Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Neuer I30cw - sehr zufrieden, aber eine Frage

Neuer I30cw - sehr zufrieden, aber eine Frage

Hyundai i30 2 (GD/GDH)
Themenstarteram 7. März 2016 um 23:49

Ich fahre jetzt seit zwei Wochen einen brandneuen i30cw mit dem großen Diesel und in Vollausstattung. Fährt sich einfach Spitze, Verarbeitungs- und Materialqualität haben sich noch mal deutlich verbessert. gegenüber seinem Vorgänger von 2010 hat sich fast alles verbessert. Da hat Hyundai wirklich ganze Arbeit geleistet! Wenn es jetzt noch zum Tempomat einen automatischen Abstandshalter gäbe, wäre es das perfekte Auto in seiner Klasse.

Halt, eins stört mich doch noch: Die mangelnde Helligkeit der Rückfahrscheinwerfer und der Innenraumbeleuchtungen. Gibt es da einen Ersatz durch LEDs und wenn ja, wo?

Ähnliche Themen
17 Antworten

http://www.amazon.de/.../B00PFQF1V2

Für Rückfahrscheinwerfer gibt's wohl nichts das Zulassung hat

hier was ohne Zulassung

http://www.ebay.de/.../191738917721

Themenstarteram 8. März 2016 um 10:16

Ok, danke! Das mit der mangelnden Zulassung für die Rückfahrscheinwerfer wusste ich, aber gut. Das Set für den Innernraum ist für das Vorgängermodell, beim neuen gibt es andere Innenraumleuchten, aber das betrifft wohl nur deren Zahl, hoffentlich!

am 8. März 2016 um 13:20

sauber zitterhuck, du machst mir lust auf meinen premium i30cw - den ich morgen beim Händler abhole wuhu :)

5 1/2 monate wartezeit sind vorbei. ätzend.

Nabend, zu der Innenraumbeleuchtung: der Betrieb, in dem ich arbeite, bietet LED Umbauten an. Das was die Kunden davor abschreckt ist der Preis. Denn dieser liegt je nach Model und Wunsch zum Teil über 100€. Warum ich das hier anspreche: Es gibt bei der Ebucht ja zu Schnapperkursen LEDs für den Innenraum aus anderen Ländern. Das fiese an diesen ist die Standfestigkeit, da die LED Buchsen nach kurzer Zeit mit Wackelbeleuchtung anfangen. Ergo lieber ein Paar Euronen mehr in Zahlung geben und den Sonnenschein im Innenraum genießen, als eine Horrorfilm Umgebung erschaffen.

Zu den Rückfahrscheinwerfern: Hier wird es bestimmt wie bei allen Autos innerhalb der nächsten Monate andere Rückleuchten geben, die dann auch ein größeren Lichtschub mit sich bringen. Natürlich aus dem Zubehör. Bestes Beispiel hierfür sind die "Klarglasrückleuchten".

Themenstarteram 8. März 2016 um 18:35

Ja, bei den Innenraum-LEDs sieht man sehr unterschiedliche Preise mit sehr wahrscheinlich ebensolchen Unterschieden in der Qualität. Danke!

Zitat:

 

Für Rückfahrscheinwerfer gibt's wohl nichts das Zulassung hat

hier was ohne Zulassung

http://www.ebay.de/.../191738917721

Ich zweifle immer bei der Lumenangabe, wenn die Leuchmittel mit 2835 SMD bestückt sind. Die gibt es von 14 Lumen bis 60 Lumen pro SMD.

Ich achte darauf, dass sie mit 5630 SMD oder 5730 SMD bestückt sind. Die sind sehr hell und die Streuung ist nicht so groß wie bei den 2835 SMD.

Hier ein Vergleich der SMD's:

https://www.ledkauf24.de/.../-smd-5730

https://www.led-emotion.de/2835-LED

am 10. März 2016 um 18:05

Für die Innenraumbeleuchtung kannst du LED-Soffitten einbauen, aber nimm gescheite. Billige LEDs gehen nach ein paar Monaten kaputt und fangen an zu flackern. Hier würde ich nicht an der Qualität sparen, zumal gescheite LEDs auch praktisch ewig halten.

Die Rückfahrscheinwerfer darfst du nicht umbauen. Es gibt zwar LEDs mit so einer Lampenfassung, der Einsatz als Außenbeleuchtung ist aber nicht erlaubt.

am 10. März 2016 um 21:19

Habe auch nicht die günstigsten Sofitten genommen und dank des grossen Kühlkörpers sehen die schon langlebig aus. Helligkeit ist auch etwas höher als bei der Standartbeleuchtung.

am 10. März 2016 um 22:14

Falls dein i30cw über ein Navi mit Rückfahrkamera verfügt, beachte bitte, dass es durch LED Kennzeichenbeleuchtung oder LED Rückfahrlicht Probleme gibt weil das Display flackert.

Themenstarteram 13. März 2016 um 18:30

Oh, das ist ein wichtiger Hinweis, denn meiner hat eine Rückfahrkamera. Das kann ich also leider vergessen...

am 13. März 2016 um 19:01

Hab auch die Rückfahrkamera und das normale Rückfahrlicht reicht im Dunkeln vollkommen aus. Für Kennzeichen kannst du Osram Xenon-Look Birne nehmen. Die ist fast so weiß wie LED.

am 13. März 2016 um 20:26

Ich hatte auch schon LED's als Kennzeichenbeleuchtung drin, die Kamera hat das nicht gestört.

Bei den Rückfahrscheinwerfern kann das aber schon anders aussehen.

am 13. März 2016 um 21:26

Billie ich spreche aus Erfahrung, hatte LED Kennzeichenbelechtung und das Display vom Navi hat beim Einlegen der Rückwärtsgangs geflimmert

Billie kann es sein das du bei oder für Hyundai arbeitst?

Ist es nicht einfach möglich das durch die teils extremen Qualitätsunterschiede der Steuerung und SMD selbst was die LED Leuchten angeht einfach das CAN-Bus stört und daher bei dem einen was flackert und beim anderen eben nicht?

 

Vielleicht kann @Billie_SB ja mal sagen welche LED (Firma oder Quellenangabe) er verbaut hatte oder hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Neuer I30cw - sehr zufrieden, aber eine Frage