Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Zitat:

@lutw schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:51:12 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 9. Dezember 2014 um 11:56:55 Uhr:


aber GENAU da liegt doch die krux.
der macan ist sehr hübsch, eigentlich sogar cool.
der SQ5 hat nen geilen diesel, der ist wirklich schnell.

...der ist vielleicht flott, aber nicht wirklich schnell. Ich glaube auch nicht, dass ein SUV zum richtig schnell fahren gebaut wird. Da spielen andere Eigenschaften die größere Rolle für die Kaufentscheidung. Mir tut`s da auch ein kleinerer Motor. Wenn ich mit Kiddies unterwegs bin, fahre ich eh defensiv. Und wie gesagt, wenn ich schnell fahren will, dann kommen halt andere Fahrzeugklassen in Betracht aber bestimmt kein SUV oder SAC.

eh klar.

du wirst auch leute finden, die einen 85PS 3 zylinder macan völlig ausreichend motorisiert finden werden.

ich finds völlig lächerlich 🙄

es GIBT den SQ5 motor ja, warum jetzt der porsche den lahmeren motor eingebaut bekommt, damit du in seelenruhe mit deinen kids cruisen kannst erschließt sich mir immer noch nicht...

Zitat:

@mister-white schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:00:33 Uhr:



Zitat:

@lutw schrieb am 9. Dezember 2014 um 12:51:12 Uhr:



...der ist vielleicht flott, aber nicht wirklich schnell. Ich glaube auch nicht, dass ein SUV zum richtig schnell fahren gebaut wird. Da spielen andere Eigenschaften die größere Rolle für die Kaufentscheidung. Mir tut`s da auch ein kleinerer Motor. Wenn ich mit Kiddies unterwegs bin, fahre ich eh defensiv. Und wie gesagt, wenn ich schnell fahren will, dann kommen halt andere Fahrzeugklassen in Betracht aber bestimmt kein SUV oder SAC.
eh klar.
du wirst auch leute finden, die einen 85PS 3 zylinder macan völlig ausreichend motorisiert finden werden.
ich finds völlig lächerlich 🙄
es GIBT den SQ5 motor ja, warum jetzt der porsche den lahmeren motor eingebaut bekommt, damit du in seelenruhe mit deinen kids cruisen kannst erschließt sich mir immer noch nicht...

...weil er gekauft wird.

bei dieser diskussion geht es zu wie beim fussball: jeder hätte es besser gemacht.
warum wird nicht akzeptiert, was porsche auf den markt bringt. es gibt bei jedem modell einer automarke einen ps-stärkeren und ps-schwächeren 6-zylinder oder eben 4-zylinder. warum wohl ?....weil nicht jeder ein notorischer raser ist, aber ihm das modell, die form, die ausstattung oder andere merkmale gefallen. da spielen einfach ps oder zylinder keine große rolle.
zwischen den zeilen macher einträgen, kann man rauslesen: es könnte sein, dass in naher zukunft der nachbar auch einen macan in der garage stehen hat, wo man nach außen gar nicht sehen kann, dass der wesentlich weniger geld hat als er selbst. also geldsäcke, die protzen wollen und das soll jeder sehen.
der diesel macan beschleunigt gerade mal 1 sekunde langsamer als der audi qs5. wahnsinn, da steht der audi fast eine sekunde schneller an der nächsten roten ampel. sollte das einer nicht verkraften, bieten tuner bereits chiptuning mit + 40 ps für den macan diesel an. wenn man mit einem suv über 230 km/h fahren kann, so dürfte das in unserer verkehrsdichte durchaus ausreichen. übrigens geht es mal ein stück bergab, fährt der macan auch am qs5 wieder vorbei, denn da ist bei 250 km/h schluss, beim porsche lange nicht.

bitte laßt jedem der anderes denkt, seinen willen und entscheidung.

Zitat:

@woerthersee schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:11:53 Uhr:


bitte laßt jedem der anderes denkt, seinen willen und entscheidung.

Was für eine plötzliche Sinneswandlung...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bim Bam Boris schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:39:06 Uhr:



Zitat:

@woerthersee schrieb am 9. Dezember 2014 um 18:11:53 Uhr:


bitte laßt jedem der anderes denkt, seinen willen und entscheidung.
Was für eine plötzliche Sinneswandlung...

aber nicht in deine richtung

Das merk ich

Zitat:

@Mobi Dick schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:14:15 Uhr:



Zitat:

@mister-white schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:00:33 Uhr:


eh klar.
du wirst auch leute finden, die einen 85PS 3 zylinder macan völlig ausreichend motorisiert finden werden.
ich finds völlig lächerlich 🙄
es GIBT den SQ5 motor ja, warum jetzt der porsche den lahmeren motor eingebaut bekommt, damit du in seelenruhe mit deinen kids cruisen kannst erschließt sich mir immer noch nicht...

...weil er gekauft wird.

Goldene Divemasters und Daytonas mit Quarzuhrwerk für 29,90 werden auch gekauft. Bzw. würden gekauft - in rauen Mengen. Aber die werden beim Chinaimport vom Zoll kistenweise abgefangen und verschrottet. Weil der Hersteller aus verständlichen Gründen was dagegen hat, dass sowas auf dem heimischen Markt auftaucht. Er will sein wertvolles Krönchen auch in Zukunft hochhalten.

Beim Macan baut Porsche die Quarzwerke jetzt selber ein. Noch hat Porsche ja offenbar selber was dagegen, dass die hier auftauchen. Aber ein Macan mit Vierzylinder als Reimport aus China gilt vermutlich als Original. Da hat man wahrscheinlich beim Zoll keine Handhabe dagegen.

Es interessiert doch keinen wer jetzt welches Auto fährt. Ein Vierzylinder ist auch ganz prima, wenn man ohnehin nur zum Kindergarten fährt oder zum Einkaufen. Die Kritiker bemängeln doch nur, dass man jetzt bei Porsche wohl langsam ein Rückzugsgefecht einleitet. Und vorher noch versucht das wertvolle Tafelsilber zu verscherbeln.

Aber vielleicht muss man bei allem Fatalismus, aus Kundensicht auch einfach die positiven Seiten sehen: Ist der Mythos dann mal als Vierzylinder unter die Leute gebracht und der Mythosvorrat aufgebraucht, hat das auch Vorteile. Die teuren exklusiven Sportwagen, werden ohne Mythosaufschlag eben billigere, weniger exklusive Sportwagen. Kleinere Marge bei größerer Stückzahl, muss aber vielleicht nicht zwangsläufg heißen, dass sie schlechter werden. Außer dass man dann Auto fährt und keinen Mythos mehr, ändert sich vielleicht gar nicht so viel.

Ist ja auch nicht weiter schlimm wenn VW nun bei Porsche die Exclusivität verhökert. Toyota macht das mit Lexus und Renault/Nissan mit Infinity ja ähnlich und eben andersrum 😉

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:16:13 Uhr:


Ist ja auch nicht weiter schlimm wenn VW nun bei Porsche die Exclusivität verhökert. Toyota macht das mit Lexus und Renault/Nissan mit Infinity ja ähnlich und eben andersrum 😉

Kleinere Audi Motoren als bei Audi findet wer genau exklusiv?

Achso Papi vorm kindergarten

Es geht ja um Skaleneffekte, Produktionsauslastung, Margenoptimierung und neue Kundschaft. Das der 'Mythos' alleine offensichtlich nicht reicht hat man bei Porsche ja schon festgestellt und wäre daran fast in Schönheit gestorben... Selbst Maserati baut ja mittlerweile 'fürs Volk'...

Die bauen sich alle noch um Kopf und Kragen...

Nur wer soll den Schiss all noch kaufen?

Käufer wird es immer geben, für kleine und große Motoren für Einstiegs - und Topmodelle mit Voll Ausstattung oder ohne Extras. Jeder hat halt andere Bedürfnisse, Wünsche und nicht zuletzt die finanziellen Mittel.

Und das ist auch gut so!

Zitat:

@mister-white schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:20:05 Uhr:



Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 9. Dezember 2014 um 21:16:13 Uhr:


Ist ja auch nicht weiter schlimm wenn VW nun bei Porsche die Exclusivität verhökert. Toyota macht das mit Lexus und Renault/Nissan mit Infinity ja ähnlich und eben andersrum 😉
Kleinere Audi Motoren als bei Audi findet wer genau exklusiv?
Achso Papi vorm kindergarten

Exklusiv muss aus meiner Sicht auch nicht sein. Ich will halt nur keinen Audi fahren, das ist alles. Porsche ist schon lange nicht mehr exklusiv und mir ist das ganz recht. Ein Freund von mir fährt einen Ferrari 360 aus dem Jahr 2004. In dem Auto wird man ständig und überall angegafft. Also ich muss das nicht haben im Gegenteil, mir geht das echt auf den Sack. Das war übrigens u.a. ein Kaufargument für den 11er. Also wenn Du was exklusives suchst, dann musst Dich halt wo anders umsehen.

Zitat:

@F-X5 schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:02:17 Uhr:


Die bauen sich alle noch um Kopf und Kragen...

Nur wer soll den Schiss all noch kaufen?

...schau Dir mal die Verkaufszahlen und die Umsatzrendite von Porsche an...Das sind wirklich keine Nasenbohrer, dich machen das schon richtig.

Zitat:

@F-X5 schrieb am 10. Dezember 2014 um 06:02:17 Uhr:


Die bauen sich alle noch um Kopf und Kragen...

Nur wer soll den Schiss all noch kaufen?

verstehe nicht woher ihr eure Hybris nehmt!

da wird von Kreti und Pleti Kritik an einer völlig zeitgemäßen Modellpolitik geübt.

jedem seine Meinung, aber sie ist lächerlich!

es werden von JEDEM Modell und Hersteller immer die schwächsten (aber wirtschaftlichsten) Motoren am häufigsten verkauft.

Pupertäre Äußerungen, wie "so lange sie die linke Spur frei halten" sind lächerlich!
Ich vermute mal der Ersteller zahlt nicht mal soviel Lohnsteuer wie ich Kirschsteuer!
Also: wer hat die Straße bezahlt? Ich mit meinem >1 Mio brutto im Jahr oder du.

Auf der Straße kann man den Kontakt zu diesen Menschen leider nicht vermeiden. Leider!

Gruß AiG

Ähnliche Themen