ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuwagen richtig fahren?! (Erfahrungen/Empfehlungen)

Neuwagen richtig fahren?! (Erfahrungen/Empfehlungen)

Themenstarteram 26. Mai 2009 um 19:03

Hallo alle zusammen,

kann in zwei Wochen meinen ersten Neuwagen abholen und hätte trotz vielem Mitlesen einige Fragen zur richtigen und schonenden Nutzung des Wagens. Da einige andere User ebenfalls zum ersten mal einen Neuwagen erhalten, dürfte der Thread für einige ganz interessant werden. Hier einige Fragen, auch wenn sich manche schnell durch die SuFu beantworten lassen. Die Antworten treffen selbstverständlich nicht auf jedes Auto zu, man kann sich jedoch durch Erfahrungen evtl. ein bisschen orientieren.

Wen diese Fragen stören, soll einfach nichts posten. Die anderen können ja Stichwortartig oder etwas ausführlicher antworten. Danke.

1. Auf welche bekannten Macken sollte man bei der Neuwagenabholung achten? (Scheinwerfer, Risse, etc.)

2. Wie lange fahre ich den Neuwagen sicherheitshalber nach der Abholung richtig ein?! (km?! - km/h - Drehzahl - Stunden)

3. War jemand von der aktuellen Technik überzeugt und hat das Auto gleich nach Abholung normal und auch schnell gefahren?! Gab es dadurch später Probleme die darauf zurückzuschließen waren?

4. Gewöhnlich wird das Öl zu Anfang schneller verbraucht, wann sollte ich es vorsichtshalber prüfen und nachfüllen? (km - Empfohlenes Öl)

5. Wie nutze ich die Klimaanlage richtig und schonend? (Kurzstrecken, Langstrecken, Sommer, Winter, Fenster)

6. Wichtige Dinge die man bei einem Benziner oder Diesel beachten sollte.

7. Sonstige Erfahrungen / Wissen übers fahren? (Kupplung / Mindestmenge Kraftstoff / Drehzahl kalter Motor / etc.)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. Mai 2009 um 19:03

Hallo alle zusammen,

kann in zwei Wochen meinen ersten Neuwagen abholen und hätte trotz vielem Mitlesen einige Fragen zur richtigen und schonenden Nutzung des Wagens. Da einige andere User ebenfalls zum ersten mal einen Neuwagen erhalten, dürfte der Thread für einige ganz interessant werden. Hier einige Fragen, auch wenn sich manche schnell durch die SuFu beantworten lassen. Die Antworten treffen selbstverständlich nicht auf jedes Auto zu, man kann sich jedoch durch Erfahrungen evtl. ein bisschen orientieren.

Wen diese Fragen stören, soll einfach nichts posten. Die anderen können ja Stichwortartig oder etwas ausführlicher antworten. Danke.

1. Auf welche bekannten Macken sollte man bei der Neuwagenabholung achten? (Scheinwerfer, Risse, etc.)

2. Wie lange fahre ich den Neuwagen sicherheitshalber nach der Abholung richtig ein?! (km?! - km/h - Drehzahl - Stunden)

3. War jemand von der aktuellen Technik überzeugt und hat das Auto gleich nach Abholung normal und auch schnell gefahren?! Gab es dadurch später Probleme die darauf zurückzuschließen waren?

4. Gewöhnlich wird das Öl zu Anfang schneller verbraucht, wann sollte ich es vorsichtshalber prüfen und nachfüllen? (km - Empfohlenes Öl)

5. Wie nutze ich die Klimaanlage richtig und schonend? (Kurzstrecken, Langstrecken, Sommer, Winter, Fenster)

6. Wichtige Dinge die man bei einem Benziner oder Diesel beachten sollte.

7. Sonstige Erfahrungen / Wissen übers fahren? (Kupplung / Mindestmenge Kraftstoff / Drehzahl kalter Motor / etc.)

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Hallo,

dieser Thread ist super und soweit ich gesehen habe, gab es so eine "Sammlung" an Tipps zum Neuwagen noch nichtg.

=> Grundsätzlich denke ich bzw. konnte man dies hier auch oft lesen, dass die Klimaanlage im Monat 2-3 mal laufen sollte, da sie sonst eintrocknet.

=> Außerdem konnte man oft lesen, dass der Neuwagen die ersten 2500km bis maximal 3000U/min gefahren werden sollte... oder?

=> Was ich auch unbedingt machen werde, sovbald das Fahrzeug da ist: einen Marderschutz (elektronisch) anbringen. Das sollte man noch bevor der erste Marder im Motorraum war anbringen...

 

Eine Frage noch von mir:

Wie steht ihr dazu, den neuwagen komplett am Unterboden zu versiegeln/ zu behandeln lassen? Es gibt ja da diesen schwarzen Untergrundschutz, eine klebrige Masse die gegen Rost und Steinschläge schützt... das sollte man wenn dann gleich auf den neuen Unterboden aufbringen, oder ratet ihr davon ab!?

 

MfG Andy

zu Frage 2:

Wie lange fahre ich den Neuwagen sicherheitshalber nach der Abholung richtig ein?! (km?! - km/h - Drehzahl - Stunden)

Meinen A3 habe ich am Montag in NSU abgeholt. Dortige Auskunft: " Einfahrphase 1000 km, Regeldrehzahl bis 3000 U/min (beim TDI), kurzzeitig können auch 4000 U/min anliegen."

Als ich zu Hause ankam, hatte ich schon 400 km "runtergerissen", vornehmlich Autobahn, 2000-3000 Touren. Der Neuwagen-Übergeber meinte das sei kein Problem, wenn man die restlichen 600 km das Fahrzeug unter wechselnden Bedingungen einfährt. So schlecht sind solche Distanzen nicht, denn der Motor hat über 400 km seine Betriebstemperatur gehalten, keine Kaltstarts, Start/Stop-Phasen. Beim TDI ist wohl der Dieselverbrauch in der Anfangszeit etwas höher.

Gruß Ölzerstäuber

am 26. Mai 2009 um 22:04

Zitat:

Original geschrieben von Airon

2. Wie lange fahre ich den Neuwagen sicherheitshalber nach der Abholung richtig ein?! (km?! - km/h - Drehzahl - Stunden)

Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef

=> Außerdem konnte man oft lesen, dass der Neuwagen die ersten 2500km bis maximal 3000U/min gefahren werden sollte... oder?

Das Betriebshandbuch sagt dazu:

Bis 1000 km max. 2/3 Last, danach bis 1500 km langsam steigern.

Meine Ergänzung: Möglichst mit wechselnden Drehzahlen fahren, also nicht von Ingolstadt 500 km über die Autobahn bei konstanter Geschwindigkeit nach Hause.

am 26. Mai 2009 um 22:08

Zitat:

Original geschrieben von Airon

5. Wie nutze ich die Klimaanlage richtig und schonend? (Kurzstrecken, Langstrecken, Sommer, Winter, Fenster)

Zur Vermeidung von Geruchsbildung empfiehlt es sich, ca. 5 Minuten vor dem Ende der Fahrt die Klimaanlage abzuschalten.

am 26. Mai 2009 um 22:13

Zitat:

Original geschrieben von Airon

7. Sonstige Erfahrungen / Wissen übers fahren? (Kupplung / Mindestmenge Kraftstoff / Drehzahl kalter Motor / etc.)

Motor immer warm- und kaltfahren. D.h. hohe Drehzahlen nur mit warmen Motor, nach einer schnellen Fahrt über die Autobahn den Motor nicht sofort abschalten, sondern vorher einige Zeit mit normaler Last fahren.

Die neuen A3 haben im FIS eine Anzeige für die Öltemperatur - eine wie ich finde sehr nützliche Funktion, da das Öl erheblich langsamer auf Betriebstemperatur kommt als das Kühlwasser. Die Öltemperatur sollte mindestens 90 Grad betragen, bevor der Motor gefordert wird.

am 26. Mai 2009 um 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Airon

6. Wichtige Dinge die man bei einem Benziner oder Diesel beachten sollte.

Diesel eignen sich eher schlecht für ein Fahrprofil mit vielen Kurzstrecken - insb. wegen dem DPF.

am 26. Mai 2009 um 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Airon

3. War jemand von der aktuellen Technik überzeugt und hat das Auto gleich nach Abholung normal und auch schnell gefahren?! Gab es dadurch später Probleme die darauf zurückzuschließen waren?

Der Meister in meinem Audizentrum meint, Einfahren sei bei heutigen Motoren nicht mehr nötig. Das Betriebshandbuch sagt etwas anderes - ich bin da eindeutig der Meinung des Handbuches.

Es wird wohl kaum möglich sein, einen höheren Ölverbrauch etc. direkt mit der Einfahrzeit zusammen zu bringen. Man kann es vermuten, aber mehr nicht.

am 26. Mai 2009 um 22:25

Zitat:

Original geschrieben von Airon

1. Auf welche bekannten Macken sollte man bei der Neuwagenabholung achten? (Scheinwerfer, Risse, etc.)

Ich habe eine Kontrolle aller wichtigen elektronischen Funktionen (Licht, Scheibenwischer, Fensterheber, Radio inkl. CD-Laufwerk, FIS) gemacht. Dazu Lackkontrolle (Kratzer etc.), Türen, Bordwerkzeug etc.

