NERV keine Wasser- und Öltemperatur

BMW X5 E70

Hallo Zusammen,

ich bin ja sehr mit meinem neuen Dicken zufrieden. Nur eins nervt mich. Ich habe garkeine Anzeige mehr für die Wasser - noch für die Öltemperatur. Beim alten hat man zumindest das Wasser gesehen.

Was sollten eigentlich diese Sparmaßnhamen und kann man es sich durch Trix im Bordcomputer anzeigen lassen? Gibt es da noch Funktionen die man so nicht sieht wie beim alen X5?

Vielen Dank Olli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Und dass dann noch der "spillerige" Türöffner hier ignoriert wird! Ist das wirklich so?
 
Gruß
 
Martin

Also meine Hände sind keine zu Schraubstöcken mutierten Hände.😁 Demzufolge habe ich keine Probleme mit den wirklich guten Türgriffen.

Grüße Holm

30 weitere Antworten
30 Antworten

Rin-Tin-Tin🙁🙄..........am Besten noch Lassie😁......oder Strolchi🙄

Im SD ist auch kein Strichbereich...............komme gerade mit RingDingeDing vom Gassi und haben Bluetec gemacht😁

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Im SD ist auch kein Strichbereich...............komme gerade mit RingDingeDing vom Gassi und haben Bluetec gemacht😁

L O L !!!!

😁 😁

Ich muss mal BlueTec.... 😁 .... das übernehme ich in meinen täglichen Sprachgebrauch!!!

Gruss Michael (wundert sich, dass Kody den Rin-Tin-Tin noch kennt...bist Du schon sooo alt wie ich???)

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Rin-Tin-Tin🙁🙄..........am Besten noch Lassie😁......oder Strolchi🙄

Im SD ist auch kein Strichbereich...............komme gerade mit RingDingeDing vom Gassi und haben Bluetec gemacht😁

Du meintest sicher blueperformance, oder ist kody etwa ein cermedes? 😁😎

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (wundert sich, dass Kody den Rin-Tin-Tin noch kennt...bist Du schon sooo alt wie ich???)

was für eine maßlose Übertreibung! Die RinTinTin filme sind in den 20er Jahren gedreht worden und der einzige, der die Dinger noch im Kino gesehen haben könnte liegt im Moment im Krankenhaus und hat eine Frau namens Simone😁😁 😛Ich hatte an den Hund von Lucky Luke gedacht, aber der heisst Rantanplan

Gruß
Jan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tornado



Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Gruss Michael (wundert sich, dass Kody den Rin-Tin-Tin noch kennt...bist Du schon sooo alt wie ich???)

was für eine maßlose Übertreibung! Die RinTinTin filme sind in den 20er Jahren gedreht worden und der einzige, der die Dinger noch im Kino gesehen haben könnte liegt im Moment im Krankenhaus und hat eine Frau namens Simone😁😁 😛Ich hatte an den Hund von Lucky Luke gedacht, aber der heisst Rantanplan

Gruß
Jan

Also jetzt muss ich den Kiddies hier mal Nachhilfeunterricht in der Geschichte der TV-Serien der 60er Jahre geben 😉:

Rin-Tin-Tin lief ca. 1962 (ich rate wirklich, könnte Googeln, zu faul!!) als TV-Serie...in S/W natürlich. US natürlich. Deutscher Schäferhund Rin-Tin-Tin im Dienst der Yankee-Army in irgendeinem Fort im Westen der USA besteht mit seinem Herrchen so manches Abenteuer...wie Lassie, nur eben ein Deutscher Schäferhund! ICH FAND'S SPANNEND! Es gab übrigens zu der Zeit nur 2 Programme und irgendwie hat uns das gereicht!!

Die reiferen Leser hier werden sich erinnern:

etwa zeitgleich liefen Serien wie

Fury
Am Fuss der Blauen Berge (Jesse + Slim..Yeah!! Wurde jede Szene von uns nachgespielt..)
Lassie
Ivanhoe (da war Roger Moore irgendwie in seinen 20ern 😁)

Und viele mehr! Skippy, Flipper und Co kamen später....

Tatternde Grüsse

Michael (für Sven wird jetzt sicher auch die Farbwahl für den X6 klar 😁 ist eben ein Opaauto 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von tornado


 
 
 
was für eine maßlose Übertreibung! Die RinTinTin filme sind in den 20er Jahren gedreht worden und der einzige, der die Dinger noch im Kino gesehen haben könnte liegt im Moment im Krankenhaus und hat eine Frau namens Simone😁😁 😛Ich hatte an den Hund von Lucky Luke gedacht, aber der heisst Rantanplan
 
Gruß
Jan
 
Also jetzt muss ich den Kiddies hier mal Nachhilfeunterricht in der Geschichte der TV-Serien der 60er Jahre geben 😉:
 
Rin-Tin-Tin lief ca. 1962 (ich rate wirklich, könnte Googeln, zu faul!!) als TV-Serie...in S/W natürlich. US natürlich. Deutscher Schäferhund Rin-Tin-Tin im Dienst der Yankee-Army in irgendeinem Fort im Westen der USA besteht mit seinem Herrchen so manches Abenteuer...wie Lassie, nur eben ein Deutscher Schäferhund! ICH FAND'S SPANNEND! Es gab übrigens zu der Zeit nur 2 Programme und irgendwie hat uns das gereicht!!
 
Die reiferen Leser hier werden sich erinnern:
 
etwa zeitgleich liefen Serien wie
 
Fury
Am Fuss der Blauen Berge (Jesse + Slim..Yeah!! Wurde jede Szene von uns nachgespielt..)
Lassie
Ivanhoe (da war Roger Moore irgendwie in seinen 20ern 😁)
 
Und viele mehr! Skippy, Flipper und Co kamen später....
 
Tatternde Grüsse
 
Michael (für Sven wird jetzt sicher auch die Farbwahl für den X6 klar 😁 ist eben ein Opaauto 😉 )

  Hei Michael!

Waren da nicht auch schon die Leute von der Shiloh-Ranch in Ihren Sätteln oder zumindest trieben es Hoss und Little Joe am Lake Tahoe schon richtig bunt.... 🙄😉!!

Gute Nacht!

Gert

Hey Leute,
 
vergeßt meine Ausführungen von gestern mit dem "variablen Warnfeld am Drehzahlmesser" bitte ganz schnell, das war FALSCH! Es gibt diese Anzeige definitiv NICHT im E70. Die Balkenanzeige vor dem roten Bereich ist starr. SORRY!
 
Mein Wahrnehmungsvermögen befindet sich demzufolge in desaströsem Zustand - Arzttermine sind schon vereinbart 😉😁.
 
Mein 5er E61 Bj. 2005 hat sie, mein neuer 3er (E91) nicht mehr! Habe das heute vormittag beim 🙂 ausgiebig untersucht und nachgefragt. Interessanterweise hat mein Serviceersatzwagen (E60 5er FL) auch nicht mehr diese Anzeige. Scheint BMW also bei allen neueren Modellen einzusparen 🙁😕. Warum, konnte mir KEINER in der NL erklären!!! Wie man dann aber wissen soll, wann der Motor (inkl. "Flüssigkeiten"😉 auf Betriebstemperatur ist, konnte mir auch KEINER sagen. Jetzt frage ich mich, ob nur mich sowas interessiert und ich pingelig bin, oder ob da bei BMW irgendwas hakt 😕. Man versprach, sich der Frage anzunehmen und mich zu informieren. Bin erwartungsvoll! 🙄
 
Grüße
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 Bin erwartungsvoll! 🙄
  

Das sind wir wohl jetzt alle!

Die Kisten werden immer teuerer, mit immer fragwürdigeren Technik-Gimmicks ausgestattet, aber einfachste und essentielle Dinge fallen dem Rotstift zum Opfer 😠

Gruß

Martin

na dann wartet mal schön...

unsere Wunschantwort wäre wohl in etwa so:

Sehr geehrter Herr MEI-FI,

es tut uns ausserordentlich leid, daß Sie auf die gewohnte Wassertemperaturanzeige verzichten mussten. Selbstverständlich wird diese bei Ihrem Fahrzeug kostenfrei nachgerüstet und sie erhalten für die Wartezeit einen M6 als Ersatzfahrzeug. Angeregt durch die vielen Kundenanfragen wird dieses feature ab Mai 2008 ohnehin wieder in die Serie bei allen Baureihen einfliessen. usw usw

stattdessen, wenn überhaupt, in etwa so geantwortet:

Sehr geehrter Herr MEI-FI,

im Zuge der ständig fortlaufenden Produktverbessererungsmassnahmen sind alle BMW Fahrzeuge seit 2007 mit ITM (Intelligent Temperature Mangement) ausgerüstet. Diese innovative BMW Technologie macht eine Überwachung der Motortemperatur durch den Fahrer und dadurch auch vom Verkehrgeschehen ablenkende Anzeigen komplett überflüssig. Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort usw bla bla bla

Wir werden sehen.

Gruß aus Hamburg
Jan

Zitat:

Original geschrieben von tornado


na dann wartet mal schön...
 
unsere Wunschantwort wäre wohl in etwa so:
 
Sehr geehrter Herr MEI-FI,
 
es tut uns ausserordentlich leid, daß Sie auf die gewohnte Wassertemperaturanzeige verzichten mussten. Selbstverständlich wird diese bei Ihrem Fahrzeug kostenfrei nachgerüstet und sie erhalten für die Wartezeit einen M6 als Ersatzfahrzeug. Angeregt durch die vielen Kundenanfragen wird dieses feature ab Mai 2008 ohnehin wieder in die Serie bei allen Baureihen einfliessen. usw usw
 
stattdessen, wenn überhaupt, in etwa so geantwortet:
 
Sehr geehrter Herr MEI-FI,
 
im Zuge der ständig fortlaufenden Produktverbessererungsmassnahmen sind alle BMW Fahrzeuge seit 2007 mit ITM (Intelligent Temperature Mangement) ausgerüstet. Diese innovative BMW Technologie macht eine Überwachung der Motortemperatur durch den Fahrer und dadurch auch vom Verkehrgeschehen ablenkende Anzeigen komplett überflüssig. Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort usw bla bla bla
 
Wir werden sehen.
 
Gruß aus Hamburg
Jan

😁😁😁

sehr hübsch geschrieben Jan, wobei wahrscheinlich hast du mit Text 2 recht 🙁, falls überhaupt sich jemand meldet ?!?!

sollte doch Text 1 kommen, würde ich antworten: "Könnte ich bitte anstelle des M6 den M5 Touring haben, den M6 hatte ich nämlich schon, vielen Dank" 😛

Grüße

Dirk (der immer wieder verwundert ist, wieviel mehr als die vermeintlichen Profis beim Autohaus man selbst über das Produkt weiß 🙄)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 (der immer wieder verwundert ist, wieviel mehr als die vermeintlichen Profis beim Autohaus man selbst über das Produkt weiß 🙄)

Autoverkäufer scheint einer der wenigen Berufe zu sein, wo man über das Produkt, welches man an den Mann (oder [seltener] auch mal an die Frau, aber da ist es egal ***PLING***) bringen möchte, absolut nichts wissen muss 😠

Schlimmer ist da nur noch MLM, wo man auch nur überzeugen muss, das Produkt ist dann zweitrangig...

Gruß

Martin

Auch auf die Gefahr, OT zu gehen (Hi Kody! 😁):

Mal zwei Revoluzzer-Ansätze für die Autohausbesitzer unter uns (zumindest jene in DEU, die sich bis jetzt noch nicht umgebracht haben, pleite sind und/oder vom Werk aufgekauft worden sind...):

  • Verkäuferspezialisierung: Verkäufer werden nach Produkten eingesetzt und nicht "alle Verkäufer kennen alle Autos" des Herstellers. Im Idealfall müssten die Jungs das von Ihnen betreute Fahrzeug im Schlaf zerlegen und wieder zusammenbauen können und sich fortlaufend schulen / informieren (und ja: auch über MT zum Beispiel!)
  • Gerade in Großstädten: Servicecentrum mit den relevanten Wettbewerbern aufbauen, wo Autohäuser vergleichbarer Marken (z.B. BMW, Mercedes, Audi) einen Fahrzeugpool einstellen, den sich die Kunden vor Ort ansehen und unmittelbar miteinander vergleichen können inkl. Probefahrt. Wenn ich von meinem zu verkaufenden Produkt (Auto) überzeugt bin gibt es doch kein Argument, das nicht zu machen, oder? Wenn ich es nicht bin, wird der Käufer es auf kurz oder lang eh merken. Der KÄUFER will doch auch für seine Kaufentscheidung nicht vergleichen 3er BMW mit 7er BMW, sondern 3er mit C-Klasse und 7er mit S-Klasse! Ach so - und wenns mit dem Servicezentrum nix wird weil sich wieder alle in die Hosen "blueteccen": warum nicht mal ne (schlecht ausgestattete) C-Klasse auf'm BMW-Händler-Hof parken (oder umgekehrt) zwecks direkter Vergleichsmöglichkeit...

Grüße - X5_Newbee (der froh ist, mit Autos beruflich [außer den Firmenpkws/-lkws] nix zu tun zu haben - würde wahrscheinlich direkt pleite gehen, oder??? 🙄)

OT ENDE und zurück zur Arbeit. 😎

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


warum nicht mal ne (schlecht ausgestattete) C-Klasse auf'm BMW-Händler-Hof parken (oder umgekehrt) zwecks direkter Vergleichsmöglichkeit...

Das hat die MB-Niederlassung in W vor x Jahren mal mit ´nem 850er gemacht. Der stand zu einem Wahnsinnspreis in der Gebrauchtwagenabteilung, um den potentiellen SL-Käufern zu zeigen, wie schlimm der Wertverlust bei der Konkurrenz ist 😰

Aber grundsätzlich finde ich den Ansatz nicht schlecht. Auch die Automeile in Düsseldorf ist ein Ansatz, nur das dort Anbieter wie BMW und MB fehlen.

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von tornado


Moin,

der 3,0d Modelljahr 2007 hat kein variables Warnfeld am Drehzahlmesser. Der gestrichelte Bereich rührt sich keinen Millimeter, egal ob Kaltstart bei minus 10 Grad oder nach 500 km Autobahn. Im 5er hatte ich diese Funktion, aber der E70 Diesel hat sie nicht. Warmfahren geht nur nach Gefühl, wobei bei wirklich kaltem Auto mindestens 10 Kilometer vergangen sein sollten, bevor das Öl auch nur ansatzweise warm ist. Das Wasser hat dann zwar seine Beriebstemperatur erreicht, aber das Öl braucht immer ziemlich lange. Mein oller GTI in den 80zigern hatte eine analoges Ölthermometer, da konnte man das immer gut sehen.
Die einzige Möglichkeit die Wassertemperatur beim E70 festzustellen ist das sog. Geheimmenü. Dort wird sie in einem der Untermenüs angezeigt. Müsste dann aber vor jeder Fahrt freigeschaltet werden und das ist mir zu mühsam.

Gruß
Jan

Hallo Jan,

Du hast in Deiner Note (siehe oben) vor einiger Zeit geschrieben dass die Wassertemparatur in einem GEHEIMMENÜ abzulesen sei.

Könntest Du mir bitte mitteilen wie man das GEHEIMMENÜ aufrufen bzw. bedienen kann um zur Wassertemaparaturanzeige zu kommen.
Bei meinem 3.0SD wurde nämlich der Kühler in Garantie getauscht und seitdem läuft der Motor- meiner Meinung nach temparaturabhängig - unterschiedlich rauh. Das würde auf einen fehlerhaften Termostaten hinweisen. Und ich hätte das gerne die Wasssertemparatur über das Geheimmenü
überprüft.

Vielen DAnk

Gruß

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



Und dass dann noch der "spillerige" Türöffner hier ignoriert wird! Ist das wirklich so?
 
Gruß
 
Martin

Also meine Hände sind keine zu Schraubstöcken mutierten Hände.😁 Demzufolge habe ich keine Probleme mit den wirklich guten Türgriffen.

Grüße Holm

Deine Antwort
Ähnliche Themen