ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Notentriegelung Heckklappe Vectra Caravan!

Notentriegelung Heckklappe Vectra Caravan!

Opel Vectra C
Themenstarteram 10. November 2010 um 16:47

So dar ich dieses Problem hier schonn öfter gelesen habe (und ich es selber habe) mal ne Beschreibung. (für die Suche)

6 Kannt in 8er größe.

Gruß Philipp

1-schritt
2-schritt
3-schritt
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 10. November 2010 um 16:47

So dar ich dieses Problem hier schonn öfter gelesen habe (und ich es selber habe) mal ne Beschreibung. (für die Suche)

6 Kannt in 8er größe.

Gruß Philipp

+1
40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ein beliebter Defekt beim Heckklappenschloß des Vectra C Caravan ist, dass die Heckklappe beim Öffnen mit der Fernbedienung ein Stück aufspringt und dann im Schließblech hängen bleibt. Sie ist dann weder auf, noch zu und wackelt im Schließblech hin und her.

Hier kann man sich auch folgendermaßen helfen, um nicht über die Rückbank in den Kofferraum klettern zu müssen, der oft nicht so schön leer ist, wie auf den Bildern des Themenstarters ;)

  1. Fahrzeug wieder mit der Fernbedienung versperren
  2. Warten bis der Entladeschutz der Batterie zuschlägt ("Heckklappe offen"-Leuchte und Licht im Kofferraum gehen aus)
  3. Hinten am Kofferraum den Taster zur Öffnung drücken, wie wenn man die Heckklappe normal öffnen möchte und gedrückt halten
  4. Mit der Fernbedienung das Auto aufsperren und zeitgleich die Heckklappe öffnen

Die Heckklappe lässt sich jetzt so lange öffnen und schließen, solange das Auto nicht ab- und wieder aufgesperrt wird. Dann muss man wieder den Taster hinten drücken, wenn man aufsperrt, sonst ist man wieder bei 1. oben angelangt.

Das Schloß muss in diesem Fall erneuert werden.

So habe ich es damals bei meinem auch gemacht, doch da wurde nicht das Schloss sondern der Microschalter (Heckklappentaster) gewechselt.

Gruß Jan

Bist du dir sicher, dass es den Mikroschalter einzeln gibt? Laut EPC ist der Taster Teil des Schlosses.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager

Bist du dir sicher, dass es den Mikroschalter einzeln gibt? Laut EPC ist der Taster Teil des Schlosses.

Hast Recht, im EPC heißt das Teil Schloß!

Ich dachte, du meinst mit Schloß, was im EPC als Schließzylinder benannt ist...

Gruß Jan

am 25. Dezember 2010 um 22:16

Hallo zusammen,

bei dem scheiss Winter derzeit hat es wohl auch mein Heckschloss erwischt. Seid heute hab ich auch das Problem das es sich nicht mehr öffnen lässt. Beim Öffnen über die FB ging die Kofferraumklappe kurz hoch und hing dann fest ohne das ich sie überhaupt bewegt hatte. Mit dem Workaround von netvoyager konnte ich die Klappe erstmal wieder öffnen und den Kofferraum komplett schließen. Aber ist ja kein Zustand. :-/

In nem anderen Forum hab ich auch gelesen das es wohl ein bekannter Fehler bei dem C Combi ist. :-(

Gibt es nicht eine andere Möglichkeit ausser das Schloss auszuwechseln ?? Kein Bock 100€ dafür wieder auszugeben. Wenn man den Knopf zum öffnen drückt tut sich halt rein gar nichts....kann es vielleicht nur sein das der Schalter oder so nass geworden ist oder so? Gibts da keine andere Möglichkeit ausser nen Tausch?? gibts vielleicht irgendwelche Tricks oder so? ;-)

Danke euch und schöne Weihnachten noch!

LG

Fox

Mitunter hilft auch Wärme (Fön).

Dann sofort einsprühen (Schlossöl oder Graphitspray) und fertig.

(ist kein generelles Vectra C-Problem - gab es auch schon bei früheren Caravans)

Hallo ,

zu 90 % hast Du nur ein Kontaktproblem .

Schau zuerst ob der Microschalter im Taster noch klickt , wenn nicht ausbauen und gängig machen .

Wenn der ok ist bau die Verkleidung von der Heckklappe ab und schau Dir den Stecker vom Stellmotor an . Meiner war komplett grün (oxidiert) . Alles wieder schön blank machen und Kontaktspray dran , auch auf die Masse achten .

So konnte ich mein Schloss auch wieder zum laufen bringen . Seit nem halben Jahr läufts jetzt auch . Nen T - Griff mit 1/4 Zoll Aufnahme habe ich aber immer im Handschuhfach , der passt perfekt in die Notentriegelung :D

am 26. Dezember 2010 um 13:11

Gibts bei mir nicht habe ne E-Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von Picard1975

Gibts bei mir nicht habe ne E-Heckklappe

Gibts doch!