Der Betreuer von Audi war etwas überrascht ob der intensiven Inspektion :) Er meinte, die meisten Kunden würden so etwas nicht machen.

Zitat:

1. Auf welche bekannten Macken sollte man bei der Neuwagenabholung achten? (Scheinwerfer, Risse, etc.)

Macken welche ich hätte bei der Abholung schon hätte sehen können, habe ich bislang noch keine gefunden. Zumindest wäre es mir dort auch nicht so aufgefallen da die Halle in Ingolstadt auch sehr dunkel ist. Jedoch kannst du schaun ob das Fahrzeug Beulen hat die Spaltmaße gleichmäßig sind die Dichtungsgummis der Türen nicht beschädigt sind. Der Lack keine Kratzer und Unregelmäßigkeiten aufweißt. Auch auf die Scheinwerfer würde ich gucken das die frei von Kratzern Spannungsrissen und innen keine Flecken haben. Im Innenraum würde ich noch gucken ob die Schalter alle in einer Flucht sind, Tacho und Radio sowie alle weiteren Sachen keine Kratzer haben. Unter der Haube auch mal darauf achten das die Füllstände alle OK sind. Es fehlt gerne mal etwas Kühlflüssigkeit.

Bevor du das Übergabeprotokoll unterschreibst, auch nochmal gucken ob wirklich alle Extras eingebaut wurden, welche du bestellt hast.

 

Zitat:

2. Wie lange fahre ich den Neuwagen sicherheitshalber nach der Abholung richtig ein?! (km?! - km/h - Drehzahl - Stunden)

Mir wurde gesagt bei der Abholung das ich nicht mehr wie 4000 u/min fahren sollte. Die Einfahrzeit beträgt glaube ich 1000km. Ich bin die ersten 3000-5000km aber noch unter 4000 u/min geblieben.

Eingefahren sollte das Fahrzeug möglichst unter wechselnden Belastungen werden.

Die 4000 u/min erreicht mein 1.8TFSI bei 200km/h im 6. Gang. Die Geschwindigkeit hatte ich in der Einfahrzeit aber nur mal kurz und als Dauerbelastung vermieden.

 

Zitat:

4. Gewöhnlich wird das Öl zu Anfang schneller verbraucht, wann sollte ich es vorsichtshalber prüfen und nachfüllen? (km - Empfohlenes Öl)

Wann du das Öl wechseln solltest wird über einen Sensor gemessen und im FIS angezeigt. Ein vorzeitigen Wechsel sehe ich da nicht notwendig. Immerhin kostet das Öl bei Audi an die 120Euro/5Liter

Zitat:

5. Wie nutze ich die Klimaanlage richtig und schonend? (Kurzstrecken, Langstrecken, Sommer, Winter, Fenster)

Meine ist immer an. Im Winter wird sie sich eh eher selten von alleine mal einschalten, da sie ab einer bestimmten Außentemperatur nicht mehr funktioniert. Schaltet man die Klima jedoch ständig ein und aus ist es besser diese bei niedriger Motordrehzahl zu tun um die Kupplung der Klima zu schonen. Eine Regelmäßige Wartung der Klima bei der die Flüssigkeit auch getauscht wird ist empfehlenswert (alle zwei Jahre). Leider machen die meisten Werkstätten dies erst wenn man es ihnen sagt.

Zitat:

6. Wichtige Dinge die man bei einem Benziner oder Diesel beachten sollte.

Den Motor erst warm fahren bevor man ihn "tritt". Auch wenn das Kühlwasser warm ist braucht das Motoröl noch viel länger bis es die richtige Betriebstemperatur erreicht hat. Turbomotoren möglichst nicht heiß nach langer Autobahnfahrt gleich abstellen. Lieber noch mal 30sec im Stand laufen lassen.

Zitat:

7. Sonstige Erfahrungen / Wissen übers fahren? (Kupplung / Mindestmenge Kraftstoff / Drehzahl kalter Motor / etc.)

Den Motor nicht im kalten Zustand unterturig und in hohen Drehzahlen fahren (zB. 1800-2800 u/min sind beim 1.8TFSI OK.) Musst du je nach Motor auch selbst ein bisschen herausfinden. Einen kalten Motor würde ich jedoch nie über 3000u/min fahren.

Zum Kraftstoff, manche sagen nach Möglichkeit immer unterschiedliche Tankstellen aufsuchen um nicht evtl. immer bei einer Tankstelle zu tanken, welche die Filteranlagen selten wechselt. Die nächsten schwören auf Tankstellen mit Schauglas und wieder andere tanken nur bei der Muschel.

Ich tanke immer mal da und mal da. Unterschiede konnte ich noch nicht feststellen.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA3SB

Zitat:

Original geschrieben von Airon

6. Wichtige Dinge die man bei einem Benziner oder Diesel beachten sollte.

Diesel eignen sich eher schlecht für ein Fahrprofil mit vielen Kurzstrecken - insb. wegen dem DPF.

das gilt so auf jeden fall nicht für alle diesel.

es gibt sehr wohl diesel anderer hersteller, die auch in der stadt und bei kurzstrecke keine probleme mit der regeneration haben.

am 27. Mai 2009 um 6:25

achten sollte man auf die schon besagten risse in den scheinwerfern und auch darauf, ob alle extras verbaut wurden.

wegen des einfahrens: zu meinem tfsi hat der einweisende mitarbeiter gesagt: einfach unterhalb der 4000 touren bleiben für 1000 km. ich habe explizit nach wechselbelastung gefragt - er meinte, das sei egal (glaub ich aber nicht so ganz)

ich habe nun 600 km drauf; etwa 1/3 BAB, 1/3 Landstrasse (viele Berge) und 1/3 Stadt. ergo denke ich, dass dieses profil ganz gut hinkommt.

die empfehlung, nicht untertourig zu fahren, ist etwas schwieriger. Das fis zeigt gerne mal in der stadt als gangempfehlung gang 5 oder 6 an. das sind dann etwa 1200 U/min, was mir ein bisschen wenig/untertourig vorkommt. auch konnte ich aus gewohnheit nicht auf die motorbremse verzichten.

ich werde am WoE nach München fahren; da werd ich auf der AB die 120 km/h beschränkung auch mal im 5ten fahren, und öfters mal einen kleinen zwischensprint einlegen. dann sollte alles gut passen.

also ich habe meinen die ersten 2000 km sicherheitshalber bis max. 3000U/min gefahren.. meist aber eher wie n Rentner (schalten bei max. 2000U/min.) Jetzt habe ich 8000 km auf der Uhr und noch nie Öl nachgefüllt... ich deute das mal als n positives Zeichen ;)

Schau im Werk auch wie das Auto aussieht , oft haste irgendwo Talkum oder andere Montagemittel oder son kram.

Was sind das denn für "besagte Risse" in den Scheinwerfern?

ich darf meinen in nicht mehr ganz 3 Wochen abholen :)

am 27. Mai 2009 um 7:33

Zitat:

Original geschrieben von AUDIA3SB

Zitat:

Original geschrieben von Airon

3. War jemand von der aktuellen Technik überzeugt und hat das Auto gleich nach Abholung normal und auch schnell gefahren?! Gab es dadurch später Probleme die darauf zurückzuschließen waren?

Der Meister in meinem Audizentrum meint, Einfahren sei bei heutigen Motoren nicht mehr nötig. Das Betriebshandbuch sagt etwas anderes - ich bin da eindeutig der Meinung des Handbuches.

Es wird wohl kaum möglich sein, einen höheren Ölverbrauch etc. direkt mit der Einfahrzeit zusammen zu bringen. Man kann es vermuten, aber mehr nicht.

Im Betriebshandbuch steht viel, wenn der Tag lang ist ;)

Einiges ist auch nur zum eigenen Schutz bzgl. Garantieansprüchen, oder so da drin verdrahtet.

Z.B. der Passus, dass bis zu 1 Liter Öl auf 1000km, oder so "normal" ist. Ich denke wir sind uns alle einig, dass für uns ein Auto, was 1 Liter Öl auf 1000km verbraucht nicht mal ansatzweise normal ist.

Von daher sage ich, die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte.

Ich bin davon überzeugt, dass auch in der "Einfahrphase" ein Zwischenspurt nichts ausmacht, man es aber nicht übertreiben soll! Sowohl nach oben, als auch nach unten hin nicht, sprich beispielsweise nicht aus der Halle in IN raus durchegehend konstant VMax bis Hamburg durchbrettern, aber auch nicht mit Samthandschuhen anfassen und das Auto nach Hamburg tragen ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Neuwagen richtig fahren?! (Erfahrungen/Empfehlungen)