ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. neuer 3er, aber welchen nehmen?

neuer 3er, aber welchen nehmen?

BMW 3er
Themenstarteram 14. Januar 2013 um 13:34

Hallo,

ich bin selbstständig und mein altes Leasing läuft demnächst aus, deshalb muss ein neues her. Nicht lachen, aber bislang bin ich SMART gefahren. Allerdings brauche ich jetzt tatsächlich mehr Platz und auch etwas mehr Komfort :)

Zur Debatte standen: A4 Avant, C-Klasse und der neue 3er Touring. Letzteres hat mich dann doch am meisten überzeugt.

Aber jetzt wollte ich mal in die Runde fragen, ob ein 316er mit Automatikgetriebe reicht oder doch lieber ein 318er Diesel? Ich bin eher der gemütliche Fahrer und würde das eingesparte Geld lieber in andere Extras investieren.

Was meint ihr?

Verbraucht ein Automatikgetriebe trotz 7-Gang eigentlich mehr als ein Schaltgetriebe?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lezzi

Das Automatikgetriebe bei BMW F30/31 etc ist ein 8-Gang-Automatikgetriebe... und verbraucht deutlich weniger als ein manuelles Getriebe.

...

Warum sollte das denn so sein?

- Automat hat hydr. Wandler zum Anfahren und mehr Schlupf, als eine vernuenftig bediente mech. Kupplung beim Schalter

- Automat ist dadurch auch schwerer

Nix gegen den Komfort mit Automat im Stadtverkehr und bei "Stop 'n Go" auf der BAB bzw. in der "Rush Hour" im Stadtverkehr, aber der absolute Gesamt-Verbrauch wird damit - ueber die Zeit gesehen zumindest - dennoch, i.d.R. zumindest, hoeher, als mit dem Schalter ausfallen!

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 15. Januar 2013 um 13:55

Oh, beim neuen 3er gibt es für 2013 keine V-Leasing Versicherung mehr. Schade, dass ist dann schon ein K.O.-Kriterium für mich. Muss mal schauen, ob der 1er vom Platz her reicht, wenn nicht muss ich doch noch mal bei den Kollegen C-Klasse oder A4 vorbei schauen.

Der 3er wäre schön gewesen aber ohne ein "rund-um-sorglos" Paket speziell beim Leasing schlage ich nicht zu :(

Zitat:

Original geschrieben von Neckarangler

ich fahre im Jahr so um die 15000km, eher weniger als mehr. Wohne in der Stadt und ins Büro sind es ca. 10km Stadtverkehr. Zwecks Urlaub und wenn es zum Angeln geht kommen dann schon ordentlich km noch mal drauf auch Autobahn.

Vielleicht lohnt sich doch kein Diesel für mich? Zwecks Kosten meint ihr bestimmt die Steuern, oder? Allerdings habe ich in einer Autozeitschrift erst kürzlich gelesen, dass ein Diesel sich schon ab 10000km im Jahr lohnen kann?! Bin jetzt doch etwas verwirrt, da vom Listenpreis her die beiden in Frage kommenden Modelle etwa gleich teuer sind (318d und 320i).

Also, den Kombi gibt es erst ab 320i. OK, wenn es ein Benziner wird dann reicht der auf jeden Fall von der Leistung her.

Was meint ihr?

Ich denke, dass zu dir eher ein Benziner passt. Warum also nicht den 320i bestellen?

Darüber hinaus: Der 318d kommt auch bald im F31. Den 316i gibt es schon. Und gegen den 320i kann man gar nichts sagen.

am 15. Januar 2013 um 20:53

ich bin kein leasing profi, hab das aber vorhin im f30 forum gefunden, da gings um v leasing und für 29€ ist die vers. incl.

http://www.bundk.de/neuwagen/aktionsmodelle/bmw-3er-limousine

Lars

Alsi ich kriege meinen 320d Ende Februar und zahle 47,59 EUR für die Vollkasko mit 500 EUR SB (TK 300 EUR) im Leasing. Die gibts glaub ich auch noch mit 1000 EUR SB. Übrigens auch bei B&K und Vertrag wurde bereits in 2013 gemacht ;)

am 17. Januar 2013 um 11:58

Automatik ist immer schlecht, da die immer auf schnelle Beschleunigung, anstatt Sparsamkeit ausgelegt sind. Das heißt, gibt man viel Gas, schaltet die Kiste spät hoch und hat unnötige hohe Drehzahlen. Niedertourig fahren lässt sich nur, wenn man wenig Gas gibt, das ist aber auch schlecht, weil es dann höhere Drosselverluste gibt. Den einzigen Vorteil sehe ich: kein Kupplungsverschleiß. Keine Schaltkraft (das merkt man, wenn man sein Handgelenk verstaucht hat)

Themenstarteram 18. Januar 2013 um 23:56

So, jetzt hab ich unter Einbeziehung sämtlicher Kosten den Benziner mit dem Diesel verglichen. Es ist tatsächlich so das sich ein Diesel für mich nicht lohnt. Selbst bei 15000 km/p.a. zahl ich knapp 600 Euro bei dem Benziner weniger im Jahr. Die Steuerdifferenz ist nicht das große Problem, es liegt vielmehr an den monatlichen Leasinggebühren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. neuer 3er, aber welchen nehmen?