ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. neu mit Frage

neu mit Frage

Harley-Davidson
Themenstarteram 14. November 2012 um 15:30

Hi ich bin neu bei euch lese aber schon ne weile mit .

Bin so um die 30 und komme aus dem schönen S-wald, fahre seid 5 Jahren nen JB.

So nun gleich mit der Tür in Haus .

Möchte gerne umsteigen auf ne Fatboy aber so was richtiges mit min.300 Hinterreifen .

Nun schreiben einige ......... das sich so was nicht fahren lässt , hat da jemand richtige Erfahrungen und kann dazu was schreiben .

mfg josef

Beste Antwort im Thema

Ich hab in meiner Softail einen 200er und bin der Meinung, daß jeder Zentimeter mehr einer zu viel wäre. Dicke Reifen sind gut für die Autobahn, aber wenn Du auch mal ins Hochgebirge willst, dürfte bei nem 200er die Grenze erreicht sein.

Ein Bekannter von mir hatte mal nen 300er drin. Nachdem er nicht mehr um die ganzen Kreisverkehre kam, hat er ihn wieder ausgebaut. Also, laß die Finger weg. Die Dinger gehören an Eisdielen-Chopper und Showbikes, aber nicht an Motorräder, die tatsächlich gefahren werden.

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten
am 14. November 2012 um 21:45

:):) gute frage

am 14. November 2012 um 22:01

finde das harley das hinterreifengrössen thema recht angemessen anbietet.

ne fatboy sollte schon 200 er haben. ne heritage z.b. braucht den aber m.e. nicht unbedingt.

liegt alles im auge des betrachters ;)

 

bmws topmodell gs kriegt jetzt auch ne dickere pelle - hd slim ist schmaler geworden und trotzdem "stimmig" :cool:

 

am 15. November 2012 um 6:53

hat hier gerade wer "stimmig" gesagt??? :eek::eek::eek:

wo ist eigentlich brus? :)

Grüßle, Softailer

Themenstarteram 15. November 2012 um 7:06

thanks FYI ,

scheiden sich ja die Geister , wer keinen hat sagt ist mist , wer einen hat sagt ist OK .Bekomme den Bock schon um die Kurve geprügelt .

Ich glaube ich habe es , nicht so einfach die FB kann ich mir wohl abmahlen da passen meine Wünsche nicht .

330 hinten , aufgeladenen Motor ( Turbo oder Kompressor ? ) , Luftfahrwerk vorne und hinten , da bleibt mir eigentlich nur einen passenden Rahmen bauen zu lassen .

werde mich mal in BSU umhören wer Lust hat sowas zusammenzuschrauben

 

Josef

das sollte die Richtung sein

:rolleyes::rolleyes:

ich hab da so ein Gefühl

Troll

Zitat:

werde mich mal in BSU umhören wer Lust hat sowas zusammenzuschrauben

Das ist genau das Problem.  Zusammenschrauben. Es gibt sehr wohl gut fahrbare HDs mit 300er, die sind aber mal nicht eben zusammengeschraubt. Nimmt man zum Beispiel das Rick´s Kit, ist man sicherlich sehr gut bedient und man hat auch was gut fahrbares unter dem Hintern zu einem deftigen Preis, geht man aber zu irgendeiner Schrauberbude und sucht die günstigste Lösung, kannste das mit dem Fahrverhalten meist vergessen.

Zitat:

Original geschrieben von nighttrain1

:rolleyes::rolleyes:

ich hab da so ein Gefühl

Ein Wintertroll! :D

Themenstarteram 15. November 2012 um 7:21

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat

 

Zitat:

Original geschrieben von heartbeat

Zitat:

werde mich mal in BSU umhören wer Lust hat sowas zusammenzuschrauben

Das ist genau das Problem.  Zusammenschrauben. Es gibt sehr wohl gut fahrbare HDs mit 300er, die sind aber mal nicht eben zusammengeschraubt. Nimmt man zum Beispiel das Rick´s Kit, ist man sicherlich sehr gut bedient und man hat auch was gut fahrbares unter dem Hintern zu einem deftigen Preis, geht man aber zu irgendeiner Schrauberbude und sucht die günstigste Lösung, kannste das mit dem Fahrverhalten meist vergessen.

Richtig bei der Anschaffung kommt mir da kein bla bla Schrauber ran .

@heartbeat

Hast du´s nicht gelesen, der 300er ist für den Turbo/Kompressor zu schmal.

Der ist ja die ganze Zeit nur am durchdrehen.:rolleyes:

Gruß nighttrain

Themenstarteram 15. November 2012 um 8:11

Oh man ich dachte wenn man ordentliche Fragen stellt dann kommen auch vernünftige Antworten .

Aber macht ja nix habe ich hier ja schon öfters gelesen.

Dann schraubt mal eure Katalogscheiße an die Kakfässer und grüßt mir Herrn Harz.

Danke an die par Hilfreichen .

josef

Wenn man das Thema wirklich ernst nehmen würde, was bei einer vorraussichtlichen Investion von ca. 80.000 bis 100.000 Euro eigentlich der Fall sein sollte, wenn es nicht nur eine Schwanzverlängerung werden soll, informiert man sich bestimmt nicht nur in einem Internetforum... :rolleyes:

Und selbst hier findet man dazu alles, was man zu dem Thema wissen muß, weil alles schon mehr als einmal durchgekaut wurde....:cool:

Rick`s oder Walz sind direkt um die Ecke und beste Ansprechpartner für Deine Vorhaben.

Was interssiert Dich die Aussage von jemanden der mit einem 200er Reifen schon an seine fahrerischen Grenzen gerät??? Oder jemanden, der mal einen Freund hatte, dessen Schwager einen kannte, der nicht mit einem Breitreifen klar kam??? Oder was gerade in oder out ist???

Leute die Breitreifen fahren (können) haben die passenden Antworten gegeben!!!

Gruß Brus

am 15. November 2012 um 8:41

... ist einer mit dem 300er schon mal den Croce Domini gefahren? Den Röschenpaß oder den alten Brenner schafft man damit sicher ohne Probleme, aber die sind - verglichen mit dem Domini - auch 4-spurig ausgebaute Autobahnen.

Interessiert nicht die Bohne, welche Strecke Du jetzt aufzählst!!!!

Zum einen bist Du mit Deiner Harley kein bisschen schneller unterwegs, vermutlich sogar eher das Gegenteil und zum anderen habe ich meist Zeit ohne Ende, wenn ich mit dem Bike unterwegs bin und kam mir gerade auf solchen schönen Strecken alle Zeit der Welt nehmen, wenn mich nicht gerade der Teufel reitet und ich ein Rennen mit irgendwelchen BMW oder VRods fahre...

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus

 

alle Zeit der Welt nehmen, wenn mich nicht gerade der Teufel reitet und ich ein Rennen mit irgendwelchen BMW oder VRods fahre...

Gruß Brus

Und das wird das Problem sein :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen