ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Neue Lager für die Vorderachse

Neue Lager für die Vorderachse

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. Februar 2012 um 16:17

moin,

da bei mir vorne wohl etwas ausgeschlagen ist würde ich jetzt gerne die voderachse so langsam neu bebuchsen.

leider habe ich noch keine teile dafür gefunden, weiß jemand wo man die einzelnen lager kriegt ggf mit schmiernippel?

ich möchte nur die lager auspressen und neue einpressen.

sebastian

Ähnliche Themen
22 Antworten

Schmiernippel? Das sind doch Gummi-Metalllager...:confused:

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 17:39

schmiernippel hab ich irgendwo mal aufgeschnapt und war nur ein gedanke fals es die möglichkeit gibt :D

sebastian

Den Aufwand kannste dir Sparen den die Kugelköpfe sind meist auch fertig und die sind nicht so einfach einzeln zu wechseln. Kauf enn Vernüftigen Satz und du hast ruhe ausbauen musste sie ja eh

Schmiernippel nützen da eh nicht da die Gummi`s die Ursache sind und keine Metallteile die auf ein ander reiben, bei den Kugelköpfen ist sowas auch schon lange nicht mehr Mode

Gruss Scholli.

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 17:47

mit wieviel müsste ich denn rechnen für die va?

sebastian

Nen Satz Lemförder (Originalteile) für 500€, (verstärkte Meyle gibts etwas billiger), Einbau und Spur vermessen ungefähr 300€

Bei ebay unter A6 4B immer gleich an erster Stelle:

http://www.ebay.de/.../370584596827?...

Ob die was taugen, weiß ich allerdings nicht. Das Problem ist meines Wissens nach immer die irgendwann eindringende Feuchtigkeit (habe mal so ein kaputtes quer zersägt) und damit beginnender Rost.

Themenstarteram 11. Februar 2012 um 18:26

der preis wäre ja nicht schlecht aber passt leider nich für den 4.2

sebastian

http://www.ebay.de/.../150730376225?...

Oder Du suchst selber...

Bei nem Teil wo ich selber mal eben schnell wechsel würd ich so ein Billigangebot nehmen, aber nachdem der Einbau und die Vermessung so aufwendig sind, würd ich lieber mehr investieren und was anständiges kaufen.

Meine Erfahrungen: Mit einem Passat B5, selbe Vorderachse EZ 98.

Egal, ob Original, Billigprodukt oder nicht so billiges Nicht-Original. Nach spätestens 3 Jahren mußten die Knochen wieder raus. Also kann ich auch billig kaufen und die Manschetten vor und nach dem Winter säubern und mit Industrievaseline einschmieren. Hält auch nicht weniger kurz.

Also meine haben jetzt 11 Jahre gehalten :D

3 Jahre waren immer ca. 100000km. Und das 10 Jahre lang als Pendler.

ah okay, 11 Jahre warens bei mir 100 000km, also das deckt sich recht gut :eek:

Die Vorderachskonstruktion ist einfach suboptimal

Eigentlich ist die Mehrlenker VA genial, nur die Lösung der Kugelköpfe bzw. Abdichtung dieser ist nicht revolutionär. Soweit ich weiß hat z.B. BMW ähnliche Probleme und die bieten in ihren Vertragswerkstätten sogar nicht Originale, aber bessere Ersatzteile an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Neue Lager für die Vorderachse