Forum4er, 5er, 6er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 4er, 5er, 6er
  6. Neuer 508...

Neuer 508...

Peugeot
Themenstarteram 1. April 2017 um 9:42
Beste Antwort im Thema
am 22. Februar 2018 um 21:30
65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Schade dass das Thema nicht diskutiert wird.

Gibt es schon Infos bzw. Spekulationen zu den Motoren?

Themenstarteram 27. Juni 2017 um 14:32

Tja, keine Ahnung, wußte schon selbst gar nicht mehr um diesen thread ;)

Aber die Erlkönigbilder hatte ich eigentlich soweit immer verfolgt, insbesondere aktuell ja recht rege dabei...

https://www.motor1.com/news/147722/2019-peugeot-508-spy-photos/

Zitat:

Engines and gearboxes will likely mirror those of the recently facelifted 308 joined by a plug-in hybrid derivative.

PS:

https://www.autoevolution.com/.../...-under-the-camouflage-118616.html

https://www.autoevolution.com/.../...covered-in-camouflage-118402.html

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 27. Juni 2017 um 09:16:38 Uhr:

Schade dass das Thema nicht diskutiert wird.

Da merkt man eben, dass wir hier (was die meisten user angeht) eben in Deutschland, und nicht in Frankreich sind. Wenn ich da an andere Markenforen denke... was z.B. beim neuen Opel Insignia schon ewig vor Erscheinen diskutiert wurde, wow. Nichtsdestotrotz, ich bin sehr gespannt auf den neuen 508. Mir gefällt der aktuelle schon gut, und meiner Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich gut. Was auch daran liegt, dass er gebraucht nicht so gefragt ist, wie VW etc. Außerdem war mein 407 einfach das beste meiner bisher sieben Autos, die ich hatte, daher meine Verbundenheit zu französischen Autos. Naja, eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass ihr nicht die zwei einzigen hier seid, die gerne Neuigkeiten vom nächsten 508 lesen!

Privat würde ich mir den 508 nicht kaufen, trotzdem ist das Thema für mich spannender als Passat, Mondeo oder Superb.

0,6 % Segment Anteil in 2017 in Deutschland. Erschreckend schwache Juni Zahlen mit 169 Neuzulassungen und - 50 % zum Vorjahr. Der 508 boomt hierzulande nicht gerade, würde ich sagen. Obwohl er als Kombi angeboten wird, im Kombi Land.

Themenstarteram 9. Juli 2017 um 14:47

Er ist auch (gefühlt) kaum anzutreffen - keine Ahnung wann ich zuletzt einen sah.

Dagegen allerlei andere, inkl. Hyundai/KIA..

Wobei, zugegeben, die haben nebenan ihr Entwicklungszentrum. Da hat so ziemlich alles eine so hohe Präsenz wie gleichsam OPEL ;)

Ja, selbst ein Exot wie der Kia Optima ist vorbeigezogen in den Verkäufen. Den gibt es jetzt auch als Kombi, dies dürfte u.a. der Grund sein.

Themenstarteram 10. Juli 2017 um 17:07

Weiter geht's beim Cockpit !...

https://www.motor1.com/news/165023/2018-peugeot-508-interior-spied/

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Juli 2017 um 19:07:46 Uhr:

Weiter geht's beim Cockpit !...

https://www.motor1.com/news/165023/2018-peugeot-508-interior-spied/

Auch in der Klasse mit Minilenkrad...

Themenstarteram 10. Juli 2017 um 20:29

Der "Philosophie des darübergucken", statt hindurch auf die Armaturen. Und sich quasi so fast ein Head-up einsparen, weil obenauf sitzend...;)

Die Autogazetten neben dann also wieder ihren altbewährten Textbaustein der Kritik daran...

Ich finde es allein im Autohaus schon ungewohnt, zugegeben, gefahren bin ich es darüber hinaus aber noch nicht.

Auch unabh. davon hab ich mit 1.98m hier und da Anpassungsprobleme.

Wenn der Sitz ganz hinten+unten ist, die Lehne ziemlich aufrecht das Lenkrad ganz herausgezogen und auch hier schon gerne tief....wo/wie kann ich dann noch div. Instrumenten erblicken:

Mit unter gehen Tank-/Temp-Anzeige oder oberer Rand vom Tacho dabei drauf...

Hat was von 3008 / 5008. Finde es richtig, dass Peugeot konsequent einen anderen Weg geht.

Irgendwie muss man sich ja abheben. Von der Ergonomie kann ich mit meinen 1,91m zumindest beim 3008 sagen, dass ich eine vernünftige Sitzposition gefunden habe. Beide Displays waren auch komplett ablesbar.

Klar sieht man ihn nicht oft. Den ein oder anderen SW sehe ich ab un zu, selten die Limousine. Manchmal ist auch ein RXH dabei.

Ich bin auch noch nie mit dem "iCockpit" gefahren und etwas skeptisch, wie das passt, wenn ich über das Lenkrad auf die Instrumente schauen sollte. Allerdings würde ich es gerne mal ausprobieren. Vllt. kommt es ja irgendwann mal zu einer Probefahrt im neuen 508.

Ich muss gestehen nach vielen Jahren des Wartens ist für mich der 3008 ein sehr gelungenes Auto im Innenraum Konzept und Gefühl. Ist mir weit lieber als Opel und VW, ggf auch Audi.

Deshalb interessiert mich auch der neue 508 und dort vor allem der GT.

Seid ihr bei dem auch schon auf Infos gestoßen?

Ist ggf jemandem bekannt ob die 8 Gang Automatik vom 308 fl. auch in den 508 oder 3008 mit Benziner kommen?

So weit ich weiß, gibt es wenig Neuigkeiten. Der 508 läuft langsam aus. Ist die Frage, ob er Ende 2018 überhaupt die neue Euronorm bekommt. Den Citroën C5 hat man schon eingestellt. Nachfolger völlig offen.

Langfristig wird man wohl die großen Limousinen 508/C5/Insignia auf eine gemeinsame Plattform stellen. Bloß wann? Man kann so ein Segment nicht einfach mal 2-3 Jahre nicht bedienen.

 

Mittelfristig könnte die EAT8 wohl auch mit anderen Motorisierungen angeboten werden. Bleibt nur die Frage wann. Es soll künftig ja auch neue Versionen des 1.2 PureTech und 1.6 THP geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen