ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Neue Front, nur was soll es werden?

Neue Front, nur was soll es werden?

Themenstarteram 11. Dezember 2005 um 22:35

Nachdem ich gestern Stefans Auto gehört habe und mich der Klang des Schlagzeugs so überwältigt hat, muss ich nun was neues vorne haben;)

Momentan ist ja ein Radion Doppelcompo drin...

Was wäre denn empfehlenswert, sollte ich die Kickbässe auch tauschen oder kann man die wieterhin benutzen?

Das ganze sollte dann aktiv sein und die amps etwas ältere gebrauchte, denn es soll nicht so teuer sein, wobei ich an der Qualität aber nicht sparen möchte deswegen setzte ich auch kein Preislimit, es sollte eben bezahlbar sein und als Maßstab dient Stefans Anlage.

Es soll einfach gigantisch klingen, klar ist der Bassbereich dann nicht so sauber wie beim Stefan, aber bei normaler Lautstärke sollte es eben richtig fein sein und bei Pegel richtíg maunsen und dabei immernoch gut klingen;)

Na dann lasst euch mal aus was ihr so empfehlen würdet, einbau usw. wird selbstverständlich dann auch "perfekt" gemacht;)

Das Radion läuft an einer F2-280 die dann wohl auch Platzt machen muss für was anderes...

Das ganze soll dann ein aktives 3 Wege system werden...

Ähnliche Themen
20 Antworten

so :D .... du wolltest es ja net anders *g

Also sowas zu machen wie beim Stefan, da haste dir ja schöne Ziele gesetzt mein Freund :)

Aber wie bei allen anderen ist halt das interessant natürlich der Preis ... weiß zwar net 100% was Stefan seine Front gekostet hat, ... aber paar € waren es auf jeden Fall. Wenn da mal nen netten Betrag nennst (kannst ja die alten Sachen abziehen ;) - die F2 z.b. ... da hatten wirs gestern abend im Hobbsing auch ein bisschen*g )

Und dann kann man ja erstmal planen - sonst kommen gleich die ganzen leutz und erzählen wieder Sachen ohne ein Preislimit zu hören. Auch wenn du das nicht machen willst, es ist einfach besser einen etwa Betrag zu nennen ...

Bsp: die TMT vom Stefan kosten ca. 260€ das Paar - dann noch Braxxxx, AA, usw. ist eben einiges drinne. Aber klar gehts auch günstiger 4Kanal rein (z.b. die Eton 1054) und dann nettes Frontsystem aufbauen.

Aber gib dir ein Ruck und sag einen kleinen Preis :)

Gruß Micha

Themenstarteram 12. Dezember 2005 um 5:57

Naja, preislich habe ich absolut keine Ahnung, wieviel es sein muss das es wirklich klanglich perfekt ist.

Ich dachte so an 300€ für HT und MT für TMT´s wenn nötig wieder ca. 300€, dann je amp ca. 200€, denn die Audison VR209 bekommt man ja schon sehr günstig und die klingt sehr fein, einige Audio Art klingen auch sehr gut und werden zu guten Preisen gehandelt.

An Steg, Eton usw. dachte ich nicht, denn ich denke da braucht man schon andere Geschütze für wirklich guten Klang...

Denn Klang und Klang sind 2 paar Stiefel, gut klingen kann auch ein Eton RS 160 an einer Steg 120.2, aber sowas will ich net, ich will etwas richtiges;)

Deswegen möchte ich ja nach gebrauchten Sachen schauen, die eventuell schon etwas älter sind, bei denen stimmt, dann auch wieder das Preis --> Leistungsverhältniss;)

Was haste denn gegen das Eton RS 160 einzuwenden *entrüstetdreinschau* ;)

Ne ernsthaft, werd dir wohl kaum was raten können, aber viel spaß beim umbau... bin grade am überlegen wie ich meine Garage ( bzw. die meiner Eltern ) beheizen könnte um gemütlich im Winter arbeiten zu können...

Oder wartest du noch aufn Sommer ?

mfg.

Kep

Geile Lecker TMTs:

- Micro Precision Serie 7

- Exact M18W

- Rainbow Profi Vanadium

- Eton Adventure oder Discovery

- Andrian Audio

Geile MTs:

- exact MG 10

- Micro Precision Serie 5.8

- Andrian Audio A100

Coole Hochtöner:

- Eton

- exact

- Andrian Audio

- GZ

Hi!

 

Ich habe eine ähnliche Zielsetzung wie Du. :)

 

Viiieeeel Klang UND viiieeel Pegel zusammen.

 

Habe mir dazu folgendes überlegt (aber weiß noch nicht ob das der Weisheit letzter Schluß ist):

Quasi "2 Frontsysteme".

2 exact! M18W TMT die nur von 80 bis 250 Hz spielen sollen, also ausschließl. für den Kick zuständig + 2 Eton A1 TMT die dann ab 250 Hz bis 2kHz übernehmen und für den Klang verantwortlich zeichnen.

Dann Scan Speak 2904 Ht´s an einer Genesis Stereo 60.

Ich weiß noch nicht, ob es für den "Kick-Bereich" noch besser geeignete als die exact! gibt; habe bisher nur gutes diesbezüglich über die exact gelesen, leider noch nicht gehört.

