ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neue Felgen - Auto fährt unrund - HILFE

Neue Felgen - Auto fährt unrund - HILFE

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 0:57

Hallo leibe Benz-Liebhaber,

ich fahre eigentlich im CLS-Forum, aber da die E-Klasse und CLS technisch identisch sind stelle ich diese Frage hier mit der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt.

Also folgendes:

Ich habe für diesen Sommer neue Felgen geholt mit 8,5x20 rundum und dazu neue Reifen von Falken in 255-30-20...

Da die Felgen ein wenig zu schmal sind, habe ich mir Spurverbreitungen geholf von H&R:

Vorne: 40 mm Ache

Hinten: 90 mm Achse

Problem:

Der Wagen läuft leider unrund... Und ich weiß nicht woran es liegt...

Bis Tempo 70 km/h ist eigentlich recht alles ok, aber zwischen 80 - 120 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern und das Auto natürlich auch... So als ob der Wagen hüpfen oder ja zittern würde...

Aber so ab 130-140 km/h ist es wieder normal..

Sobald man aber über 200 km/h fährt, habe ich das Gefühl, dass der Wagen schwimmen würde, wobei einem recht übel wird, wenn man mit 200 Sachen anfängt auf der Autobahn zu schwimmen.

Woran könnte es liegen??

Die Reifen falsch ausgewuchtet?? Oder sollte ich die Achsen neu einstellen lassen??

Woran könnte es nur liegen??

 

Ich bin über jede Antwort und Hilfe sehr sehr sehr dankbar... ;)

 

cihan67

Beste Antwort im Thema
am 22. Juni 2011 um 12:00

Bei mir entsteht der Verdacht, dass hier ausschliesslich nach optischen Kriterien in Verbindung mit einem begrenzten Budget ohne professionelle Beratung Teile aus Katalog oder Ebay zusammengestelllt wurden. Und es mussten gleich die grössten sein, die drunterpassen.

Höhere, durch Spurverbreiterung weiter aussen wirkende ungefederte Massen, Reifenaufstandflächen und ggf. Unwuchten, geringere Federung durch niedrigen Reifenquerschnitt und Tieferlegung, höhere Lenkkräfte durch breitere Aufstandsfläche erhöhen den Verschleiss von Fahrwerkskomponenten und letzlich dem ganzen Wagen doch erheblich. Im Rennbetrieb muss Tuning nur ein Rennen überstehen.

Und in diesem Fall sind Nachteile durch billige Teile (möglicherweise falsche Dimensionen) oder nicht fachgerechte (Eigen-) Montage schon auf glatter Fahrbahn bei Tempo 80 zu spüren. Ist es nicht selbstverständlich Räder auszuwuchten, bei geänderten Dimensionen das Fahrwerk neu einzustellen und dann eine Probefahrt zu machen? Gab es zu den Felgen kein Gutachten oder eine Anleitung (etwa mit den empfohlenen bzw. zulässigen Spurplatten)?

Hoffentlich sind die alten Räder und Reifen noch nicht verkauft.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lugger

Typisches Szenario ist doch, dass der frischgebackene, nunmehr finanziell klamme Eigentümer eines noblen Gebrauchtwagens aus spiessbürgerlichem Vorbesitz dessen kostengünstigem Pimping (Neudeutsch für Verzuhälterung) entgegenfiebert. Dann wird der erstbeste bezahlbare Radsatz angekauft, passend gemacht und drangeschraubt, ggf. noch vom Hof der Tankstelle per Smartphone (fehlende Interpunktion, Absätze, Gross- und Kleinschreibung) in den einschlägigen Foren nach Rat gefragt. Der TÜV-Prüfer ist der Feind, welcher den Verschönerungsidealen entgegensteht. Oder sind das Vorurteile?

Das sehe ich mal nicht so!

Der TE ist vermutlich etwas unbedarft an das Thema heran gegangen.

Er hat vorallem nicht bedacht, das heutige Fahrwerke "gesamt Kunstwerke" sind, da kann man nicht einfach extrem mehrere größen Verändern u. sich anschließend wundern das das Auto nicht mehr einwandfrei Geradeausläuft bei hohen Geschwindigkeiten.

chian67 hat jetzt ein Problem u. dafür gibt es X mögliche Ursachen.

Die Unwucht kann von den Felgen/ Reifen kommen.

Das schlechte Fahrverhalten kann an der gewählten maßlichen Radkombination plus die Spurplatten liegen die nicht mit dem FHz. harmonieren o. das auch nur das die Reifen nicht dazu passen.

Und es könnte natürlich auch sein, das ein "Verschleiß" im Bereich der Radaufhängungen besteht der mit dieser Räder Kombination erst richtig bemerkbar wird.

Das wird nicht einfach werden die richtige Ursache zu finden, wenn er an gewählten Rädern festhalten möchte.

MfG Günter

am 24. Juni 2011 um 20:26

Zitat:

Original geschrieben von Makis83

Hy,

also die Royal GT Felgen sind gute Felgen (nicht mal günstig). Denke an denen wird es nicht liegen. Die Royal GT werden auf auf vielen BMW 6er, 5er und 3er und Z´s gefahren und ich hab noch nie was schlechtes gehört oder gelesen.

Ich tippe dann auch eher auf die Distanzen. Selber habe ich auch welche drauf und überhaupt kein Problem damit.

Aber nochmal:

Bei 20" müsssen die Reifen und Felgen exakt gewuchtet werden! und wenn du dabei bist, dann schau genau zu ob du einen Höhenschlag der Reifen oder Felgen erkenne kannst.

PS:

Ich hatte vorher Bridgestone Potenza drauf und heute Achilles ATR Sport in 19" und hab bessere Fahrleistungen und Fahreigenschaften als mit den Bridgestones welche wirklich schweine teuer waren.

Billig heisst nich gleich schlecht. Billig kann auch bedeuten dass weniger Zwischenhändler dran verdienen!

 

LG

Da muss ich dir leider ein bisschen widersprechen die Felgen sind zwar nicht billig aber von der Qualität her nicht besonders.Aber guck mal bei eBay rein wie die dort verschachert werden.Ich hatte die Royal GT in 19 Zoll auf meine E-Klasse und habe mich nach 4 Monaten gewundert warum mein Lenkrad so schlackert.Ich bin dann zum Reifenhändler gefahren um die Felgen neu wuchten zulassen.Naja was soll ich sagen beide Felgen hatten vorne Höhenschläge obwohl ich immer aufgepasst habe das ich nirgends schnell drüber fahre oder sonstiges.

Themenstarteram 21. Juli 2011 um 0:41

Hallo zusammen,

nach langer Suche nach dem Fehler, der eine Unwucht bei 80-120 km/h verursachte, habe ich ihn endlich gefunden.

Und NEIN, es lag nicht an den "Billigfelgen" oder an den "boah krass Spurplatten"...

Ich verstehe ja, dass "Tuning" nicht jedermanns Sache ist, aber ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass man sofort fertig und runter gemacht wird, sobald man ein Problem mit dem Tuning hat.

Sofort wird der Fehler auf "jaja Billigtuning" geschoben, obwohl Brabus AMG etc ja am Ende auch "nur" tunen...

Es lag einfach an den Zentrierringen!!! Es waren falsche montiert!!!

Aber ich bedanke mich trotzdem an alle, die mir bei der Suche weitergeholfen haben und werde deren Tipps im Hinterkopf behalten, denn davon lebt nun einmal ein Forum...

Wir sollten voneinander lernen und nicht uns gegenseitig fertig machen...

Gruß

Mercedes-Benz CLS

am 21. Juli 2011 um 5:07

Zitat:

Original geschrieben von cihan67

 

Ich verstehe ja, dass "Tuning" nicht jedermanns Sache ist, aber ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass man sofort fertig und runter gemacht wird, sobald man ein Problem mit dem Tuning hat.

Wir sollten voneinander lernen und nicht uns gegenseitig fertig machen...

Gruß

Mercedes-Benz CLS

Dein Wort in Gottes Ohr !

Original geschrieben von cihan67

Hallo zusammen,

nach langer Suche nach dem Fehler, der eine Unwucht bei 80-120 km/h verursachte, habe ich ihn endlich gefunden.

Und NEIN, es lag nicht an den "Billigfelgen" oder an den "boah krass Spurplatten"...

Ich verstehe ja, dass "Tuning" nicht jedermanns Sache ist, aber ich kann es auch nicht nachvollziehen, dass man sofort fertig und runter gemacht wird, sobald man ein Problem mit dem Tuning hat.

Sofort wird der Fehler auf "jaja Billigtuning" geschoben, obwohl Brabus AMG etc ja am Ende auch "nur" tunen...

Es lag einfach an den Zentrierringen!!! Es waren falsche montiert!!!

Aber ich bedanke mich trotzdem an alle, die mir bei der Suche weitergeholfen haben und werde deren Tipps im Hinterkopf behalten, denn davon lebt nun einmal ein Forum...

Wir sollten voneinander lernen und nicht uns gegenseitig fertig machen...

Gruß

Mercedes-Benz CLS

Hallo,

hab ich doch von Anfang an gesagt...:D

Gruß, Roman

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neue Felgen - Auto fährt unrund - HILFE