Neuer 313 PS Diesel für A5
auf der Auto Motor Sport Seite steht, dass der o.g. Motor auch in andere Audi Modelle Einzug finden wird. Super Sache, sag ich nur. Der A5 soll schon im Sommer davon profitieren. Welchen circa Aufschlag muss man in etwa rechnen auf den 240 PS Diesel? Kann ja nicht viel mehr als 3.000 - 4.000 Euro sein, denn sonst ist BMW um Längen günstiger .... Danke.
Beste Antwort im Thema
Nun kommt der 313 PS 3.0 aber auch nicht im A 4/5 somit passts dann doch. Ich glaube auh eher die 370-380 PS mit Hammer-Drehmoment bei einem Tri-Turbo als von einem Audi V8 Sauger.
Da wo der x50d eingesetzt werden wird, also zuest im 5 er und wohl im 7 er trifft er genau die Serien, in denen Audi mit dem 313 PS Diesel erst mal kommen muss und mit dem 4.2 TDI nun einen ernsthaften Gegner hat, der leichter und sparsamer ist.
Den A5 damit jetzt zu bestücken fände ich zwar toll, aber daran glaube ich nicht.
Im ganzen deutschen Auto Zirkus geht keiner mal einen mutigen Weg vorweg, schon garnicht Audi.
Allenthalben me too Modelle.
Okay, Mercedes hat mit dem CLS mal was gewagt und auch, gerade bei der Neuauflage richtig zugelegt. Bei Audi sehe ich immer nur aufregende Studien - Nuvolari, Avantissimo, der kleinev2 sitzige Roadster und zuletzt jetzt dieses Quattro Dingens - die ich mir nichtmal merken muss, weil die garnicht gebaut werden oder nur total verwässert. Siehe A7, der zumindest im Concept Stage die CLS Idee mutig neuinterpretiert hatte. Was ist rausgekommen? Ein A6 der aussieht wie ein großer A5 SB und um genau die Elemente gestripped, die ihn in der ja durch LA kutschierten Studie echt aufregend gemacht haben.
Zum interessanten Diesel im A5 habe ich keinerlei Hoffnung, speziell, nachdem man gefühlte Jahre lang nicht in der Lage war den A5 3.0d Coupe mit Tiptronic zu liefern, die wir denen aus den Händen gerissen hätten, damals. Stattdessen kam dann auf dem Papier der 3.0 KFSI. MOGELPACKUNG! Klar macht der Spaß und säuft dementsprechend, aber warum dieser Witz von Tank. Knapp daneben ist auch vorbei, lieber Audi...
Dann diese uninspiriert gleichaussehenden Marktsegmentkarossen im Sowroom von A1, der nicht läuft und dessen Markt mir nicht klar ist bis zum A8, der am Markt zwar trotz übelstem Kofferraumschwund den einen oder anderen Wiederholungskäufer findet aber wohl nicht die dollste Qualität zum Serienstart abliefert.
Bisher hatte ich kein Problem, mich alle drei Jahre wie ein Kind auf einen neuen Audi zu freuen, weil die immer was interessantes, wenn auch nicht mutiges, gebracht haben, aber heuer ist mir irgendwie langweilig wenn ich da vorbeischaue.
Und ich stehe damit nicht allein da.
Diese Symptome bestätigt mir mein Dealer etwas betreten.
Ich meine, ich will ja dort was finden, aber irgendwie ist die Luft etwas raus. Aber soll man den RS3 ernsthaft als Match für den 1 er M Coupe ansehen.
Und da kommt plötzlich Leben in die alte Hose beim Benz und BMW berappelt sich beim Design.
Einfach einen neuen A5, auch mit dem 313 PS Diesel ist mir zu wenig. Mögen Markenneulinge das erstmal gutfinden. Insbesondere das Facelift ist auch nur ein bedingter Gewinn... Ich erwarte mir mittlerweile mehr vom neuen A6 Avant oder eben vom 5 er mit dem x50d.
Mal ehrlich, würde Audi diesen Motor auch nur in der Pipeline haben, wir kämen aus dem Schwärmen nicht raus... Stattdessen gibt es Sound aus der Dose. Das passt dann einfach nur noch ins Bild. Der "kleine" 3.0 TDI dieselt auch dermaßen, der kanns gebrauchen!
Audi, bitte hört mit dem kleinteiligen Spartenmist auf und besinnt Euch auf die angeblich so präsente eigene Marken DNS.
Die Welt braucht nicht von Euch auch noch jedes Auto, dass es mindestens drei mal schon woanders gibt.
