ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Neue reifen

Neue reifen

Themenstarteram 24. Juni 2010 um 17:22

HAllo Leute

ich wollte mir vorne neue reifen drauf ziehen.jetz habe ich 235/35/19 drauf.wollte fragen kann ich hinten die 235er lassen und vorne 225 drauf ziehen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

mfg Igor

Ähnliche Themen
17 Antworten

wat fährste denn, motor usw.

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 12:31

Also ich fahre ein Passat 3B 1,9 TDI 115 PS Kombi.

Ja die reifen dich ich jetz drauf habe sind eigendlich zubreit für mein auto, aber da wo ich mir die felgen gekauft habe haben die mir diese geschickt.Habe erst nach ein monat hier gelesen das man auch kleinere nehmen kann, wollte die dan umtauschen der verkäufer wollte das nicht machen.

Was meinst du passt das 225er vorne und 23 hinten.

mfg

Ist ja immer die Frage, ob es eine ABE gibt oder eine erfolgreiche TÜV-Abnahme (= Gutachten) für diese Kombination.

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 18:33

Zitat:

Original geschrieben von Sep12

Ist ja immer die Frage, ob es eine ABE gibt oder eine erfolgreiche TÜV-Abnahme (= Gutachten) für diese Kombination.

Jop deswegen überlege ich ob der tüv das durchläst.

Aber es gibt doch autos die vorne schmalere reifen haben als hinten z.B mein kumpel hat auf sein 7er vorne 235 und hinten die 255er drauf.

Was heißt denn zu breit für das Auto???? Nicht TÜV-ig????

Ansonsten sollte es eigentlich funktionieren, wenn das nicht gerade eine 9 1/2-er Felge ist. Musst du mal ins Gutachten zu den Felgen schauen, welche Reifen zugelassen sind. Und wenn's so ist wirst du um eine erneute Abnahme nicht drumrumkommen, denn im Fzg-Schein ist nur die eine (alte) Größe drin. Und ob sich dass dan rechnet???? Ich denke, wenn das nicht gerade ein Sondermaß von Reifen ist, kann der Preisunterschied nicht so doll sein. Und außerdem hast du immer noch die Möglichkeit bei 235-er ringsum, von hinten nach vorn und umgekehrt zu wechseln, und die Reifen aufzufahren. Meine 255-er auf der Hinterachse wären jetzt fast der Verjährung zum Opfer gefallen, aber nun waren sie runter. Die vorderen 225-er musste ich schon zwischendurch mal erneuern.....

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 19:12

Also ich erzähle jetz ganze geschichte.

Wo ich mir die Felgen gekauft habe habe ich den TÜV nicht sofort gemacht,erst nach 1Monat.Der man von dem TÜV hat zu mir gesagt das die reifen vorne zu breit sind die gucken zu weit raus,der meinte entweder muss du auto tiefer legen oder die kotflögel bördeln.Ja hab dan den verkäufer angerufen und gefragt ob er mir die umtausch wollte er aber nicht.Alsohabe ich beides gemacht tiefer und gebördelt.Habe dan auch TÜV bekommen.Gebördelt habe ich,weil die Felgen mir am kotflügel geschliefen habe beim einfedern.

So jetz wollte ich mir vorne neu reifen kaufen und habe überlegt wozu noch mal 235er wenn ich 225er drauf machen kann.

Im gutachten von den felgen steht das man auch 225er drauf machen darf,abe rich weis nicht ob man das so kombinieren kan hinten 235er vorne 225er.Meine felgen sind 8J breit also muss das doch gehen oder nicht.

MFG Igor

hallo igor! soweit ich weis müssen mindestens 2 größen dazwischen liegen! also vorne 225er dann hinten 245!

bzw. hinten deine 235er dann vorne auf 205er! so war es zumindest mal! aber am besten vor dem kauf einfach zum tüv fahren und fragen! geht schneller als hier auf vermutungen zu hören!

 

gruß, 93er!

Themenstarteram 26. Juni 2010 um 12:38

Zitat:

Original geschrieben von 93erVento

bzw. hinten deine 235er dann vorne auf 205er! so war es zumindest mal! aber am besten vor dem kauf einfach zum tüv fahren und fragen! geht schneller als hier auf vermutungen zu hören!

gruß, 93er!

jo fahre mal zu tüv.aber trozdem danke für die hilfe.

also VA 225 und HA 235 sollte gehen, kommt halt auf die zulassung der Felgen an. aber möglich ist sowas.

Gibt ja auch leute die VA 225 und HA 255 fahren.

Themenstarteram 28. Juni 2010 um 16:33

Tach leute

welche reifen könnt ihr mir empfelen.Wi sieht es mit (Vredestein,Fulda,Marangoni,Dunlop SP Sport Maxx XL MFS)

Weche von den reifen könnt ihr mir empfelen.

Ich habe gehört Vredestein soll nicht schlecht sein.Oder liege ich da falsch.

MFG Igor

ich bin mit dem Dunlop immer gut bedient gewesen, Vredestein soll auch nicht schlecht sein,und den anderen Mist vergiss schnell mal!!

wenn du ein bisschen aufs geld achten musst..... ich habe auf meinem golf star performer UHP in 205/40 R 17 gefahren und damit nur gute erfahrungen gemacht! der reifen liegt bei ca. 50 euro und hat richtig gute bewertungen!! also warum das 3 fache für einen reifen ausgeben? die halten doch auch nicht länger als

3 - 4 saison´s, oder?

 

gekauft bei reifen-direkt.de

er benötigt aber 19 Zoll 235/35/19, das kannst du mit deinen 17 Zoll gar nicht vergleichen, und ja Dunlop z.b. halten länger,sind bei nässe besser und der Bremsweg ist besser!! also warum auf die sicherheit vergessen wegen Paar euro:confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen