Nexen N9000??
Hallo Leute, habe mir vor kurzen ein Auto gekauft der hat folgende Sommerreifen schon montiert gehabt, sind nagelneu!!
Marke Nexen N9000. Grösse 225/45/17
Hat wer Erfahrung damit? Ist NExen ein eigener Hersteller?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Nexen ist stellt wohl selber her, aber die Qualität reiht sich am unteren Ende der Leistungsskala ein.
Somit der hier viel verschriene "Billigreifen" oder "Chinaböller"
Schon mal selbst gefahren?
Wohl eher nicht.
Außerdem ist Nexen die dritte Koreanische Reifenfirma (nach Hankook und Kumho).
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Auf trockener Fahrbahn hast du einen brauchbaren Reifen, wenns Nass wird solltest du mit Vorsicht unterwegs sein. Ist das zuviel verlangt schau dich lieber nach einem Satz gescheiter Reifen um.
Die Sommerreifen von Nexen sind durch die Bank in Ordnung. Vor allem die beiden neuen Profile N8000 und N9000. Beim N3000 gingen die Meinungen auseinander, da es hier verschiedene Markenbezeichnungen gab und die original Roadstone/Nexen besser als die als Syron und Minerva gelabelten waren.
Ich fahr als Sommerreifen den N8000 (gibt's seit 2010) und bin deutlich positiv überrascht. Deutlich besser als der N3000, um Welten besser als der PS2 von Michelin, auf einem Niveau mit dem Conti SC2. Allerdings ist der Verschleiß im Vergleich zum N3000 deutlich höher (zum MIchelin ganz zu schweigen).
Mein Fazit zum N8000: Grip ohne Ende (auch bei Nässe). Allerdings bleibt viel Gummi auf der Straße.
Zu Nexen gibt es so gut wie keine Testberichte, es gab mal einen zum N3000 von Syron (der aber deutlich härter als der Original Nexen ist). Zum N9000 gibt es dementsprechend auch keinen. Einfach mal testen und fertig.
Nexen arbeitet seit Beendigung des JointVenture mit Michelin mit Outsu Japan (Falken) zusammen und hat seit 2008 eine europäische Niederlassung in Deutschland.
Und nein, ich bin kein MA oder sonstwas von denen. Mich nerven nur immer diese unqualifizierten Aussagen alá "Chinaböller".
Gruß
199 Antworten
RIKEN SIND echt nicht schlecht, meinem "fast" Schwiegersohn fährt die auch auf nem 3 rrr bMw😁 bis Dato zufrieden vorallem der Verschleiß ist akzeptabel und der PREIS!
Das ist für den (Lehr)Jung immer wichtig !😁😁😁😁
Gruss
Hy!
Hat einer schon mehr Erfahrung beim 9000er sammeln können?
Die sind im deutschsprachigen Bereich ja leider eher spärlich.
In einem japanischen WRX Forum gibts einen ganz guten Vergleichstest mit überaus positiver Rückmeldung...
...wenn ich nur den link wiederfinden würde😠
Also ich fahr sie noch immer auf meinen BMW und kann so nicht schlechtes sagen! Der Verschleiss könnte besser sein. Aber sonst, Zum Rennen fahren im Nassen ist er auch nicht geeignet, ist eher Durchschnitt! Aber dafür passt der Preis!
Ähnliche Themen
Ich habe mir mehrere Reifentests aus dem Internet gekauft. Die Nexen N8000 und Nankang N2 waren auch dabei. Die Nankang schnitten beim Bremsweg recht schlecht ab. Gegenüber dem besten Reifen im Test, waren es ca. 10 Meter Bremsweg unterschied. Die Nexen waren auf dem Niveau von den teuren Marken.
Insgesamt waren alle Reifen gut. Für einen Rennfahrer wären die Unterschiede bestimmt interessant aber für den normalen Fahrer nicht.
Die Nexen waren in einigen Bereichen sogar besser als teure Marken. Allgemein waren die Reifen alle auf einem gleichen Niveau, nur wie gesagt, der Bremsweg bei den Westlake und den Nankang war halt etwas länger.
Ich werde mir die Nexen holen, den diese Schnitten bei dem Autobild Test genauso gut ab wie Dunlop, Continetal und Co. ab, sind aber nur halb so teuer. Unglaublich!
Zitat:
Original geschrieben von finix
Ich werde mir die Nexen holen, den diese Schnitten bei dem Autobild Test genauso gut ab wie Dunlop, Continetal und Co. ab, sind aber nur halb so teuer. Unglaublich!
> Hier der Autobild Test 2012 Teil 1 + Teil 2 = Ergebnisse
"Nexen sind nur halb so teuer"
Halten aber auch nur "halb" solange,
wenn man dem Text glaubt 😛
http://www.reifentrends.de/autobild-sommerreifentest-2012.html
> siehe auch "AutoTest" 4/2012
http://www.testberichte.de/.../318902.html
Viel Fahrgnügen 🙂
Servus!
Brauche für die kommende Saison neue Reifen und würde mir gerne Nexen holen, da mir die auf meinem alten A3 (damals noch N3000) eigentlich ganz gut getaugt haben....
