ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neu hier und gleich die erste Frage

Neu hier und gleich die erste Frage

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 5. Dezember 2011 um 18:12

Hallo zusammen!

Ich bin seit eben stolzer Besitzer eines E220 CDI Automatik T-Modell Avantgarde Bj. 2008!

Fühl mich gerade wie der Kaiser von China, ein Traum geht bei mir in Erfüllung! ;-)

Nun habe ich aber schon das erste Problem und möchte das mit Euch teilen.

Ich gebe beim Händler mein altes Fahrzeug in Zahlung und möchte mein Kennzeichen behalten.

Jetzt kann ich nicht an einem Tag den alten abmelden, den neuen anmelden und mit dem alten Auto zum Händler um dann mit dem neuen loszudüsen. Könnt Ihr noch folgen?? :-) Dann wären beide Autos auf dem Kennzeichen.

Rote Nummer gibt mir der Händler nicht mit, die neue Versicherung ( Allsecure) bietet aber auch keine Kurzkennzeichen an.

Was würdet Ihr tun? Zum Händler sind es knapp 60 km von mir weg.

Ich kann doch nicht zweimal hin und her fahren mit einem Kollegen!?!?!?

Ich hoffe, Ihr könnt helfen.

Danke fürs Zeit nehmen!

Ähnliche Themen
12 Antworten

Kurzzeitkennzeichen (5 - Tages - Kennzeichen), kann auch andere Versicherung sein

Themenstarteram 5. Dezember 2011 um 18:31

Günstigstes Angebot was ich gefunden habe:

Zitat:

"Unser Preis EUR 38,90

kostenfreier Postversand innerhalb Deutschlands"

Zitat:

Die Kosten bei der Kfz-Zulassungsstelle betragen € 10,40 die Schilder kosten ca. € 8-15.

Was aber noch günstiger wäre als laufend hin und her zu fahren.

Ich muss dann nur einmal zur Zulassungsstelle zum abmelden und am nächsten Tag zum anmelden.

Darf ich dann auch weiter meine Kennzeichen behalten oder sind die dann gesperrt?

Hallo,

die Kurzkennzeichen gibt es auf der Zulassungsstelle und die kosten 40€ zzgl.Versicherung meine ich und wenn Dir deine Versicherung für die Kurzkennzeichen keinen versicherungsschutz geben will,dann bist Du bei der absolut falschen Versicherung gelandet,dort würde ich kein Auto versichern,das würde ich denen klar machen.

Ansonsten kann ich Dir den Tip geben zahl das Auto an,lass Dir den KFZ-Brief geben und lass dein Auto zu und hole es dann mit denn Nummernschildern und Zulassung ab.Auf jedenfall würde ich die Versicherung wechseln,auf einen solchen schlechten Kundendienst kannst Du doch locker verzichten oder?????

Gruss Uwe

Ein Kurzkennzeichen kannst Du Dir bei der Zulassungsstelle am Ort des Händlers holen. Der Händler hat damit nichts zu tun. Damit kannst Du dann das Fahrzeug zu Deinem Heimatort überführen. Du solltest Dich aber bei Deiner Zulassungsstelle informieren, ob es überhaupt möglich ist, das alte Kennzeichen für das neue Fahrzeug zu übernehmen. Nach meiner Kenntnis muss das alte Kennzeichen erst einige Zeit ruhen, bevor es wieder erteilt wird.

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc

Günstigstes Angebot was ich gefunden habe:

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc

Zitat:

"Unser Preis EUR 38,90

kostenfreier Postversand innerhalb Deutschlands"

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc

Zitat:

Die Kosten bei der Kfz-Zulassungsstelle betragen € 10,40 die Schilder kosten ca. € 8-15.

Was aber noch günstiger wäre als laufend hin und her zu fahren.

Ich muss dann nur einmal zur Zulassungsstelle zum abmelden und am nächsten Tag zum anmelden.

Darf ich dann auch weiter meine Kennzeichen behalten oder sind die dann gesperrt?

frag mal bei deiner Versicherung nach,dort müssten diese um die 25€ kosten

am 6. Dezember 2011 um 6:19

Wenn Du gut verhandelst, stellen Sie Dir die Kiste vieleicht auch vor die Haustür.

Oder Du hast in Deinem Bekanntenkreis jemand mit einem Autoanhänger.

Hallo,

Am besten rufst Du bei deiner Zulassungsstelle an und erkundigst dich.

Ich habe es hier in Bremen so gemacht das ich erst bei der Zulassungsstelle nachgefragt habe. Dabei habe ich vorsichtshalber mein Kennzeichen reserviert. Dann das Fzg abgemeldet und erst am nächsten Tag kann man das neue Fzg mit dem alten Kennzeichen zulassen.

mfg, und viel Erfolg;)

Themenstarteram 6. Dezember 2011 um 16:12

Hallo in die Runde!

Ersteinmal vielen Dank für all Eure Ideen.

Ich löse es jetzt anders, ich habe ein neues Kennzeichen reserviert. Ich bin in mich gegangen und fand die Idee gut, bei einem neuen Auto auch ein anderes Kennzeichen zu nutzen.

Gruß obelix

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc

Hallo in die Runde!

Ersteinmal vielen Dank für all Eure Ideen.

Ich löse es jetzt anders, ich habe ein neues Kennzeichen reserviert. Ich bin in mich gegangen und fand die Idee gut, bei einem neuen Auto auch ein anderes Kennzeichen zu nutzen.

Gruß obelix

Dein Auto ist nicht neu, sondern mindestens 3 Jahre alt :D

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart

Zitat:

Original geschrieben von obelix-xtc

Hallo in die Runde!

Ersteinmal vielen Dank für all Eure Ideen.

Ich löse es jetzt anders, ich habe ein neues Kennzeichen reserviert. Ich bin in mich gegangen und fand die Idee gut, bei einem neuen Auto auch ein anderes Kennzeichen zu nutzen.

Gruß obelix

Dein Auto ist nicht neu, sondern mindestens 3 Jahre alt :D

Natürlich ist das sein "neues" Auto. Muss nicht unbedingt vom Fließband kommen.

War bei uns hier kein Problem.

Als ich in 2008 meinen Wagen abgeholt habe beim Händler, bin ich mit dem alten Fahrzeug hin, Kennzeichen ab, und der Zulassungsservice war eine Stunde später mit den neuen "alten" Kennzeichen wieder da.

Also zwei Fahrzeuge am gleichen Tag mit gleichen Kennzeichen geht durchaus.

Liegt wohl eher daran, das jede Zulassungsbehörde ihr eigenes Süppchen kocht. 

Also erstmal alles Gute und Glückwunsch zum "neuen", immer eine Handbreit Diesel im Tank.

Zu Deinem"Problem", wenn man ein neues Wägelchen bekommt , auch noch so ein schönes, ist am Anfang jeder gefahrene Kilometer einfach nur G..l. Nutz dieses Gefühl doch ein wenig aus:D Ich hab nach Abholung die ersten 600 KM das Dauergrinsen nicht aus dem Gesicht bekommen, die anderen auf der Autobahn haben bestimmt geglaubt "der hat was genommen". Also Kurzzeitkennzeichen holen, E-Klasse mit denen einsacken, altes Auto abgeben, zu Hause Umkennzeichnung machen und die alten Papiere dem Händler schicken oder persönlich vorbeibringen und gut ist es.

Aber eins ist Klar: Geht nicht, gibt es nicht!

Dir und Allen einen guten dritten Advent

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Neu hier und gleich die erste Frage