ForumCorsa F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa F
  7. Neues Elektroauto

Neues Elektroauto

Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 10:33

Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine ganz generelle Frage, eventuell kann mir hier jemand etwas weiterhelfen:

Wir sind auf der Suche nach einem Ersatzauto für unseren Peugeot 308 den wir nun seit 2009 fahren. Es soll ein Elektroauto werden (oder evtl doch ein plugin Hybrid?!). Ich habe den Opel Corsa elektro in die nähere Auswahl gezogen, bin mir da allerdings nicht ganz sicher, was dir Reichweite angeht. Wir fahren ca 1 mal pro Monat mit Übernachtung bis zu 140 km (Großteil Autobahn) entfernt. Auch wenn wir nicht schnell fahren/... höre ich da häufig raus, dass das knapp werden dürfte. Und würden zumindest den Hinweg ohne laden schaffen wollen, gerade im Hinblick auf die Ladeprobleme mit manchen Stationen die er ja wohl teilweise haben soll (gibt es dazu etwas zu wissen?) Könntet ihr ihn trotzdem empfehlen oder doch etwas in ähnlichem Preisfeld mit besserer Reichweite? Gibt es allgemein etwas, worauf man achten muss? Es muss definitiv kein großes Auto sein, Platz für 4 wäre allerdings wichtig.

Ich würde mich sehr über eure Ratschläge helfen, da ich im Moment ein bisschen aufgeschmissen bin

LG Lina

Ähnliche Themen
11 Antworten

Dei Reichweite wird, bei allen e-Autos im Winter, ein Problem. Zum einem weil der Wärmeenergiebdarf i.d.R. deutlich unterschätzt wird, zum anderen weil die Kapa des Akkus mit der Temp. sinkt.

Spezifische Fragen zum Corsa-e sind da besser im Corsa-F-Forum aufgehoben und dort auch Antworten zu finden/bekommen:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

140km am Stück dürften aber auch bei mässigem Frost (ohne extremstau) bei beheizter Fahrt noch zu schaffen sein. Am Zielort braucht es dann dennoch eine vernünftige Ladesäule wenn es am nächsten Tag weitergehen soll ... mit reiner (normaler) Schukosteckdose gehen da sonst nur 1,8kW in den Akku.

Themenstarteram 30. Dezember 2021 um 11:01

Danke für die Antwort! Wenn man (mal) zwischenladen muss ist das natürlich kein Problem, gerade im Winter natürlich gut möglich, allerdings sollte es eben nicht Gewohnheit werden. Vor Ort könnten wir nur an der Steckdose laden, deshalb würde ich für die Rückfahrt sowieso immer einen Stopp zum laden einplanen! Gibt es denn irgendwelche Alternativen zum corsa e die da gut sein könnten? Ich schaue mich gleich dann auch nochmal im anderen Forum um, danke!

nachfolgend findest Du für den Corsa ein Reichweitenrechner

https://www.opel.de/fahrzeuge/corsa-modelle/corsa-e/uebersicht.html

Klar, erps. Fahrstill und lange Staus kann der so nicht berücksichtigen, man sieht aber die Reichweitentendenz recht gut. Ob andere Marken sowas anbieten weiß ich nicht.

Peugeot e-208 ist das gleiche Ding mit nem Löwen statt nem Blitz (und anderen frankophilen Spezialitäten).

Zitat:

@LinaA schrieb am 30. Dezember 2021 um 12:01:29 Uhr:

Gibt es denn irgendwelche Alternativen zum corsa e die da gut sein könnten

Momentan einzige Alternative in dieser Klasse wäre die Renault Zoe. Die ist auch von der Reichweite her 20% besser. Hatten wir auch schon im Auge, ist dann aber sehr schnell aus optischen Gründen ausgeschieden. Hat halt so was VAN-artiges, das muss man mögen ;-)

Aber 140km einfach schafft auch der Corsa im Winter, wenn man nicht gerade mit 150 km/h Dauervollgas fährt.

Aber definitiv nicht mit dicker Reserve. Hummeln im Hintern vor Aufregung würde es jedenfalls meistens dann im Winter geben, ob man denn ankommt. Oder man fährt eben ohne Heizung um sicher zu gehen :)

 

Beste Auskunft über die Reichweiten des Corsa-e - auch um Winter kann hier wohl der User @shkxy333

geben. Bei dem würde ich es mal direkt per PN probieren @LinaA

@LinaA in der "neutralen Zone" ja schon parallel ganz gut dabei ;)

https://www.motor-talk.de/.../elektroauto-gesucht-t7213869.html?...

Hi,

bei 140 km einfacher Strecke kommst du auch im Winter sicher hin, für den Rückweg musst du dir aber eine Ladestation aussuchen. Die Reichweite bei niedrigen Temperaturen lässt bei eingeschalteter Heizung spürbar nach..:mad:

Hallo,

schau mal hier falls du es noch nicht selbst gefunden hast.

 

https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=61519

 

Danach kannst du hinter die 140 km ein Haken machen und überlegen was es den letztendlich für ein Elektroauto werden soll. Mit dem Corsa machst du auf jeden Fall keinen Fehler. Ich bin auf jeden Fall begeistert und möchte ihn nicht mehr hergeben. Aber wie die anderen schon geschrieben haben gibt es auch noch ein paar Alternativen. Kommt hat darauf an was euch gefällt bzw. was ihr ausgeben wollt.

 

Das Heizelement hat eine Leistung von 5kwh, so kann man sich anhand der üblichen Fahrzeit ausrechnen, wie hoch der Verbrauch dadurch maximal sein kann.

Man fährt am besten mit voller Batterie und vorgewärmten Auto los.

Im Winter wird man es aber eher nicht ohne Aufladen schaffen, warm hin und zurück zu kommen.

Grundsätzlich ist der Verbrauch der Heizung geringer bei kleinerem Innenraum. Also ein 500e braucht sicher weniger Wärmestrom als ein Ioniq5.

140km am Stück, auch im Winter sind nicht das Problem. Ist das Auto 1x warm geht es eigentlich. Eine Einschränkung gibt es nur, wenn die 140km aus ständig Kurzstrecke mit ständig neu Aufheizen des Innenraums kombiniert werden sollen, das wird eher nicht klappen.

Kommst du an deinem Ziel nach 140km an und bist so mit 120kmh geschwommen wirst du ca. 25kwh x 1,4 nachladen müssen. Also rund 35kwh. Diese schaffst du per kleiner Schukodose mit 1,8kw in 20h wieder nachzuladen. Also je nach dem wie lange dein Aufenthalt dort ist durchaus machbar ohne fremde Ladesäulen ansteuern zu müssen. Aber selbst davor solltest du generell nicht soviel Angst haben. Die paar mal im Jahr eine halbe Stunde fremdladen sind doch kein Thema.

Zum Corsa-e generell kann ich auch bestätigen wirklich schönes und auch gutes Auto für den Preis. Die meisten FOHs sind langsam fit mit der PSA Technik und auch so entspricht der Corsa-e noch am ehesten einem normalen Verbrenner. Für den ersten Umstieg auf elektro hat da PSA schon einiges richtig gemacht. Schwer umgewöhnen von der Bedienung und vom Fahren muss man sich erstmal nicht. Man kann hinterher zwar noch einiges auf die Spitze treiben zum sparen aber es gibt auch ein paar wenige Tricks, z.B. möglichst wenig stark bremsen, die dich so ein Auto dankbar mit mehr Reichweite belohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen