Neuer Toyota-Deutschland-Chef setzt auf 2009
Im Interview mit der Wirtschaftswoche setzt der neue Chef von Toyota Deutschland, Alain Uyttenhoven, voll auf 2009.
Es werde sechs neue Modelle und neun Modellpflegemaßnahmen (z. B. Diesel mit Automatik) geben. Offiziell bestätigt ist nun, dass der neue Avensis tatsächlich erst 2009 startet, dann aber gleich im Januar. Ebenfalls im nächsten Jahr kommen – wenig überraschend – iQ und die nächste Prius-Generation.
Interessant: Die vergleichsweise schwachen Zahlen des aktuellen Prius führt Uyttenhoven darauf zurück, dass potenzielle Käufer sich so gut informierten, dass sie bereits wüssten, dass im nächsten Jahr der Neue anrollt.
Beste Antwort im Thema
Update zu neuen Modellen
Ich war am Samstag bei meinem Toyota-Händler und er hat mich ausführlich zu den neuen Modellen aufgeklärt.
Ich durfte sogar in einige PDF-Dokumente aus dem Toyota-Händler-Intranet schauen.
Demnach sieht der Fahrplan und die Varianten für 2009 wie folgt aus:
17. Januar 2009:
Neuer Toyota IQ:
2 Benzin- und 1 Diesel-Motor.
Der Dieselmotor wird nicht wie in AutoBild letzte Woche angegeben der 1.4 Liter sein. Dieser passt definitiv nicht in den IQ ! Der Motor wird wesentlich kleiner und soll weniger als 100g/km co2 ausstossen. Verbrauch wohl ca. 3,5 Liter. Leistung 70-75 PS
Neuer Avensis:
2 Benzin- und 2-Dieselmotoren
Diesel mit 6-Gang-Wandler-Automatik nicht mit MMT !
Modellpflege Aygo
Dieselmotor (aus IQ ?)
Stufenlose Automatik
Modellpflege Yaris
Optik
Neuer 1.33 Benzin-Motor
Neuer 1.4 Diesel-Motor mit Piezo-Einspritzung
Stufenloses Automatik-Getriebe f. 1.0 Benzin und 1.4 Diesel
April 2009:
Nachfolger Corolla Verso:
auf Plattform des neuen Avensis (!) nicht Auris. Vom Auris wird es wohl definitiv keinen Verso geben, sondern wohl Anfang 2010 einen kleinen Verso auf Yaris-Basis
2 Benzin- 2 Diesel-Motoren
beide mit 6-Gang-Automatik
Urban Cruiser:
1.4 Liter Diesel
1.6 Liter Benzin
beide mit Stufenloser Automatik
Einführungstermin noch fraglich, da wohl kurzfristig noch Veränderungen an den Motoren, Getrieben umgesetzt werden sollen um den CO2-Ausstoss zu minimieren
Prius 3
nur Version mit "normalen" Hybrid und NiMh-Batterie wie gehabt
Plugin mit neuer Batterie-Technik kommt erst 2010
Update Auris
2 neue Motoren
1.33 Benzin und 1.4 Diesel
Update RAV4
Optik
+ Motoren
165 Antworten
Gibt es denn schon Info´s zu den neuen Benzinmotoren, die im kommenden Avensis starten sollen?? Würde mich echt mal interessieren, was da so raus kommt...
Update zu neuen Modellen
Ich war am Samstag bei meinem Toyota-Händler und er hat mich ausführlich zu den neuen Modellen aufgeklärt.
Ich durfte sogar in einige PDF-Dokumente aus dem Toyota-Händler-Intranet schauen.
Demnach sieht der Fahrplan und die Varianten für 2009 wie folgt aus:
17. Januar 2009:
Neuer Toyota IQ:
2 Benzin- und 1 Diesel-Motor.
Der Dieselmotor wird nicht wie in AutoBild letzte Woche angegeben der 1.4 Liter sein. Dieser passt definitiv nicht in den IQ ! Der Motor wird wesentlich kleiner und soll weniger als 100g/km co2 ausstossen. Verbrauch wohl ca. 3,5 Liter. Leistung 70-75 PS
Neuer Avensis:
2 Benzin- und 2-Dieselmotoren
Diesel mit 6-Gang-Wandler-Automatik nicht mit MMT !
Modellpflege Aygo
Dieselmotor (aus IQ ?)