Die 4 TMT sollen an einer Eton PA 1054 laufen; sollte die dafür zu "schwach" sein muss ich halt noch einen Amp dazu nehmen oder ´nen stärkeren 4-Kanäler besorgen.

Soll dann in entsprechende Dobos.

Über die Dämmung und den Strom brauche ich DIR ja nichts zu sagen ;)

 

Ich stelle mir diese Variante seeehr vielversprechend vor.

 

Mal so als Anregung...

Themenstarteram 12. Dezember 2005 um 15:37

An 2x Exact M18W dachte ich auch schon ich hab sie auch schon gehört und die sind wirklich geil, aber 2x die A1 als MT halte ich nicht für gerade besonders geeignet, denn ein 10er kann die Töne in dem Frequenzbereich besser wiedergeben, denke ich...

Die Scanspeak an der Genesis dagegen sind wieder richtig fein.

Bei den MT´s dachte ich so in Richtung Vifa --> geil und günstig;)

Zu älteren richtig super klingenden amps kann wohl niemand was sagen, oder?

 

@ kepnik, gegen die RS 160 an der Steg ist nichts einzuwenden, aber wenn man das mit der Anlage vom Stefan vergleicht, dann ist es schrott, ich hatte diese Kombi früher im S60 und allein am LZK hat das sicher net gelegen...

moin MD S60...

ich empfehle dir sehr dir mal die morel komponenten anzusehen.

insbesondere die elate serie ;).

ansonsten könntest du z.b. auch hertz(hi-energy/mille) und morel kombinieren.

habe mir jetzt die morel mt23 hts besorgt. habe sie im mom lediglich über einen mundorf kondi getrennt und bin sehr zufrieden. die a25g konnten MICH nicht wirklich überzeugen...

für ein aktives 3 wege compo wäre die neue vrx 6 sehr geil :D

 

 

mfg eis

Also zu älteren Amp´s kann bestimmtder Landwirt was sagen. Ansonsten werfe ich mal (ohne sie gehört zu haben) die alte Zapco Studio in die Runde.

Oder Sinfoni Amplitude.

Hab mal ein bissl gestöbert, da ich das mit den 10er MT einleuchtend fand:

Als Alternative zu den exact! M18W fand ich die DD W6.5 SVC für den Kick-Bereich sehr interessant, allerdings nicht ganz billig mit 180,- pro Stück. Muss ich mal hören.

Dann anstelle der A1 die Eton RS 100 für den Mittelton.

 

Das klingt bestimmt genial und an Pegel fehlt´s auch nicht.

Mit 10ern kenne ich mich leider noch nicht so aus. Die RS 100 wirken auf mich eben recht hochwertig.

 

Wenn jmd. ganz besonders tolle 10er kennt, soll er sie hier mal posten; da hat MD bestimmt auch nichts gegen ;)

 

In diesem Sinne...

@don

guck dir für den mitteltonbereich die Andrians a100neo an die sind wirklich lecker.....die exact m18w sind auch sehr sehr geile teile... oder welche für kick auch nich verkehrt sind sind die Focal Utopia...weiss ja nich was du so ausgeben willst

@acf:

Die AA habe ich noch nicht ins Auge gefasst, da ich eigentlich nicht so auf Alumembran abfahre aber vlt. können sie mich ja überzeugen; mal hören ;)

Das Utopia geht mir dann doch zu weit was die Finanzen betrifft. Also die 180,- pro Stück für die DD wären auch das Maximum.

Werde mal, wenn´s soweit ist die M18W + RS 100 mit DD + RS 100 vergleichen und das gleiche Spielchen dann nochmal jeweils mit den AA 100neo.

Ich denke eine der Varianten wird dann schon meinen Ansprüchen genügen :)

Ist ja noch bissl Zeit bis zum Frühling; hörn´mer mal ;)

 

In diesem Sinne...

hab mal ne verständnisfrage.

wie schliesse ich dat von den chinchkabeln her an, wenn ich?

z.b. 4 amps habe.

1 für subwoofer

1 für ht

1 für mt

1 für tmt

die meisten Radios haben ja nur 3 vorverstärker ausgänge

1 subout, und einen front und rear.

Zitat:

Original geschrieben von roxxdaddy

hab mal ne verständnisfrage.

wie schliesse ich dat von den chinchkabeln her an, wenn ich?

z.b. 4 amps habe.

1 für subwoofer

1 für ht

1 für mt

1 für tmt

die meisten Radios haben ja nur 3 vorverstärker ausgänge

1 subout, und einen front und rear.

hi

viele verstärker haben auch einen chinch ausgang

da wird das signal praktisch durchgeschliffen und dann gehts ab in den nächsten usw

gruß stefan

Themenstarteram 13. Dezember 2005 um 17:09

Find ich ja sehr toll das ihr meinen Thread zu müllt, macht doch einen Thread auf wenn ihr was wissen wollt:rolleyes:

Die DD Kickbässe würden mich auch interessieren, allerdings konnte ich die nirgends hören und ich kenn auch keinen der die hat...

Das beste wäre wenn man sehr viele verschiedene Sachen hören könnte, von daher werde ich wohl am besten mal zu einem Händler gehen, der Morel, Scanspeak und AA führt, denn die HT´s sicnd schon sehr Geschmacksache...

Aber mal sehen;)

heul doch :O

ich foind meine Frage hat hierher gepasst, also warum nen neuen thread aufmachen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Neue Front, nur was soll es werden?