Neue Chinesen Harley

Jetzt ist es soweit!!!! Die Chinesen kopieren Harley´s

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@idive2deep schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:42:40 Uhr:


Echt seit wann baut Harley Teile ein die auch funktionieren ??

Seit 1903.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Vieleicht wollte der Erbauer ja auch genau das bewirken.
Ein Motorrad das absolut unkonventionell aussieht.

Die auf den Bildern von Chrom sind zum Teil ja auch "nur" modifiziert, d.h. der Rahmen, Räder etc. waren wohl teilweise schon im Original vorhanden und wurden größtenteils übernommen.

Die Konstruktion von dem Chinesen ist halt mal was völlig anderes.
Finds schön dass jemand auch sowas in die Realität umsetzt.
Braucht ja nicht jedem zu gefallen.

Gruß,
Stefan

Bei so viel Resonanz sollte der Erbauer vielleicht mit der Serienproduktion beginnen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Thunderharley


Kann mir einer erklären wie man bei dem Teil auf HD kommt, Wasserkühlung passt ja besser zu euren Reisbrennern🙂

Servus

da stimm ich ihm voll und ganz zu.

nicht immer lästern,selber sowas basteln!!!!

hut ab vor dem chinesen

hallo,
hut ab vor dem chinesen! das stimmt, aber alle die über reisbrenner lästern sollten mal an ihrem Ami-Schrott schauen wieviel teile aus japan dran sind! 😁

Ähnliche Themen

Das einzig japanische was ich mir ranschrauben würde, wär nen Mikuni HSR45

Servus

hallo,
schau mal die elektrik (relais, schalter usw.) einer HD an.dort wirst du etliche japanische teile finden.

Echt seit wann baut Harley Teile ein die auch funktionieren ??

Ha endlich auch mal nen 9 Jahre alten Thread ausgegraben und nur Müll gelabert 😁😁😁😁😁

Zitat:

@Mr Focus schrieb am 8. Januar 2006 um 21:54:36 Uhr:


hallo,
schau mal die elektrik (relais, schalter usw.) einer HD an.dort wirst du etliche japanische teile finden.

Glückwunsch!

Zitat:

@idive2deep schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:42:40 Uhr:


Echt seit wann baut Harley Teile ein die auch funktionieren ??

Seit 1903.

Zitat:

@idive2deep schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:42:40 Uhr:


Echt seit wann baut Harley Teile ein die auch funktionieren ??

Ha endlich auch mal nen 9 Jahre alten Thread ausgegraben und nur Müll gelabert 😁😁😁😁😁

Zitat:

@idive2deep schrieb am 20. Oktober 2015 um 11:42:40 Uhr:



Zitat:

@Mr Focus schrieb am 8. Januar 2006 um 21:54:36 Uhr:


hallo,
schau mal die elektrik (relais, schalter usw.) einer HD an.dort wirst du etliche japanische teile finden.

Aber den würd ich hier gern mal beim TÜV sehen .... so mit nem 6Pack beim zuschauen 😁

Sicher besser alles was hier im TV als Commedy angeboten wird. 😁

Seeeehr lecker - das ist meine Welt.
Mal was anderes als der typische Chor der Individualkonsumenten "Wir sind was besonderes trotz Stangenware".
Da muß man schon Ideen im Kopf haben, denn in den Laden gehen und sich einen Möchtegernchopper kaufen kann jeder Wochenend- und Mickymausrocker.

Vielleicht ist es auch Terrormarketing und unter dem ganzen auflackierten Rost steckt ein dicker V-Motor, hochwertiger Chrom und Applikationen aus chinesischer Birke.

Ach ich will das gar nicht so weichgespülert umschreiben:
Der Karren ist geil und ist wahre Chopperkultur.
Chopper, Bopper, das ist Selbermachen, das ist Privatdesign fernab jeder Marktforschung und purer Individualismus. Man muß sich doch im Leben nicht immer erlauben lassen was einem eh keiner verbieten kann.
Schier gar rede und schreibe ich mich in Rage - das ist eines der gefälligsten Krädern, die ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Und TÜV???
Man glaubt gar nicht, was mit einer guten Erstzulassung, einem durchdachten und nachvollziehbaren Entwurf und einem Ingenieur alter Schule alles möglich ist. Als ich meine zweite oder dritte XT auf Starrahmenniveau runtergeschweißt habe haben mir die Kollegen Wernerhefte (Wurstblinkergeschichte) gebracht und meine Zukunft ähnlich der Comicblasen in der TÜV-Klapse gesehen.
Nach diversen Geradeauslaufoptimierungen u. a. mit einem Autoreifen überstiegen dann auch die gesellschaftlichen Kontakte mit der Verkehrspolizei meinen Mädchenkonsum. War aber alles im gesetzlichen Rahmen. Punkte gabs nur wegen "Entfall" Radabdeckung und Katzenauge.

Oh da müssen wir auch gar nicht in die Volksrepublik neidern:
Die Schweden bauen auch ordentliche Motorräder um ihre Motoren. Mit einem solventen Zweitwohnsitz geht es sogar legal in D zu fahren.

Also mein Urteil zur "China-HD-Kopie" steht fest: Lieber Rostdesign statt Standardschwein

Was ist denn nach nun 10 Jahren eigentlich aus dem Moderrad geworden?
Vermodert? 😁 😁

Egal, jetzt wird im alten Thread auch wieder geschrieben. ich finde das Ding geil. da hat sich jemand richtig mühe gemacht und sich selbst n chopper gesägt 🙂
Und ja, es erinnert tatsächlich an den Red Porsche Killer

Dieses Möpp ist nun in D gelandet. Der Fahrer wollte nur mal KURZ weg. Hab ihn nie mehr gesehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen