ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Öl bei Tiptronik wechseln lassen ,ja oder nicht nötig

Öl bei Tiptronik wechseln lassen ,ja oder nicht nötig

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 8. Januar 2008 um 18:19

Hallo Leute

Schlage mich mit dem Gedanken rum das Automatiköl (Tiptronik) wechseln zu lassen .

Der Kundendienst Leiter beim:) meinte es sei nicht notwendig da Lebensfüllung;

meinte aber auch er würde es wechseln. Habe heute Kostenvoranschlag bekommen incl. Sieb

Dichtungen ,Ölwanne ab und angebaut usw. 302,50€ , ATF 22 Öl wurde mit 35.85€ aufgeführt.

Brauche eure Meinungen u.Erfahrungen .

Gruß Gorsel

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 8. Januar 2008 um 18:27

Oh, ... guuuter Tread. Ich häng mich mal mit ran.

Welchen Auftrag muß ich erteilen, damit alles so gemacht wird, wie oben angegeben?

Nicht, dass "aus Versehen" nur die zwei?? Liter gewälzt werden, die ohne zusätzliche Arbeit aus der Ablassschraube rauslaufen.

Gibbet da noch irgendwelche Magneten zu reinigen/wechseln, die möglichen Abrieb "fangen" sollen?

ich habe es damals bei meinem 2,5 TDI selber gewechselt, was gar kein Problem ist wenn man ein wenig geschickt ist. Wenn du wissen würdest was da für ein Schlabber rauskommt uuaaaaahhhh. Das soll eine Lebensfüllung sein???!!!???? na dann gute Nacht....

Aber 300 Euro sind ganz schön happig. Ich hab nur das Öl gezahlt.

Hallo,

auf jeden Fall wechseln!

Danch werdet ihr eine neue TT erleben :-)

Wenn ihr es selbst macht, dann auf jeden Fall auch das Sieb mitwechseln.

Wenn Bedarf besteht, dann suche ich auch noch einen Link zu einer sehr guten Beschreibung raus.

Gruss Bassi

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 18:48

Ja ,wie gesagt ich mußt dem Kundendienstleiter davon überzeugen das er das Sieb und die Ölwanne

abbaut damit alles rauskommt , er wollte nur die Ablaßschraube öffnen , da kommen aber im Höchstfall nur

3 Liter raus , bei der Frage nach dem Siebwechsel meinte er dann " Das sitzt ja im Getriebe da muß ja die Wanne ab"

und somit kammen dann diese 302,50€ zusammen, Ich frage mich blß ob es diese wert sind ?

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 18:50

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968

Hallo,

auf jeden Fall wechseln!

Danch werdet ihr eine neue TT erleben :-)

Wenn ihr es selbst macht, dann auf jeden Fall auch das Sieb mitwechseln.

Wenn Bedarf besteht, dann suche ich auch noch einen Link zu einer sehr guten Beschreibung raus.

Gruss Bassi

Also nen Link dazu wäre natürlich eine Alternative zum :) Preis

Hatte diese Frage im letzten Jahr schon im B6 Forum gestellt. Die Resonanz war eher dürftig.

"Ja, kann man, muss nicht..."

Preise wurden keine genannt. 300 Euro sind schon heftig! 100 würd ich mir eingehen lassen!

Selbst mach ich da allerdings nichts... hab Garantie und die will ich gern behalten.

Wieviel km habt ihr drauf, dass ihr über nen Ölwechsel nachdenkt?

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 18:54

Also meiner hat jetzt knapp 138000 runter

wenn Du noch Garantie hast würde ich über selbermachen nich nachdenken

Die Tuner empfehlen nach einen Chiptuning einen regelmässigen Wechsel.

Bei ABT waren es alle 30TKm, wenn ich mich nicht irre :D

Bassi

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 18:58

Na okay bei Tuning wirken andere Kräfte und damit wird sicherlich auch das Öl heißer ,

bzw. verschleißt schneller bei mir is aber alles noch original

Zitat:

Original geschrieben von Bassmann1968

Wenn Bedarf besteht, dann suche ich auch noch einen Link zu einer sehr guten Beschreibung raus.

Gruss Bassi

Hallo.

Meinst bestimmt diesen:http://www.rodionenkin.de/oelwechsel-ag-vag-tt5.htm

 

Gruss

Alex

am 8. Januar 2008 um 19:08

Hallo!!

 

Großes Lob an den Kundendienstleiter.

Er hat im Hinterkopf sicherlich das Geld und die verkaufte Arbeit, aber er hat es ordentlich, fachmännisch und ehrlich erklärt und dir einen sehr guten Rat gegeben.

Ich würde das Öl auch wechseln lassen und dazu auch die Wanne abbauen und bei der Gelegenheit auch das Sieb abbauen. In der Wanne ist auch ein Magnet an dem Metallspäne haften bleiben. Dieser Magnet kann dann auch gleich gereinigt werden.

Also lass den Wechsel machen, anschließend eine ordentliche Adaptionsfahrt vom Freundlichen und wirst über das Ergebnis sehr positiv überrascht sein. Vielelicht kannst Du ihm ja noch einen kleinen Preisnachlass aus den Rippen quatschen :) Oder einen zusätzlichen Motorölwechsel bei dem du nur das Material zahlst :)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gorsel

Also meiner hat jetzt knapp 138000 runter

Bei deinem KM-Stand wär schon ein Wechsel erforderlich.

Hab das auch schon bei drei Fahrzeugen gemacht.Ist kein Hexenwerk.

TT fährt sich danach wirklich super!

Gruss

Alex

Themenstarteram 8. Januar 2008 um 19:28

Gut Leute werde das Öl wechsel lassen und dann sofort meine Erfahrungen posten ,

für die Nachwelt dann weiß jeder Bescheid ,bis dann

gruß gorsel

Hallo,

mein Öl wurde bei ca.110Tkm gewechselt die Brühe die da raus lief sah schon zimmlich erneuerungsbedürftig aus.

Man merkt schon das die TT weicher schaltet. Hat mich mit Filter wechseln beim Getriebe Spezi komplett ca. 150€ gekostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Öl bei Tiptronik wechseln lassen ,ja oder nicht nötig