Jeder Vectra C/ Signum hat ne "E-Heckklappe"!

Es ist halt en Schloss mit elektronischer Ansteuerung, statt einem konventionellem mit Schlüssel!

Ein Schloss oder auch eine Verriegelung braucht die Heckklappe nunmal. ;)

am 3. Januar 2011 um 10:52

Frohes neues Jahr zusammen! ;-)

Ich hab das mit meiner Heckklappe nun mal beobachtet....das ist schon sehr komisch...mal geht sie ohne Probs auf...dann wieder tut sich gar nichts. :-( Mit dem Workaround (Knopf gedrückt halten dann Auto auf) geht die Klappe jedoch immer auf...nervt aber da man es manchmal vergisst ^^

Ich will das Teil nun mal aufschrauben und schaun wie die Kontakte aussehen...weil groß kaputt kann ja eigentlich nichts sein wenn es manchmal geht.

Nur ich bin ITler und hab von Autos nur das nötigste an Ahnung...oO...auf die schnelle hab ich nichts gefunden wie ich am besten an das Schloss und den Schalter komme....

Könnt ihr mir bitte sagen wo ich da ansetzten muss um an die Teile zu kommen?

Danke euch!

LG

Fox

Zitat:

Original geschrieben von FoxMulder123

nichts gefunden wie ich am besten an das Schloss und den Schalter komme....

Könnt ihr mir bitte sagen wo ich da ansetzten muss um an die Teile zu kommen?

Du musst die Innenverkleidung der Heckklappe abbauen. Wie das geht steht in der Bedienungsanleitung im Bereich "Selbsthilfe" beim Glühlampenwechsel für die Leuchten in der Heckklappe. Eigentlich musst du dazu nur unten die zwei Verriegelungsstopfen rechts und links vom Schloß herausziehen (am besten mit einer Messerklinge. Das sind Stopfen mit Spreiznut, also nicht an der Verkleidung hebeln, sondern erst den "Innenstift" herausziehen]. Dann die Torx-Schraube innen im Griff der Innenverleidung herausdrehen und die Verkleidung beherzt "abreissen". Die ist mit Metallclips befestigt, die nicht so schnell kaputt gehen.

am 3. Januar 2011 um 15:16

Ok ... Dankeschön...das werd ich mal versuchen...;-)

Drückt die Daumen das ich nicht zu viel kaputt mache...LOL

am 7. Januar 2011 um 8:33

Zitat:

Original geschrieben von v94

Hallo ,

zu 90 % hast Du nur ein Kontaktproblem .

Schau zuerst ob der Microschalter im Taster noch klickt , wenn nicht ausbauen und gängig machen .

Wenn der ok ist bau die Verkleidung von der Heckklappe ab und schau Dir den Stecker vom Stellmotor an . Meiner war komplett grün (oxidiert) . Alles wieder schön blank machen und Kontaktspray dran , auch auf die Masse achten .

So konnte ich mein Schloss auch wieder zum laufen bringen . Seit nem halben Jahr läufts jetzt auch . Nen T - Griff mit 1/4 Zoll Aufnahme habe ich aber immer im Handschuhfach , der passt perfekt in die Notentriegelung :D

Hallo v94 :D,

kannst du mir ´n Tip geben, wie ich an den Microtaster komme ohne die Innenverkleidung der Heckklappe abzubauen (davor hab ich nämlich ein bißchen Bammel).

Ich hatte den Gummi der darüber ist schon mal ein Stückchen runter und denke, das es bei mir nur am Taster liegt.

Das Problem war den Gummi wieder richtig hinzubekommen, was aber dann gelungen ist.

Die unzuverlässige Heckklappe geht mir tierisch auf den Keks.

Viele Grüße

Falk

am 7. Januar 2011 um 8:54

Hi

die Innenverkleidung abzumontieren ist eigentlich ganz einfach. Man sollte halt mit ein wenig Gefühl arbeiten. Hab von Oben (Scheibe) angefangen und dann geschaut wo die Clipse drin sind. In dem eingearbeiteten Griff war bei mir noch eine Schraube. Hab meine momentan auch ab wegen Problemen mit dem Schloss. Hab auch Rost an zwei Haltern gefunden wo die Clipse eingeclipst werden.

Wenn jemand eine Anleitung hat um den Taster und die Kennzeichenbeleuchtung zu demontieren immer her damit. Da kommt bei mir irgendwie Wasser rein. Gibt es da ne extra Dichtungen oder wird das durch das Schutzgummi sichergestellt?

Gruß

ich hab mir mal die mühe gemacht und mein defektes e-schloss auseinander gebaut schaut euch das an

sieht so aus als ob da immer wasser dran gekommen ist

es ist jetzt 6,5 jahre alt

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Notentriegelung Heckklappe Vectra Caravan!