Nun meine Frage:
Welche sind "besser"? N8000 oder N9000??
Wäre schön, wenn jemand was dazu sagen könnte...
Diesen aktuellen test 12.03.2013 habe ich von autobild.de
Zitat:
Nexen N 8000 • Durchschnittsnote bei Nässe: 2; Durchschnittsnote auf trockener Piste: 2+. Stärken: Multitalent mit ausgewogenem Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste. Stabile Seitenführung, kurze Bremswege, guter Abrollkomfort und leise. Schwächen: Nur durchschnittlicher Rollwiderstand. Gesamturteil: vorbildlich.
Und
Akzeptable Leistung bietet dagegen der Marangoni Mythos, auch bei Nässe. Sein größter Vorteil bleibt aber sein günstiger Preis. Doch damit kann auch der Nexen glänzen. Mit überzeugender Fahrdynamik fährt der preisgünstige N 8000 diesmal ganz vorn mit und kassiert erstmals unser Gütesiegel "vorbildlich".
Ist schon erstaunlich! Im jahr 2012 ist der reifen nicht unbedingt gut weggekommen und jetzt ist er vorbildlich!
Ich habe mir heute vier nexen n9000 gekauft! Die werden nicht sclechter sein als die n8000.
Zitat:
Original geschrieben von finix
Diesen aktuellen test 12.03.2013 habe ich von autobild.deZitat:
Nexen N 8000 • Durchschnittsnote bei Nässe: 2; Durchschnittsnote auf trockener Piste: 2+. Stärken: Multitalent mit ausgewogenem Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste. Stabile Seitenführung, kurze Bremswege, guter Abrollkomfort und leise. Schwächen: Nur durchschnittlicher Rollwiderstand. Gesamturteil: vorbildlich.
Und
Akzeptable Leistung bietet dagegen der Marangoni Mythos, auch bei Nässe. Sein größter Vorteil bleibt aber sein günstiger Preis. Doch damit kann auch der Nexen glänzen. Mit überzeugender Fahrdynamik fährt der preisgünstige N 8000 diesmal ganz vorn mit und kassiert erstmals unser Gütesiegel "vorbildlich".
Ist schon erstaunlich! Im jahr 2012 ist der reifen nicht unbedingt gut weggekommen und jetzt ist er vorbildlich!
Ich habe mir heute vier nexen n9000 gekauft! Die werden nicht sclechter sein als die n8000.
Um Gottes Willen,Autobild testet jetzt auch noch Reifen,die sind doch schon mit allem anderen was sie testen,schon total überfordert!!(es sei denn es ist ein VW der gewinnt immer)
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Um Gottes Willen,Autobild testet jetzt auch noch Reifen,die sind doch schon mit allem anderen was sie testen,schon total überfordert!!(es sei denn es ist ein VW der gewinnt immer)
"....total überfordert....."
Woher hast Du diese Erkenntnis, wenn Dir bis jetzt nicht mal bekannt war,
daß AutoBild seit xx-Jahren Reifen testet 😕
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
"....total überfordert....."Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Um Gottes Willen,Autobild testet jetzt auch noch Reifen,die sind doch schon mit allem anderen was sie testen,schon total überfordert!!(es sei denn es ist ein VW der gewinnt immer)
Woher hast Du diese Erkenntnis, wenn Dir bis jetzt nicht mal bekannt war,
daß AutoBild seit xx-Jahren Reifen testet 😕
Ganz einfach ,weil ich diese VW Zeitung nicht kaufe,und das andere kann man überall nachlesen auch hier im Forum.Habe erst letztens einen Bericht hier gelesen wie Autobild Lackpolituren testet,da ist jedem Leser die Haare zu Berge gestanden,aber was schreibe ich hier denn,ist eigentlich bekannt das Autobild eine Zeitung ist,bei dem man die Tests wo sie macht, meistens nicht für voll nehmen kann.
Wenn Continental als vorbildlich getestet werden, dann ist es ein guter Autobildtest. Wenn jetzt nexen durch die gleiche Zeitschrift als vorbildlich getestet werden, dann ist es ein blöder Test. Verstehe ich nicht ganz. Die meisten wollen den Testsieger kaufen, ausser es ist nexen. Die sind asiatisch. Die müssen schlecht sein und dann noch der billige Preis. Die Idioten können keine Reifen testen ausser es ist Continental, dunlop, Michelin und co.. was habt ihr gegen asiatische Hersteller?
So kommt es mir auch vor!! Hatten letztens Conti am Auto, die waren die reinste Katastrophe, waren noch nicht alt, höchstens 5 Jahre! UNd sie fuhren sich am Nassen wie die Linglong!
Zitat:
Hatten letztens Conti am Auto, die waren die reinste Katastrophe, waren noch nicht alt, höchstens 5 Jahre! UNd sie fuhren sich am Nassen wie die Linglong!
Hatte ich mit Contis mal schon in der 3. gefahrenen Saison und einem Alter von 3 Jahren...sollte nicht sein...