre 50Kilometer und sauge die Suppe dann ab und kipp wieder mein M1 0W40 rein. Macht so eine Ölkur Sinn, oder soll ich einfach gleich das M1 einfüllen lassen ?

Früher ( vor meiner Zeit ) kippte man ja immer Diesel rein und lies den Moter mal kurz an. Von so etwas halte ich nix. Will meiner Kiste nur was gutes tun.

Einen wirklichen Sinn kann ich in Deinem Vorhaben leider nicht erkennen. Wenn Du bisher immer das M1 drinn hattest warum willst du dann für 50 km 10W- 40 rein machen und dann wieder M1. :confused: Nimm gleich das M1 und gut ist.;)

 

zum unerschöpflichen thema "motoröl" habe ich eine datei angehängt. es sind nur 31 seiten und somit abendfüllend.

es ist erschreckend welcher unsinn hier zum besten gebracht wird.

 

schmierende grüße sendet

 

roadking

Viskosität is nicht das wichtigste. Wann es MB 229.5 oder 229.51 spec Ol ist, dan ist es gut.

Zitat:

Original geschrieben von JustCarl

Viskosität is nicht das wichtigste. Wann es MB 229.5 oder 229.51 spec Ol ist, dan ist es gut.

Ich hab nen 2001'er Benziner. Gab es zu dem Zeitpunkt schon das Blatt MB 229.5 ?

Ob es das zu diesem Zeitpunkt schon gab, wäre für mich irrelevant.

Ich will ja meinem Motor nur das Beste geben, weil ich möglichst lange damit fahren will!

Deshalb würde ich 229.5 einfüllen, auch wenn zum damaligen Zeitpunkt nur 229.3 vorgeschrieben war.

Das wäre mir mein Motor genz einfach wert, ohne wenn und aber!

Ich verstehe gar nicht, daß es darum immer wieder solche Diskussionen gibt!

Ich hab in meine Autos immer nur Billigöl aus dem Supermarkt reingekippt und die liefen immer einwandtfrei.

Das älteste war 19 Jahre alt als ich es verkauft habe.

am 22. November 2008 um 6:16

Zitat:

Original geschrieben von Auskenner

Jetzt hab ich mir überlegt ich gönne meinem Smart etwas gutes und mach den Wechsel mit dem Shell Super 10W40 fahre 50Kilometer und sauge die Suppe dann ab und kipp wieder mein M1 0W40 rein. Macht so eine Ölkur Sinn, oder soll ich einfach gleich das M1 einfüllen lassen ?

Meines Erachtens nicht. Das M1 hält alles, was im Betrieb anfällt, ganz gut in der Schwebe. Ist das Öl beim Wechsel warmgefahren, wird der ganze Dreck ordentlich ausgeschwemmt bzw. abgesaugt. Wenn man gutes Öl fährt, kann man sich sowas also getrost sparen

meint

Arvin S.

am 5. Januar 2009 um 21:04

Ich gebe auch noch meinen Senf dazu.

Schau mal

am 6. Januar 2009 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von metalsheet

Ich gebe auch noch meinen Senf dazu.

Schau mal

He He, Dein Senf ist aber schon ein wenig alt.;) Schau Dir mal das Datum der Freigabeliste an.:rolleyes:

am 7. Januar 2009 um 20:58

Habe da noch was.

Ich hoffe das der Dateianhang funzt

 

Wenn nicht Klicke da bevo.daimler.com/bevolistenmain.php

 

und schaue unter 223.2

 

Auf der Internettseite gibt es noch mehr :D

am 7. Januar 2009 um 21:53

Danke!

Was ist der motorcode von der 451 benziner? Ich weis das der 450 benziner M160 ist und der diesel OM660.

Der forfour M134/M135/M639.

am 7. Januar 2009 um 22:41

Unter Vorbehalt müsste der Code sein (451 Benziner):

M 132.XXX

Grüsse

Daniel

am 7. Januar 2009 um 23:06

Thanks, yes when i google M132, i see a few posts on US smartforum, so i think that you're right!

But strange that in the oil spec list they say M132 (USA), cause the engine is almost the same in Europe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen