Neues vom XC40
Anbei zwei aktuelle Bilder aus der AMS Schweden zum XC40.
Bin gespannt wann genaueres durchdringt.
Beste Antwort im Thema
War heute in Erfurt zur Automesse, dort konnte man 2 Fahrzeuge bewundern. Ein Momentum Schwarz mit weißem Dach (Geschmackssache) und ein R-Design in Bursting Blue (schön).
Muss aber wirklich sagen, auf den Fotos kommen die Fahrzeuge und Farben nie so rüber, wie man sie in Real Life sieht.
Der Innenraum ist geräumig, aber optisch kommt er mir kleiner vor, als im Karoq ... obwohl er es nicht ist. Platz hatte ich hinten wie vorne.
1286 Antworten
Naja, das Interieur samt Türverkleidung wirkt gemessen am stolzen Preis und im Vergleich zum XC60 etwas einfach... Ein Selbstläufer wie der XC60 wird der XC40 meines Erachtens nicht.
Bin mal gespannt, ob noch attraktive Stoffsitze und andere Zierteile angeboten werden.
Die Preisliste mit T3 ist ja schon online. 31k finde ich völlig angemessen und sehe ich nicht als stolzer Preis. Und die Einschätzung der Qualität der Türverkleidung kann man kaum an Webbildern festmachen. Haptik ist nach wie vor schlecht online zu stellen. 😉
Erfreulich VOC ist nun komplett Serie (nicht nur der erwartete Notruf), den Redkey gibt es dabei.
Zitat:
@gseum schrieb am 21. September 2017 um 13:12:09 Uhr:
Wartung, Winterräder, Versicherung, Steuer - kurze Laufzeit nicht zu vergessen.
Muss man dann aber sicher konkret vergleichen. Eigentlich ist es wohl technisch gesehen ein Leasing mit 0,- Anzahlung, dass online bestellbar ist. Und ich vermute, das wird auch gemacht werden!Farbe: Na klar muss ich den hier mal sehen.
Also neuer Begriff für etwas bereits bisher mögliches + Online. Das war auch meine Vermutung.
Ansonsten gefällt er mir gut, bis auf die gewöhnungsbedürftige C-Säule. Proportionen stimmen, der Vorderwagen mit dem Grill wirkt kantiger als beim XC60 und den 90ern. Das Heck gefällt mir sogar besser als beim XC60 mit seinem leichten "Überbiss" 😉 Alles in allem passt die Markenzugehörigkeit, ohne einfach nur den XC60 zu schrumpfen. Well done!
Die Übersichtlichkeit nach schräg hinten wird C-Säulen bedingt schlecht sein ... aber dafür gibt's die 360 Grad Kameras und die Querverkehrwarnung. Innen deutet sich auf den Fotos schon eine (preisbedingte) einfachere Machart und Materialauswahl an, muss man sich mal in natura ansehen und anfühlen. Blöd mal wieder, dass es zu Beginn nur Ledersitze gibt. Wo ist City-Weave?
Ähnliche Themen
Aus dem Onlinekonfigurator werde ich noch nicht schlau. Manche Lederfarbkombinationen sind noch nicht verfügbar und bspw. beim R-Design kostet der Ledersitz extra, im downloadbaren PDF Katalog ist es Serie ...
Jauh, es geht ab 3x.xxx EUR los und mit 4.42 m (von wegen 4.51) ist er wie gesagt eben doch auf entsprechendem Abstand zum XC60 !
Schade das man bei Momentum nicht die Felgen vom R-Design wählen kann und beim R-Design wiederrum das Sportfahrwerk nehmen muss -.-
Lese ich da sogar was von 21-Zoll Felgen ? Krass !
http://assets.volvocars.com/.../...ior_feature_two_alloy_wheel.jpg?...
😰
Nochmal zur C-Säule....
Die kurze Bildersuche im Internet zu ähnlichen Fahrzeugen in benachbarten Fahrzeugklassen hat ergeben, dass auch andere Design-Linien mit einem Knick bzw. deutlich ausgeprägter C-Säule aufwarten können, z.B.:
Nissan Quashqai
Nissan Juke (gemäßigter Knick)
Citroen C3 Aircross (Säule)
Peugeot 3008
Jeep Compass
Suzuki Ignis
Audi Q2 (Säule)
...also ist eine ausgeprägte C-Säule (ob mit oder ohne Knick) ein neues Design-Merkmal für Volvo, aberauf dem Markt nicht unüblich...
Abgesehen von diesem Punkt finde ich den XC40 von außen sehr gekungen, insbesondere das Heck ist für mich der schönste Volvo-Popo seit langem...
Diese kleinsten "Alibi"-Fensterchen bei manchen, das gliedert + lockert max. die Blechfläche außen nochmal ein wenig mehr auf.
Aber effektiv, von innen netto, an real durchschaubarem Sichtbereich, da bleibt bei den heutigen Karosserien + geforderter Steifigkeit davon nicht viel übrig !
Manche dieser Einlagen sind sogar Fake (siehe z.B. Insignia-B GS, hochglanz-schwarze Dekoblende)
Eben. beim CLX taugt das hinterste Seitenfenster auch nicht mehr. Zumal in der Kompaktheit hier nicht viel Länge bleibt.
Mir gefällt das Auto ... in bestimmten Farbkombis ... weisses Dach eher nicht, aber schwarzes Dach... 🙂 oder ganz in grau .. hoffe ja auf noch ein paar Bilder.
Zeigt halt auch, was da für ein Einzug hinten immer weiter nach innen aufkommt.
Ob "Charakter" und/oder Tropfenform+Aerodynamik geschuldet....(!)