neuer Chevrolet Aveo ab 2011 - Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich wollte einmal in die Runde fragen, wie so die ersten Erfahrungen mit dem neuen Aveo sind (KL1T ab 2011).
Ich fahre nun seit einer Woche einen 1.4 LT+ und bin bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden.
Auf den ersten 500km sind folgende Dinge aufgefallen:
- kleines Leitungsloch beim Anfahren
- die nervöse Kupplung bedarf viel Gefühl
- Lenkrad steht beim Gerade-Auslauf minimal schräg
- die äußere Türöffner-Verkleidung der hinteren linken Tür stand ein wenig ab, sodass Wasser hinterfließen konnte - wurde inzwischen in der Werkstatt gerichtet
Alles in allem ein feines Auto - welches sich in der Langzeitqualität aber noch beweisen muss 😉
Gruß Alex
Beste Antwort im Thema
Könnten ja einen Modding oder Tuning Fred aufmachen, dann ist es auch was übersichtlicher und man muss nicht ueber 23 Seiten durchstöbern um die passenden Felgen zu begutachten 😉.
755 Antworten
DANKE für denn link.
bin zwar noch weit weg von einem bodykit,
aber ist mal schön zu sehen das sich in der sache
mal was bewegt.
ich muss mich jetzt erstmal um die felgen kümmern,
und um das radio.
werde am Samstag ein neues doppeldin radio einbauen,
werde dann davon berichten und fotos reinstellen .
falls es jemanden intressiert, ich hab im netz eine
doppeldin radioblende gefunden für den aveo
und hab sie auch schon bei mir zuhause, sieht gut
aus und von der qualität her und farblich passt sie auch.
hier der link zum bestellen.
http://www.soundsystems.at/.../radioblende-doppel-din-18.html
gruss jochen
Zitat:
Original geschrieben von colaviper
DANKE für denn link.bin zwar noch weit weg von einem bodykit,
aber ist mal schön zu sehen das sich in der sache
mal was bewegt.ich muss mich jetzt erstmal um die felgen kümmern,
und um das radio.
werde am Samstag ein neues doppeldin radio einbauen,
werde dann davon berichten und fotos reinstellen .
falls es jemanden intressiert, ich hab im netz eine
doppeldin radioblende gefunden für den aveo
und hab sie auch schon bei mir zuhause, sieht gut
aus und von der qualität her und farblich passt sie auch.hier der link zum bestellen.
http://www.soundsystems.at/.../radioblende-doppel-din-18.html
gruss jochen
hast du auch eine lösung, um den bordcomputer weiterhin zu bedienen? dieser hängt ja bekanntlich am radio mit dran...
in amerika gibt es dahingegen schon eine lösung, dass man diesen per externen adapter bedienen kann und somit einem radioeinbau nichts im wege steht. jedoch sind die amerikanischen aveos (sonics) mit onstar ausgestattet und von der software her wohl nicht zu vergleichen bzw mit unseren kompatibel...
gibt jedoch hoffnung, dass so etwas auch in deutschland nicht mehr lange auf sich warten lässt.
also wegen dem bordcomputer hab ich noch keine lösung,
die ist mir aber auch eigentlich egal da ich die einmal eingestellt hab.
und seitdem nicht mehr gebraucht habe,
wegen der lenkradfernbedienung sehen wir dann am samstag
ob es da schon eine lösung gibt.
aber wie gesagt am samstag weiss ich mehr,
und dann werd ich das hier berichten.
hier noch ein besseres bild von der blende,
da die von dem link doch sehr klein ist.
bild
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Was denkt ihr was an dem im Bild dargestellten Aveo RS alles gemacht worden ist? (optisch)
17" ? Wenn ja welche (ungefähr) ?
Tiefer? Wenn ja wie tief?
Finde ihn nämlich optisch sehr ansprechend!! 🙂
Das wird wohl das gute Stück aus Detroit sein. Was man sieht bzw. weiss:
Außen:
Neue Front&Heckschürze (andere Lufteinlässe vorn, Diffusorreplikat hinten)
17" Räder
Schwarzes Spiegelgehäuse
Form der Nebelscheinwerfer
Längerer Dachkantenspoiler
verschromte Doppelendrohre am Auspuff
Innen:
Lederausstattung mit roten Ziernähten
siehe zum Beispiel http://www.auto-news.de/.../...Motor-Show-2012_id_31380&picindex=0
ok doch etwas mehr als bei unserer serie 😁
evtl. investiere ich erstmal in 18" Felgen 🙂
Danke keyan 🙂
Ich habe schon des Öfteren festgestellt, das mein Aveo 1.4 sich nach kurzer Standzeit z.B. an der Ampel bei Leerlaufdrehzahl einmal kurz "schüttelt" (Drehzahl sackt kurz mal ab und normalisiert sich sofort wieder allein). Dies passiert im Stand ca. alle 20 Sekunden.
Habt ihr ein ähnliches Phänomen auch schon festgestellt? Ist das eine Einstellungssache? Welche Ursache könnte das haben?
Viele Grüße
Alex
Zitat:
Original geschrieben von piefke153
Ich habe schon des Öfteren festgestellt, das mein Aveo 1.4 sich nach kurzer Standzeit z.B. an der Ampel bei Leerlaufdrehzahl einmal kurz "schüttelt" (Drehzahl sackt kurz mal ab und normalisiert sich sofort wieder allein). Dies passiert im Stand ca. alle 20 Sekunden.Habt ihr ein ähnliches Phänomen auch schon festgestellt? Ist das eine Einstellungssache? Welche Ursache könnte das haben?
Viele Grüße
Alex
Vielleicht macht sich da das AGR (Abgas-Rückführungsventil) besonders bemerkbar - eben einfach mal in einer Fachwerkstatt (Opel/Chevy) nachfragen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ChaosAveoqueen
Also ich weiss nicht warum hier so einige ihren Aveo tieferlegen lassen - Potenzprobleme oder was ??? 😁Der sieht doch schon so sportlich aus, aber es muss ja immer alles cooler und noch aufgemotzter sein.
Oh man"n" oh man"n" 🙄
Hast du ein problem damit????? Bist du nur neidisch????? Solche aussagen sind echt toll.
Ich werd mein Aveo auch Tieferlegen und 17" Alus drauf machen und in 2 bis 3 Wochen bekomm ich sogar ein Sportendschalldämpfer gemacht, weist du warum ich das mache ?????? Weil ich Spass an der Freude und ich zuviel Geld auf dem Konto hab ;-)
Warum kaufen sich manche Leute Kameras im wert von 5000€ eine 50€ Kamera tut es doch auch.......???? Wir haben halt Spass an der Freude machen es weil es unser Hobby ist usw.
Over and Out
Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Vielleicht macht sich da das AGR (Abgas-Rückführungsventil) besonders bemerkbar - eben einfach mal in einer Fachwerkstatt (Opel/Chevy) nachfragen ... 😉Zitat:
Original geschrieben von piefke153
Ich habe schon des Öfteren festgestellt, das mein Aveo 1.4 sich nach kurzer Standzeit z.B. an der Ampel bei Leerlaufdrehzahl einmal kurz "schüttelt" (Drehzahl sackt kurz mal ab und normalisiert sich sofort wieder allein). Dies passiert im Stand ca. alle 20 Sekunden.Habt ihr ein ähnliches Phänomen auch schon festgestellt? Ist das eine Einstellungssache? Welche Ursache könnte das haben?
Viele Grüße
Alex
Meinst du, dass dieses vielleicht defekt ist?
Zitat:
Original geschrieben von piefke153
Meinst du, dass dieses vielleicht defekt ist?Zitat:
Original geschrieben von e90ioldie
Vielleicht macht sich da das AGR (Abgas-Rückführungsventil) besonders bemerkbar - eben einfach mal in einer Fachwerkstatt (Opel/Chevy) nachfragen ... 😉
Bin kein Fachmann und kenne mich mit der Funktionsweise der Abgasrückführung (zur erneuten Verbrennung, um dann erst durch die Abgasanlage den Auspuff zu verlassen) nicht aus.
Andere Motoren haben besonders für die kalte Jahreszeit einen Kaltlaufregler (saugt zusätzlich Luft an) und erzeugt einen unbestimmten Brummton.
Hier und jetzt bei wärmeren Temperaturen merke ich beim 1.6 LTZ nichts vom AGR, aber im März und April bei kühlerer Luft war teilweise sogar während gleichmäßiger Fahrt manchmal eine Art leichtes Blockier-/Bremsgefühl feststellbar.
Alles andere kannst du doch in einer Werkstatt erfragen ...
ber heute meine felgen bekommen
8*18 ET 40 mit 225/40/18 good year reifen drauf
passt tipp top ist zwar vorne sehr knapp zum stossdämpfer hin
aber es hat noch luft 🙂
und stehen nicht über .
Sieht gut aus 🙂 wobei mir wie gesagt 18" zu groß ist. Meine Felgen, Reifen sind bestellt meine Tieferlegungsfedern und Endschalldämpfer kommen auch hoffentlich diese Woche. Werd dann auch Bilder machen sobald die Felgen dann vom Pulverbeschichten zurück sind und alles eingebaut ist.