Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

ich hatte schon vor Wochen geschrieben, das es erst mal keine Diesel mit 300 und mehr PS geben wird.

258 Diesel, beginnt, um er mal den Markt zu testen, mit Sicherheit kommt noch ein kleinere, man will den Cayenne nicht angreifen, zumal dieser in kürze ein Facelift erhalten wird.

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


258 Diesel, beginnt, um er mal den Markt zu testen, mit Sicherheit kommt noch ein kleinere

Dem echten Porsche-Fahrer ist das egal - Der mach bereitwillig Platz, um den Duster überholen zu lassen 😉

BTW: Der Bann ist gebrochen - Der Dreizylinder kommt auch nach Zuffenhausen (vorerst mal als Hybrid getarnt).

mfg, Tom

Wieso ist der denn so schwer?? 1945 kg! Das ist ja ein Dampfschiff. Ich hatte auf 1800 kg gehofft. Kann das noch wirklich sportlich sein? Und was sich der bei dem Gewicht wohl zu trinken gönnen wird, wenn man forciert fährt...? Wie schwer ist ein vollausgestatteter 991?

Zitat:

Original geschrieben von Richilieu



Wieso ist der denn so schwer?? 1945 kg! Das ist ja ein Dampfschiff.

Jau, mein Buckelwal ist leichter. 😉

Andreas

Ähnliche Themen

.... so langsam kommt etwas Ernüchterung in der Macan Gemeinde auf.....und das ist jetzt Ehrlich gemeint.

Ich habe mich aber manchmal schon gewundert wie manche hier gehofft haben für kleines Geld ein Ultra-Auto zu bekommen bzw. dass Porsche so blöd ist und die Cayenne Reihe nicht abzugrenzen weiss.

Man muss wissen gegen wen der Macan konzipiert ist- gegen X3/GLK/ Q5 ( auch wenn er aus demselben Stall kommt..) Und bei diesen PKW sind die Hauptmengen nunmal der 2.0 D ,etwas noch der 3.0 D und die Exoten die Biturbo.

O.K., Porsche wird- nicht zuletzt auch um ihr Image zu wahren und auch um ein paar Euro mehr für einen 2.0 D zu bekommen, sicherlich eine Turbo Variante mit ca. 400 PS bringen, aber dies wird nicht das Hauptthema sein. Dies sind zu Anfang der 3.0D und dann eine noch kleinere Variante- was ja grundsätzlich auch nicht schlecht ist.

wer weiß was noch kommt, ich könnte mir auch ein GTS als Diesel vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW


.... so langsam kommt etwas Ernüchterung in der Macan Gemeinde auf.....und das ist jetzt Ehrlich gemeint.

Ich habe mich aber manchmal schon gewundert wie manche hier gehofft haben für kleines Geld ein Ultra-Auto zu bekommen bzw. dass Porsche so blöd ist und die Cayenne Reihe nicht abzugrenzen weiss.

Man muss wissen gegen wen der Macan konzipiert ist- gegen X3/GLK/ Q5 ( auch wenn er aus demselben Stall kommt..) Und bei diesen PKW sind die Hauptmengen nunmal der 2.0 D ,etwas noch der 3.0 D und die Exoten die Biturbo.

O.K., Porsche wird- nicht zuletzt auch um ihr Image zu wahren und auch um ein paar Euro mehr für einen 2.0 D zu bekommen, sicherlich eine Turbo Variante mit ca. 400 PS bringen, aber dies wird nicht das Hauptthema sein. Dies sind zu Anfang der 3.0D und dann eine noch kleinere Variante- was ja grundsätzlich auch nicht schlecht ist.

Bitte nicht von dir auf andere schließen. Ich freue mich jeden Tag mehr auf den Macen. Porsche hat gezeigt, dass sie mit Boxster und Cayman auch günstigere Autos bauen können, die trotzdem sehr gut zu fahren sind und für manche sogar mittlerweile die einzig richtigen Porsches sind.

Wenn dir die angebotene Leistung zu wenig ist, greif zum Cayenne (mir ist der zu groß). 90% der Macan Interessenten wird die angebotene Motorenpalette (250-400 PS) wohl reichen.

LG

Ein Macan-Artikel mit Vergleich zum BMW X4

http://skiddmark.com/2013/11/porsche-macan-already-bit-porker/

Ist der Macan ein kleines Mastschwein?

Interessante Betrachtungsweise, ich finde ihn trotzdem erheblich attraktiver als einen Q5 oder einen X4.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ist der Macan ein kleines Mastschwein?

Interessante Betrachtungsweise, ich finde ihn trotzdem erheblich attraktiver als einen Q5 oder einen X4.

Also einen Vergleich mit einem Auto zu machen das es noch gar nicht gibt (> X4) halte ich für recht ambitioniert...

im Artikel der Welt (angeblich von Porsche autorisiert)
steht, dass ein Diesel mit 300 PS kommt.
Was kostet eigentlich eine Individuallackierung.
Möchte Brewster Green (hatte damals einen
der ersten Q5 von der Quattro GmbH in einer ähnlichen
Farbe machen lassen) bestellen.

Beste Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von schnullekatz


im Artikel der Welt (angeblich von Porsche autorisiert)
steht, dass ein Diesel mit 300 PS kommt.
Was kostet eigentlich eine Individuallackierung.
Möchte Brewster Green (hatte damals einen
der ersten Q5 von der Quattro GmbH in einer ähnlichen
Farbe machen lassen) bestellen.

Beste Grüsse

Diesel mit 300 PS halte ich durchaus für möglich, aber nicht beim Marktstart, da ja der aus Panamera und Cayenne bekannte 258PS Motor bereits durchgesickert ist. Nachdem bei Panamera bereits mit dem Facelift der 300PS Motor mit dem wassergekühlten Turbo den 258PS Diesel ersetzt hat, und angeblich dies auch mit dem Facelift in 2014 beim Cayenne passieren soll, ist langfristig der 300 PS (statt des 258PS) auch im Macan S Diesel zu erwarten.

Warum beim Marktstart noch nicht? Dafür könnte es einige Gründe geben: Der Motor ist ggf noch nicht in so hohen Stückzahlen produzierbar, oder es soll zunächst der Cayenne in den Genuss des neuen Motors kommen, da sonst der Macan den Cayenne kannibaliseren könnte, etc. Wahrscheinlich ist das Konzept beim Macan: Der reguläre "Diesel" ein 4 Zylinder, der Diesel "S" ein Sechszylinder, ob nun 258PS oder später 300 PS.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ist der Macan ein kleines Mastschwein?

Interessante Betrachtungsweise, ich finde ihn trotzdem erheblich attraktiver als einen Q5 oder einen X4.

Was ist der indische Name für "Ferkelchen"? Hätte bei dem Gewicht wohl besser gepasst als "Tiger".

Zitat:

Original geschrieben von Richilieu


Was ist der indische Name für "Ferkelchen"? Hätte bei dem Gewicht wohl besser gepasst als "Tiger".

Leopard hätte auch gepasst - nein, nicht wegen des Panzers mit diesem Namen,

sondern wegen diesem hier...

mfg, Tom

Zitat:

Original geschrieben von steveBMW



Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Ist der Macan ein kleines Mastschwein?

Interessante Betrachtungsweise, ich finde ihn trotzdem erheblich attraktiver als einen Q5 oder einen X4.

Also einen Vergleich mit einem Auto zu machen das es noch gar nicht gibt (> X4) halte ich für recht ambitioniert...

Den Macan gibt es ja auch noch nicht und Marktstart ist bei beiden Anfang 2014, wobei ich den Macan auch eher mit dem X3 vergleichen würde.

Ähnliche Themen