Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pasbal
Nee - das ist alles nur psychologische Kriegsführung! Denn alle die hier mitlesen und eine schwarze haben, nerven Audi - deshalb haben die bloss die Farbe gewechselt und so ist endlich Ruhe eingekehrt bei denen ...
Wäre aber ne gute Taktik 😉
Ich hoffe nun auch, dass die Sache mit den Wasserpumpen ein für alle mal erledigt ist. Klar sind es Spekulationen, aber schon mit dem ein oder anderem Hintergrund...
Hallo,
mal eine Frage: War heute auf der Autobahn unterwegs im Dynamic Modus. Ich war am Beschleunigen (ca.160km/h) und meine ich hätte das Pedal ganz durchgedrückt. AUf einmal sprang die Drehzahl von ca. 5000 bis etwas über 7000 direkt an den Begrenzer und die S-Tronic hat sofort wieder runter geschaltet.
Mich hat dies stark verwundert da ich nicht selbst geschaltet habe und dabei war voll zu beschleunigen. Weshalb sollte die Automatik da noch runter schalten?
Hat das schon mal jemand erlebt?
NB: Könnte die S-Tronic den Motor im Automatikmodus überdrehen. oder sollte das durch die Programmierung verhindert werden?
Vielen Dank und Gruß
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von drissen
Hallo,mal eine Frage: War heute auf der Autobahn unterwegs im Dynamic Modus. Ich war am Beschleunigen (ca.160km/h) und meine ich hätte das Pedal ganz durchgedrückt. AUf einmal sprang die Drehzahl von ca. 5000 bis etwas über 7000 direkt an den Begrenzer und die S-Tronic hat sofort wieder runter geschaltet.
Mich hat dies stark verwundert da ich nicht selbst geschaltet habe und dabei war voll zu beschleunigen. Weshalb sollte die Automatik da noch runter schalten?Hat das schon mal jemand erlebt?
NB: Könnte die S-Tronic den Motor im Automatikmodus überdrehen. oder sollte das durch die Programmierung verhindert werden?
Vielen Dank und Gruß
Oliver
Hallo,
also mir ist das noch nie passiert... Hin und wieder schaltet er relativ hochtourig zurück auf ca. 6000 Umdrehungen aber in den roten Bereich nicht.
Ich denke, dass erstens der Motor vorher die Drehzahl abregelt und zusätlich die S-tronic auch keine Drehzahlen in den roten Bereich zulässt. Also das Ganze doppelt gesichert ist..
lg
Hallo,
ein überdrehen des Motors durch die S-tronic sollte eigentlich durch deren Programmierung verhindert werden, d.h. die Automatik "weiß" ja, wenn sie herunterschaltet, welche Drehzahl danach anstehen sollte. Wenn aber ein Fehler vorliegt und sie "falsch" herunterschaltet, kann der Motor schon überdreht werden, ist das gleiche wie bei einer Handschaltung.
Das Motorsteuergerät kann nur das eigenständige überdrehen durch Gas geben verhindern, wird der Motor aber "von Außen her" überdreht, ist sie machtlos.
Der "normale" Begrenzer regelt bei ca. 7200 ab, somit sind Drehzahlen bis dahin ungefährlich.
Vieleicht hattest Du doch nicht ganz durchgetreten, d.h. den KickDown nicht betätigt, durch eine kleine Bodenwelle o.ä. hast ihm dann den letzten mm dafür gegeben, die s-tronic schaltet herunter, stellt 0,5 s später fest, daß sie an der Drehzahlgrenze ist und schaltet wieder hoch.
Vieleicht mal beobachten, obs wieder vorkommt, auch mal versuchen, das ganze nochmals nachzustellen.
Grüße,
Frank
Ähnliche Themen
Hab übrigens meine Sommerreifen nun drauf 😁 😁
Bei mir sind die Dunlop Sport Maxx GT oben. Bin sehr zufrieden damit und die Limo mit 19" steht richtig schön da!
Der Sommer kann kommen 😉
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich bin mir nicht ganz sicher was genau passiert ist, da es recht schnell war und bisher noch nicht aufgetreten ist. Soweit ich mich erinnern kann ist er nicht in den roten bereich gesprungen aber kurz davor.
Ob es wirklich pedal to the metal war kann ich auch icht mehr sagen.
Selbst wenn wie sind denn die Schaltpunkte gelegt? Würde die Automatik im Dynamikmodus für verbleibende 800u/min nochmal einen Gang zurück schalten?
NB: habe heute auch endlich Sommerreifen bekommen. Sind auch Dunlop SportMaxx GT. Allerdings waren die Reifen beim Audi Händler eingelagert und nicht mehr ganz sauber obwohl fabrik neu. Waren sehr viele getrocknete Wasserflecken drauf. Dafür hat die Montage beim Audi Zentrum mit Termin auch nur eine Stunde gedauert.
Grüße
Oliver
Die S-tronic schaltet schon öfters wg. ein paar 100 Umdrehungen zurück.
Auch bei höheren Geschwindigkeiten !
Bin mal gespannt, wie sie sich nach dem anstehenden Software-Update verhält - meiner
ist gerade bei Audi wg. erstem Ölwechsel ( bei mir knapp 20.000 km ) und diversen Kleinigkeiten.
Bekomme ihn Mo. oder Di. zurück und werde berichten.
Gestern musste ich mein "Juwel" als erstes zum 🙂 bringen. Die automatische Heckklappe schliesst nicht vollständig. Kann passieren...
Zudem musste noch am Lack etwas verbessert werden was ich anlässlich der Übernahme bemerkt habe. KANN PASSIEREN...
Was aber nicht passieren darf: Ich steige am Abend ein, starte den Motor und... nur noch 3/4 im Tank! Wohlgemerkt habe ich das Fahrzeug vollgetankt dem 🙂 übergeben. Durchschnittsverbrauch der letzten Fahrt knapp 20 Liter. Gefahrene Kilometer 40!
Ich war und bin stocksauer! Der Lackierer sei in einem anderen Ort hiess es, und man musste zweimal hin... Das darf ja nicht wahr sein. Ich fahre seit 400 km unter 4000 Touren und dann kommt so ein "Xxxxxxx" und vergewaltigt mein Auto!🙁
Habt Ihr schon mal so was erlebt?
Gruss
Tom 😠
Zitat:
Original geschrieben von TomLieTomLie
Gestern musste ich mein "Juwel" als erstes zum 🙂 bringen. Die automatische Heckklappe schliesst nicht vollständig. Kann passieren...Zudem musste noch am Lack etwas verbessert werden was ich anlässlich der Übernahme bemerkt habe. KANN PASSIEREN...
Was aber nicht passieren darf: Ich steige am Abend ein, starte den Motor und... nur noch 3/4 im Tank! Wohlgemerkt habe ich das Fahrzeug vollgetankt dem 🙂 übergeben. Durchschnittsverbrauch der letzten Fahrt knapp 20 Liter. Gefahrene Kilometer 40!
Ich war und bin stocksauer! Der Lackierer sei in einem anderen Ort hiess es, und man musste zweimal hin... Das darf ja nicht wahr sein. Ich fahre seit 400 km unter 4000 Touren und dann kommt so ein "Xxxxxxx" und vergewaltigt mein Auto!🙁
Habt Ihr schon mal so was erlebt?
Gruss
Tom 😠
Hi Tom,
also die ersten 2 Punkte können leider passieren, aber sind schon sehr ärgerlich wenn das gleich am Anfang passiert. Ganz nach dem Motto: "Fängt ja gut an". Hoffe du hast keine weiteren Probleme mehr und hast ab jetzt sorglose Fahrt 🙂
Der 3. Punkt ist Hammer und eine bodenlose Frechheit! Das kann doch nicht sein, dass eine Audi Fachwerkstätte keine Lackerei hat?? Das ist doch bitte ein Muss! Außerdem hätten die das Auto auch mit einen Abschlepper überstellen können. 40km sind 40km und auch eine gewisse Wertminderung, gerade wenn man dann fährt wie eine Sau! Zumindestens Rücksprache mit dem Kunden halten, ob das in Ordnung ist wenn das Fahrzeug 40km überstellt wird.
Also mein Mit- und Wutgefühl hast. Würde ich auf keinen Fall ohne Konsequenzen so belassen...
Baseballschläger (Rechtsanwalt) und ab zum Freundlichen 😉
Tja, da wirst du dich leider nicht gegen wehren können.
So etwas: www.youtube.com/watch oder Schlimmeres wie etwa Vollgasorgien zwischen den Hallen oder der abschließenden Probefahrt kommt wohl täglich bei einigen Freundlichen vor.
Gruß Olli
also in meiner Werkstatt werde die Autos vom Lackierer mit Anhänger abgeholt obwohl es nur 8 km weg ist...
Zitat:
Original geschrieben von HallerGTI
also in meiner Werkstatt werde die Autos vom Lackierer mit Anhänger abgeholt obwohl es nur 8 km weg ist...
Bei meiner werden die Autos auch so überführt,...
Ich würde mich auf jeden Fall beschweren,... das kann es nicht sein,...
Gruß Chris
Es wurde gar nicht erst zum Thema, dass Fahrzeug zu "überführen". Nein im Gegenteil, die Aussage des 🙂 war, dass man 2 x fahren musste (!) weil das Ergebnis nicht zufrieden stellend war.
Rechtlich kann ich nichts machen, oder? Ich meine z.B. ein Vorbehalt bei einem Motorschaden. Dieser müsste ja eh über die Garantie laufen. Es ist und bleibt einfach äusserst ärgerlich!
Am Donnerstag steht der nächste Termin beim 🙂 an. Die Heckklappe schliesst noch immer nicht vollständig. Der letzte Prozess (wenn man das so bezeichnen kann) der, der die Klappe dann endgültig zuzieht findet nicht immer statt. Man muss von Hand die Klappe andrücken damit sie endgültig schliesst.
Neu kommt noch dazu, dass die Beifahrertür mit massivem Aufwand zugehauen werden muss, damit sie schliesst. Auch das muss noch eingestellt werden.
Aber, trotz allem... auch wenn sich das nach der ersten Woche mit diesen Problemen etwas sonderlich anhört: Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto! Zitat eines meiner Kinder "... fühle mich sicher in dem Auto..." und "... ist das geilste Auto das wir bisher hatten..." sagt ja eigentlich alles 😁
Gruss
Tom
Sodele, liebe Freunde des Kompressors 🙂
zu 99% werde ich in der nächsten Woche einen S4 als Limousine bestellen.
Folgende Konfiguration habe ich dazu gewählt:
Audi S4 Limousine
3.0 TFSI quattro S tronic
Leistung: 245(333) kW(PS)
Exterieur
Phantomschwarz Perleffekt
Interieur
Material: Alcantara-Leder-Kombination für S Sportsitz
Sitze:S Sportsitze vorn
Sitzbezug: schwarz
Armaturentafel: schwarz-schwarz
Teppich: schwarz
Himmel: schwarz
- Aluminium-Gussräder Audi exclusive 8,5 J x 19 im 5-Segmentspeichen-Design (quattro GmbH) mit Reifen 255/35 R 19
- S Sportsitze vorn
- Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
- Außenspiegel elektrisch anklappbar und automatisch abblendend
- Aluminium-Winterräder 8 J x 18 im 5-Parallelspeichen-S Design; 4 Aluminium-Gussräder mit Reifen 225/45 R 18
- Wagenheber im Gepäckraum
- Innenspiegel automatisch abblendend; inklusive Licht-/Regensensor
- Licht-/Regensensor zur Steuerung der automatischen Fahrlichtschaltung, der coming home/leaving home Funktion und der automatischen Scheibenwischerfunktion, inklusive Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
- Dekoreinlagen Carbon Atlas
- Standheizung/-lüftung mit Timer und separater Fernbedienung
- Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
- Sitzheizung vorn
- Dämpferregelung
- Audi drive select
- quattro mit Sportdifferenzial
- Reserverad Platz sparend inklusive Wagenheber im Gepäckraum
- Einparkhilfe plus
- MMI Navigation plus
- Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Handyvorbereitung (Bluetooth)
- Audi Soundsystem
Mann oh Mann, was für ´ne Ausstattung 🙂
Ganz sicher bin ich mir dabei noch nicht beim Sportdifferential.
Alles in allem bekomme ich bei meinem Händler 14% Rabatt auf den Listenpreis und eine Prämie von zusätzlich 1.500 €. Von der Audi AG habe ich noch einen Gutschein über 1.200 € bei Bestellung eines Neuwagens, da ich mit dem TT doch das ein oder andere Problem hatte.
Bleibt summa summarum ein Preis 56.028 €, den ich zu berappen habe ......... immer noch viel Geld, aber für das Gesamtpaket durchaus vertretbar.
Ich hoffe nur, dass dieser Wagen besser ist als der TT und nicht so viele Probleme macht.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen, welche Ausstattung noch fehlt oder was ich getrost weglassen könnte.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Sodele, liebe Freunde des Kompressors 🙂zu 99% werde ich in der nächsten Woche einen S4 als Limousine bestellen.
Ich bin gespannt auf eure Meinungen, welche Ausstattung noch fehlt oder was ich getrost weglassen könnte.
Gruß Olli
Hallo Olli!
Gratulation zur Entscheidung! Ich hab fast den Gleichen 🙂
Ich hab nur die 7 Doppelspeichen und kein ads, mir fehlte einfach die S-Stellung. Wenn du jedoch schon das ads mit Dämpferregelung nimmst würde ich das Sportdiff auf jeden Fall dazu nehmen. So kannst du den Fahrspaß per Knopfdruck verändern..
Die Konditionen klingen auch sehr gut!
Hatte bis dato noch kein einziges Problemchen gehabt und nun über 8000km drauf. Ist zwar nicht viel insgesamt, aber für 2 Monate schon beachtlich 😉 Wünsch dir auf jeden Fall das Beste, keine Probleme und eine kurze Lieferzeit!
lg