Stufenlose Automatik
Modellpflege Yaris
Optik
Neuer 1.33 Benzin-Motor
Neuer 1.4 Diesel-Motor mit Piezo-Einspritzung
Stufenloses Automatik-Getriebe f. 1.0 Benzin und 1.4 Diesel
April 2009:
Nachfolger Corolla Verso:
auf Plattform des neuen Avensis (!) nicht Auris. Vom Auris wird es wohl definitiv keinen Verso geben, sondern wohl Anfang 2010 einen kleinen Verso auf Yaris-Basis
2 Benzin- 2 Diesel-Motoren
beide mit 6-Gang-Automatik
Urban Cruiser:
1.4 Liter Diesel
1.6 Liter Benzin
beide mit Stufenloser Automatik
Einführungstermin noch fraglich, da wohl kurzfristig noch Veränderungen an den Motoren, Getrieben umgesetzt werden sollen um den CO2-Ausstoss zu minimieren
Prius 3
nur Version mit "normalen" Hybrid und NiMh-Batterie wie gehabt
Plugin mit neuer Batterie-Technik kommt erst 2010
Update Auris
2 neue Motoren
1.33 Benzin und 1.4 Diesel
Update RAV4
Optik
+ Motoren
@Onkel_Toms
danke für die interessante Info. Ist bekannt welche Technik dem stufenlosen Automaten im Urban Cruiser zugrundeliegt?
monegasse
Ich kann nur hoffen, dass der neue 1.33 Liter Benziner genug Leistung hat, sonst ist er mit dem schweren Auris wieder überfordert.
Lars
Ähnliche Themen
Moin,
weiteres Update von mir, da ich bei nem anderen Toyota-Händler wieder genervt hab, da es angeblich diese Woche den prospekt mit technischen Daten zum IQ geben soll.
Ok Prospekt ist noch nicht da.
Aber da meine Freundin dabei war mussten wir unbedingt den Prius angucken und probe fahren.
Auf meine Anmerkung hin, dass er zwar gut fährt, aber mir die Form so überhaupt nicht gefällt, hat mir der sehr jugendliche Verkäufer, dann wohl versehentlich den Tipp gegeben, dass es im Frühjahr zusammen mit den anderen Neuen als Top-Act in einem Kompakt-Fahrzeug von Toyota einen Hybrid geben soll.
Ich tippe da mal auf den Auris.
Gruß
T.
Wäre ja klasse, wenn es den Auris nächstes Jahr auch als Hybrid geben würde. Ich glaube da aber nicht so dran, da Toyota selbst sagte, erst die nächste Auris-Generation (ab 2012) werde auch als Hybrid angeboten werden.
Ich denke mal, ganz wichtig hinsichtlich des Auris wäre eine Modellpflege. Endlich mal 6-Gang-Getriebe auch für die Benziner und eine bessere Ausstattungspolitik. Vielleicht anstelle des M-MT noch ein stufenloses Getriebe. Dann wird sich der Auris auch mal besser verkaufen.
Gruß vom Lars
so ich muss mich nochmal melden.
ich bin ja immer noch auf der suche nach meinem neuen traumauto.
dabei war ich heute beim subaru händler und hab den forester mit gas und den legacy mit dem geilen boxer diesel gefahren.
auf meine frage ob und wann denn mit einer automatik für den diesel zu rechnen sei (gerüchte standen bereits im forum) entgegnete mir der verkäufer, dass gegenwärtig die neue 6-gang-automatik von toyota für den neuen avensis diesel auf den forester diesel abgestimmt wird und die wohl vorauss. ab mai 2009 zu haben sei. der legacy soll dann zum modellwechsel im september 2009 mit dieselautomatik zu haben sein.
und nu noch was interessantes:
der händler meinte im gegenzug würde auch im avensis der boxer-diesel auftauchen ?!?
ich mein im forum war ja schon zu lesen, dass der avensis mit diesel-automatik 150 ps haben soll. die hat der boxer diesel nämlich auch ?!?
aber ob ich das glauben soll ?
Ich frage mich gerade, wie der Subaru Verkäufer auf die Idee kommt zu behaupten, das Motoren und Getriebe im Legacy und Avensis untereinander austauschbar seien.
Das würde doch vom Konzept her (Legacy: AWD bzw. RWD im Grunde mit Längsmotor/Getriebe und der Avensis mit FWD Quermotor) überhaupt nicht gehen. Weder die Boxer, noch die Getriebe.
Das sowas ein Händler ''überhaupt'' verrät, finde ich auch seltsam.
Das der Boxer-Diesel und die Subarus selber geil sind, glaube ich dir aber gerne 😉
ja, aber betrachten wir doch mal die fakten die man aus den aktuellen internet-angeboten der hersteller und den autozeitungen entnehmen kann
1. Subaru gehört mittlerweile zu ~30 % Toyota
2. Subaru und Toyota entwickeln bereits zusammen einen Sportwagen
2. Toyota bringt Anfang 2009 den neuen Avensis - angeblich auch mit Allradantrieb
3. Subaru bringt im Sommer/Herbst 2009 den neuen Legacy/Outback - gleiche Klasse wie Avensis
4. Toyota hat eine 6-Stufen-Automatik für Diesel so gut wie fertig
5. Subaru hat den wohl z.Zt. besten Dieselmotor in der 2-Liter-Klasse
Was spricht also dagegen, dass Toyota den Subaru-Motor und/oder Allradantrieb auf die Avensis-Platform adaptiert und Subaru im Gegenzug den neuen Legacy/Outback auf Avensis-Platform stellt ?
Nur meine Meinung, aber auch Toyota und Subaru müssen auf die Kosten gucken und da sind gleiche Platformen schon recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel_Toms
ja, aber betrachten wir doch mal die fakten die man aus den aktuellen internet-angeboten der hersteller und den autozeitungen entnehmen kann1. Subaru gehört mittlerweile zu ~30 % Toyota
2. Subaru und Toyota entwickeln bereits zusammen einen Sportwagen
2. Toyota bringt Anfang 2009 den neuen Avensis - angeblich auch mit Allradantrieb
3. Subaru bringt im Sommer/Herbst 2009 den neuen Legacy/Outback - gleiche Klasse wie Avensis
4. Toyota hat eine 6-Stufen-Automatik für Diesel so gut wie fertig
5. Subaru hat den wohl z.Zt. besten Dieselmotor in der 2-Liter-KlasseWas spricht also dagegen, dass Toyota den Subaru-Motor und/oder Allradantrieb auf die Avensis-Platform adaptiert und Subaru im Gegenzug den neuen Legacy/Outback auf Avensis-Platform stellt ?
Nur meine Meinung, aber auch Toyota und Subaru müssen auf die Kosten gucken und da sind gleiche Platformen schon recht günstig.
Schön und gut alles, aber Subaru wird sicherlich die bisherige Legacy Plattform weiterentwickeln, da die ja auch noch relativ neu ist.
Und dabei kann man eben diese Boxermotoren samt Getriebe, die für einen Längseinbau konzipiert wurden nicht einfach in den nächsten Avensis ''reintun'', einfach mal so. Das wäre ein enormer Technischer Aufwand und auch nicht gerade Billig bei den Kosten.
Alleine wenn man sich schon anschaut, was für einen Platz die Motor/Getriebe einheit wegnehmen und dann noch der ganze Allrad-Antriebsstrang, wie die Subaru Plattformen konzipiert wurden usw. kann man eigentlich schon sofort feststellen, das man die ohne enormen Aufwand nicht einfach mal in einen Frontantrieb/Quermotor Toyota implantieren kann.
Da kann man gleich im Avensis weiterhin eigens Motoren/Getriebe für den Quereinbau verwenden, ist einfacher zu realisieren und kostengünstiger.
Man kann höchstens die Hinterachsen-Allradantriebseinheit, samt Diff. usw. in den Avensis übernehmen, das wäre ein viel geringerer Aufwand.
Die Sportwagen Kooperation von Subaru und Toyota ist eine gänzlich andere Sache, da es von vorneherein darauf angelegt wurde, die Autos technisch identisch zu entwickeln. 😉
www.autobild.de/artikel/toyota-auf-dem-pariser-salon-2008_775134.html
Auf dem Bild sieht der neue Avensis ja richtig gut aus...
die Frage ist nur wie sieht er von vorn aus (Stichwort "Nase"😉. Interessant wird auch noch wo der Urban Cruiser preislich angesiedelt ist?! Beim richtigen Preis wird er sicher ein Verkaufsschlager, weil er den Nerv der Zeit gut trifft.
denke mal dass die die schnauze von den neuen japan modellen (camry und co) übernehmen
http://toyota.jp/crownathlete/dop/index.html
so wars bis jetzt immer....
und diese autos kommen mom am besten an.
Zitat:
Original geschrieben von Hell_Master
denke mal dass die die schnauze von den neuen japan modellen (camry und co) übernehmenhttp://toyota.jp/crownathlete/dop/index.html
so wars bis jetzt immer....
und diese autos kommen mom am besten an.
Das wäre schön, nur die Spy Fotos sehen ein bisschen anders aus.