ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nockenwellensensor baugleich ?

Nockenwellensensor baugleich ?

Opel Vectra B
Themenstarteram 29. Juni 2014 um 12:20

Hallo, ich habe einen 2.0 16 v, vectra b bj 97, muss modell 98

Ich brauche einen Nockenwellensensor, zündverteiler und agr ventil.

Ich könnte alles, der nws sogar neu, von einem 1,8liter bekommen.

Gleiches bj und alles, nur eben der 1,8er..

Passt das?

Ich suche schon die ganze zeit und finde nichts.

Evtl kann mir jemand nen link schicken, indem ich beide daten vergleichen kann. die gm nummer von dem neuen nws hätte ich auch.

Vielen dank

Gruß matze

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 29. Juni 2014 um 12:45

Sollte der selbe sein. Kannst aber auf den Seiten im Netz nachschauen, auf denen Ersatzteile angeboten werden.

Dort werden teilweise die Motortypen für den jeweiligen Sensor aufgezählt.

Musst dort nur noch vergleichen ;-)

Also einen gebrauchten KWS kannst du direkt in die Tonne werfen. Auch der Ebay Mist taugt nichts. Kauf den lieber direkt beim FOH neu. KWS ist eh ein Problemfall.

Themenstarteram 29. Juni 2014 um 16:20

Hallo und vielen dank.

Ne, der kws ist noch nie verbaut worden, und noch in orginalverpackung, deswegen hatte ich ja davon die nummer.

Ich hab den wagen ja jetzt erst ne Woche, und erst seit gestern zugelassen.

Nach stunden hier in der suche hab ich ihn heute ausgeblinkt, und es kam fehler 0340 also kws

Die motorleuchte is dauernd an.

Bei kauf hieß es schon das der getauscht werden sollte und gut.

Ich hab heute den stecker abgezogen und gereinigt.

Aber leider ohne erfolg.

Batterie für 15 min abgeklemmt, zusammengebaut aber der fehler wsr immer noch da.

Das kabel soweit ich konnte verfolgt aber das sah gut aus.

Also denke ich, ich kauf mir den orginalen neuen und bau den ein.

Der Verkäufer hat beim opeldealer 100 bezahlt, und möchte von mur nur 50.

Denke das ist ok

Azf welchen seiten hat man denn explosionszeichnungen und teile mit nummern am besten im uberblick.

Die.auf denen ich bin bringrn mir immer den falschen motor

Es gibt 2 verschiedene Nockenwellensensoren, einmal mit runden und einmal mit eckigen Stecker. Das wurde im Laufe der Bauzeit wegen Problemen geändert. Wurde deiner also schon mal umgerüstet (ich weiß gerade nicht welcher der aktuelle ist), dann passt u.U. der ältere nicht.

Themenstarteram 29. Juni 2014 um 16:51

Ok dank dir

Wohin führt das kabel eigentlich?

Wäre ja auch ne Variante, das ganze komplett zu wechseln ohne zu flicken?

Zitat:

ich hoffe du hast den nicht mit stehendem Motor ausgeblinkt :-) dann kommt immer der Fehler für den KWS :-)

Nach stunden hier in der suche hab ich ihn heute ausgeblinkt, und es kam fehler 0340 also kws

ich hoffe du hast den nicht mit stehendem Motor ausgeblinkt :-) dann kommt immer der Fehler für den KWS :-)

Fehler 0340 ist nws. Den bekommst du bei ebay, wenn du ihn von Siemens

nimmst klappt das auch. Zündverteiler wirst du nicht bekommen.

Den gibts beim x20xev nicht mehr.

Warum brauchst du die Sachen, was macht der Motor?

Themenstarteram 29. Juni 2014 um 19:43

Wie ich dachte die zündung nur an, motor bleibt aus.?

Oder wie meinst du das ?

Ich hab die motorenleuchte dauernd an.den nws gereinigt, also den stecker, ohne ausbau des sensors.

Kontaktspray drauf und wieder zusammen.batterie hatte ich 15min ab.

Dann zusammengebaut, battery wieder angeschlossen und laufen lassen.

Ausgemacht und geblinkt, gkeicher code, die lampe war immer an.

Den zündverteiler oder wie das teil heißt, der sieht oben drauf angekokelt aus.da auf diesem verteiler ist auch so ein stecker mit so ner metallklammer.

Das sieht alles verschmort auch ...

Deswegen brauche ich das.vorrangig denke ich aber der nws.

Werde morgen noch diese andere reinigung von leerlausteller und dk machen.

Die kabel sind aber nicht durch oder ab, das hab ich schon kontrolliert.

Zitat:

Original geschrieben von md134

.......

Den zündverteiler oder wie das teil heißt, der sieht oben drauf angekokelt aus .......

Vielleicht meinst Du das Zündmodul? - Das ist so ein rechteckiger Metallkasten an dem die Zündkabel angesteckt sind.

Du meinst das Zündmodul, das dis Modul.

Nws oder Kws kann mann nicht heilen mit Kontaktspray.

Wenn die kaputt sind sind sie kaputt.

Bei manchen Modellen wird bei Zündung an und ausblinken ohne Motorlauf

der Fehler 0355 gesetzt, falsches Drehzahlsignal. Klar, der Morot läuft ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von md134

Wie ich dachte die zündung nur an, motor bleibt aus.?

Oder wie meinst du das ?

Dann zusammengebaut, battery wieder angeschlossen und laufen lassen.

Ausgemacht und geblinkt, gkeicher code, die lampe war immer an.

Bei Motor aus ist die MKL IMMER an das ist Korrekt so .. und es ist IMMER der Fehlercode für den KWS und oder falsches Drehzahlsignal angezeigt... der dir überhaupt nichts aussagt da der KWS ja kein Signal gibt wegen stehendem Motor.... !!

Daher ist dein Vorgehen FALSCH!!! entweder du Blinkst den mit Motor an aus oder ignorierst den Fehler KWS oder fährst zum freundlichen zum Auslesen.

Was macht denn deine MKL bei Motor an ??? geht sie dann aus ? und welcher Fehler befindet sich bei Laufendem Motor im Fehlerspeicher ??? Wenn bei Laufendem Motor der Felercode auch so ist dann weisst du das der KWS defekt ist.

Und kauf den bloß nicht bei EBAY... grrrmlll.. leg lieber 15€ beim FOH hin die ganzen aus der bucht halten von 12 bis Mittag bzw sind direkt schon fehlerhaft. Diese Erfahrung musst ich mit KWS und NWS machen.

 

Themenstarteram 1. Juli 2014 um 19:19

Hallo

Sorry aber ich konnte nicht früher.

Danke für eure antworten.

Also :

Ja, demnach ist es das zündmodul.

Der stecker obendrauf sieht sehr verschmorrt aus.

Wohin geht dieses kabel eigrntlich ?

 

Sobald der wagen an ist, leuchtet die mkl auf.

Bleibt dauernd an.

Zusätzlich hab ich noch, das die airbagleuchte kurz erlischt um dann wieder sauber zu leuchten.

:-DDD

Da muss ich zum foh, das hab ich soweit rausgefunden.

 

Wenn der motor beim blinkern an ist, liest bzw zeigt mir das die lampe auf gleiche art und weise an ?

Sorry, ich such schon immer aber irgendwie wohl nicht richtig.

By the way... :

Gibt es eine detaillierte bebilderte anleitung zum radlagerwechsel hinten?

Irgendwie schweifen die ganzen dinger ab...

Aber das ist nicht ganz so wichtig, die mkl liegt mir mehr am Herzen ^^

Fahr zum FOH lass ihn Auslesen und im gleichen Zuge die Airbaglampe löschen. Die ist sicher an weil ein Wackelkontakt an den Steckern unterm Sitz ist :-) Bekanntes Prob :-) und dazu muss das Diagnosegerät da eh ran :D

Kostet wenn se nett sind nichmal Geld , bzw einmal Kaffeekasse :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nockenwellensensor baugleich ?