Gruß,
Chris
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hallo,kehrt bitte zum eigentlichen Thema zurück, wäre doch schade, wenn ich den Thread schließen müsste, nur weil einige hier völlig OT sind.
Grüße
ALSO ALSO ALSO Nach Sehr viel Müll hier wieder zurück zu den Fakten:
313 PS Diesel ab November im A6 und A7 nicht im A5 oder A4, auch nicht im jetzigen Q7 bzw. A8 , dort bleibt der 4,2 V8.
ab nächstes Jahr Ende auch im Q5 oder auch meinetwegen im SQ 5 oder Q 5 S . Des weiteren noch im Panamera.
Das sind die Fakten und mehr gibts zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
A5 update sagt: spater komt ein clean diesel. Ist diese clean diesel der 313 PS bi turbo?
http://www.audi.de/.../aktuelles.detail.2011~07~schoenheit__kraft.html
Nach oben runden drei V6-Diesel das Angebot ab. Der 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) ist der sparsamste Sechszylinder weltweit in seiner Klasse – im A5 Coupé mit multitronic gibt er sich auf 100 km im Mittel mit 4,9 Liter Kraftstoff zufrieden (129 Gramm CO2 pro km). In der zweiten Variante leistet der 3.0 TDI 180 kW (245 PS). Etwas später folgt auch eine besonders abgasarme clean diesel-Ausführung; sie macht den A5 zum ersten Coupé mit einem Euro 6-Diesel auf dem Markt
Zitat:
Original geschrieben von Dikkepei315
A5 update sagt: spater komt ein clean diesel. Ist diese clean diesel der 313 PS bi turbo?
Ja, definitiv. Unbedingt darauf warten! Allerdings wird er in der clean diesel Version nur mit drei Turboladern und ca. 350 PS erhältlich sein. Nach aktuellem Stand der Dinge darf allerdings nur Biodiesel oder Ultimate verwendet werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Panzerwels89
Der clean Diesel war bis jetzt immer ein V6 Diesel mit 240 Ps und Tip-tronic statt S-tronic. 😉
Das wurde nur in der Öffentlichkeit so kommuniziert. Insgeheim hat Audi meine oben beschriebene Konfiguration verbaut. Und das schon Jahre bevor BMW den ersten 35d Motor verbaut hat.
Laut vorliegenden Information kann der 350 PS clean Diesel ausschließlich in einer Limited Edition am 30.2.2012 bestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Dikkepei315
Der 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) ist der sparsamste Sechszylinder weltweit in seiner KlasseEtwas später folgt auch eine besonders abgasarme clean diesel-Ausführung; sie macht den A5 zum ersten Coupé mit einem Euro 6-Diesel auf dem Markt
Blödsinn und nochmal Blödsinn. Nur weil es auf der Audiseite steht ist das noch lange nicht richtig. Man muss den Kreis der Vergleichsmodelle nur eng genung ziehen, dann ist man immer der einzige...
Zitat:
Original geschrieben von maximilianeum
Zitat:
Original geschrieben von Dikkepei315
Der 3.0 TDI mit 150 kW (204 PS) ist der sparsamste Sechszylinder weltweit in seiner KlasseGibts zwischen dem 325d (204PS) und dem 3.0 TDI (204PS) schonen einen Vergleichstest betreffend Leistung/Verbrauch? Wie ist der Audi lt. technischen Daten angegeben?
BMW:
7,3 innerorts, 4,8 außerorts, 5,7 kombiniert - Spitze 244 km/h und 6,9s von 0-100 km/h
aus dem A6 Forum entnommen: so könnte der Motor dann klingen
http://www.youtube.com/watch?v=EnYdk05XpRM
(falls es schon gepostet wurde, möge man es mir bitte nachsehen)
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
aus dem A6 Forum entnommen: so könnte der Motor dann klingen
http://www.youtube.com/watch?v=EnYdk05XpRM
(falls es schon gepostet wurde, möge man es mir bitte nachsehen)
Boa äh. Nisch schlecht für ein Düsöl 😁
Also ich habe bei meinem 🙂 eine Option auf das Auto bereits am 29. Februar unterschrieben , aber leider bis heute noch nix gehört 🙁
Daher habe ich mir erst einmal den 3.0TDI "Normalo" bestellt.
Und gibt es etwas neues an der BiTDI-Front im A5??
Vllt. kommt der BiTDI ja im neuen A5 B2 in 2015 oder im A4 B9 in 2014