ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Neuer Schaltknauf für den 8N

Neuer Schaltknauf für den 8N

Audi TT 8N
Themenstarteram 15. April 2012 um 18:35

Laut Artikelbezeichnung könnte ich diesen Schaltknauf wohl für meinen TT 8N nehmen ?!

http://www.ebay.de/.../200745570957?...

...da der Alu Ring auf dem Knauf schon richtig zerkratzt ist, ist ein neuer Knauf fällig !

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ne der passt ned...

Ich hab mein Zeig eingeschickt zum Polierer siehe Bild

Img-0226

Aber hochglänzenden passt jetzt auch nur so bedingt in den TT oder?:(

EDIT: Sind evtl. alle Alu-Teile zum polieren gegangen?

Die werden schon noch bisschen matter, aber besser wie total zerkratzt...

Kann man auch wieder satinieren (mattieren) - solche Kleinteile kann man easy auch selbst polieren - da brauchts keinen Polierer.

Funzt mit den Polier-Sets von Louis oder Polo perfekt.

Gruß Peter

bleiben die dann auch matt?

Das Satinieren ist nichts anderes wie ein Teil etwas matt zu schleifen - sei es durch Schmirgelleinen oder durch Bürsten.

Wenn die Teile dauerhaft so bleiben sollen, wäre eine dünne Schicht Klarlack (gibts ja auch in matt) bestimmt von Vorteil.

Ich denke aber bei diesen Schaltknaufteilen wäre eine neue Eloxierung bestimmt besser - Eloxalfarben gibt es viele - nat auch das Silber. Die Kosten sind recht kommod, ich hab mal ein Alu-Kettenrad eloxieren lassen - das kostete 15,- €.

Das Eloxieren hat den großen Vorteil, dass die Oberfläche gut gegen mechanische Abnutzung geschützt ist.

Gruß Peter

am 27. Juli 2012 um 6:38

Habe meinen Kanuf auch poliert. Wo läßt man den so was eloxieren? Stichwort für google?

 

Vielen Dank!

am 28. Juli 2012 um 14:26

Also meinen abgeschliffenen und polierten Aluring vom Knauf habe ich zu eloxieren und statinieren gebracht. Harri Müller nam den Auftrag als Herrausforderung an.

http://www.hm-eloxal.de/

Dann noch bei eBay für 8€ ein neues Leder bestellt. http://www.ebay.de/itm/170833505399

Mal sehn was dabei rauskommt.

Nächste Woche weiß ich mehr.

am 28. Juli 2012 um 16:03

In welcher Farbe lässte den Knauf bzw Ring eloxieren ?

am 28. Juli 2012 um 16:10

Ich hab Harri die Abdeckung vom Türgriff da gelassen und hab ihm gesagt es soll hinterher sgnau o aussehen. Also Silber.

 

Bin gespannt. Ist eher so ein Testballon.

am 28. Juli 2012 um 16:20

Alles in Titan würde mir auch gefallen, meist ist eh schon alles zerkratzt, vor allem wenn man einen Gebrauchten kauft, mir ein Rätsel wie solche Idioten das nur schaffen, haben sie Diamanten rund um ihre Ringe oder Stacheldraht um ihre Hände gewickelt :confused:

am 28. Juli 2012 um 19:28

Ich hoffe ja auch, dass das Eloxieren 2 Vorteile hat:

1. Durch das anschließende kurze Abbeizen ist es hoffentlich satiniert.

2. Die Oberfläche ist härter und hält länger.

am 31. Juli 2012 um 20:20

Tja. Das Eloxieren (ohne Farbe) war nicht so der Bringer. Die Farbe (Alusilber) stimmt nicht und Abbeizen wollten Harri es auch nicht, da es nach Meinung von Harri auch nicht in die richtige Richtung gegangen wäre.

Aber härter ist der Ring auf jeden Fall geworden.

Bild zeigt den bearbeiteten Schaltkanufring und den originalen Türknauf im Vergleich.

Bearbeiteter Schaltkanuf vs. Türknauf
am 31. Juli 2012 um 20:23

Hat noch jemand ne Idee wie ich das Ding satiniert kriege? Sandstrahlen ist zu hart. Scotch-Brite ist zu serh zerkratzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Neuer Schaltknauf für den 8N