ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Nebellampe H3

Nebellampe H3

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 16:31

hallo zusammen,

habe eine frage. mir ist eine nebellampe (H3) kaputt gegangen und wollt mir eine neue kaufen.

normal 12V 55W (gelbstich im licht)

ich wollt mir so xenon weiss/weiss-bläulich holen. jetzt habe ich gesehen dass es auch welche mit 100W H3 gibt.

meint ihr das könnte ein problem geben oder wird da nichts passieren.

vllt könnt ihr mir ja welche empfehlen.

Gruß, Tom

Ähnliche Themen
35 Antworten
am 9. Oktober 2007 um 16:43

Moin!

 

Nur mal so, wenn du andere nicht zulässige Leuchtmittel einsetzt erlischt deine Betriebserlaubniss!

Ich weiss auch nicht ob die Materialien den thermischen Belastungen standhalten!?

Wäre doch Schade drum!!!

 

 

 

Themenstarteram 9. Oktober 2007 um 17:01

kannst du mir dann gute 55W H3s empfehlen? schneeweiss oder mit leichtem blaustich?

am 9. Oktober 2007 um 17:35

Moin!

 

Nee leider nicht, habe originale drin! Diese sind von Ge und reichen für meine Zwecke, fahre ja nicht so häufig mit Nebler an! 

Osram hat jetzt aber neue rausgebracht - Nightbraker! 90% mehr licht, vielleicht ist das was für dich!

am 9. Oktober 2007 um 20:20

Ich habe jetzt alle Lampen ausser die Xenons an meinem umgestellt. Die Xenons werden aber auch noch gegen Philips Ultinon 6000K D2S getauscht...

 

-Lichthupe & Standlicht: 2St. H7 55W PHILIPS BLUE VISION 4000K+ W5W GRATIS ~22 €

-Nebel: 2St. H3 55W PHILIPS BLUE VISION Lampen 4000=B0K zugelas. ~18 €

 

-Brems-/Standlicht h.+ Blinker h., Rückfahrscheinwerfer Nebelschluss 4St. P21W + 2St. P21/5 Watt PHILIPS VISION +50% mehr Licht ~12 €

-Blinker vorn 2St. PHILIPS SILVER VISION-CHROMBLINKER LAMPEN ~10 €

Alles heller und weisser als vorher. Ausserdem alles mit Zulassung und meiner Meinung nach schicker als vorher (Xenon Plus und durch die billig-W5Ws gelblich ausgeleuchtete Scheinwerfer... PFUI) Ich hatte die Philips Blue Vision auch schon in anderen Autos. War mit denen bisher immer sehr zufrieden. Gute Lebensdauer (bei mir zumindest), helles weisses Licht und nur im Reflektor einen minimalen Blaustich. Ausserdem stimmt der Preis meiner Meinung nach!!!

 

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 6:50

also kein gelbliches licht, richtig weisses licht !?

es gibt ja welche die weiss sein sollen, dass es nicht wirklich sind^^ kannst dass also nicht von deinen behaupten?

*nicht vorhandenen Bart kratz* ...das klingt überzeugend.

Jetzt bin ich fast in Versuchung die paar Euronen zu investieren... mal gucken :D

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 13:21

was haltet ihr denn von den GP THUNDER 8500 K.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 13:32

je höher die kelvin leistung ist, desto heller/bläulicher wird das licht...

dann müssten die GP Thunder 8500 ja noch heller sein !(?)

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 14:12

am besten fände ich 6000 K. dann ist das licht schön weiss.

steh nämlich nicht so aufs blaue, dass sieht meisst billig aus weils halt nicht an xenon heran kommt.

ich habe mir die A6 Geländeaudischeinwerfer (so so^^) eingebaut, also schon auf xenon umgestellt und mein xenonlicht ist wirklich schneeweiss, blau kann ich da nicht erkennen. deshald möch ich auch nicht bläuliches fern-/ nebellicht haben.

die A6 Geländeaudischeinwerfer haben übrigens:

Nebel: H3 12V 55W

Fern: H9 12V 65W

Abblend: Xenon

kennt einer schön weisse 6000K lampen. die Blue Vision liegen mit 4000K noch leicht im gelblichen, zwar besser als standart, aber für mich nicht das richtige!

Ich nehm die aussage mit den GP Thunder auch zurück... die sind dann schon zu blau^^

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 14:30

Die GP Thunder seh ich gerade sind auch gar nciht zugelassen.

Aber etwas anderes:

Ich finde gar keine H9 lampen die zugelassen sind. nur standart halt. weiss einer bescheid???

Also ich kann keinen Gelbstich bei meinen Lampen feststellen. Übrigens nimmt die Lichtstärke der Lampen in Richtung Blau deutlich ab! Also besser bei Weiss stoppen. Ich würde auch keine Lampen ohne Zulassung kaufen. Die Streuen sonst wo hin, können Reflektoren beschädigen und die Sicht ist meist nicht besser! Wenn dann halt Markenlampen -Wobei ich Philips und Osram favorisiere. Hier mal Links zu deren AutoLampenSeiten:

 

http://www.lighting.philips.com/.../car_homepage.php?...

http://www.osram.de/.../index.html

Ich hab PHILIPS Xtreme im Fernlicht - ganz weiß zwar nicht, aber dafür max. viel Licht.

Bzgl. 100W - lass es; mein Bekannter hatte es im Passat 35i in allen Scheinwerfern (viel mehr Wärmeautauschfläche als im A6).

Geht alles ziemlich schnell kaputt - ganz abgesehen von der fehlenden BE.

Themenstarteram 10. Oktober 2007 um 21:18

ich bräuchte aber H9 fürs fernlicht. finde ich aber nirgends in weiss zum angemessenen preis. wollt jetzt keine 100€ für 2 birnen ausgeben, zumal meine ja einwandfrei funktionieren. nur die farbe halt ..^^

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 12:00

Zitat:

Original geschrieben von TOM(A6,4B-2,4l)

ich bräuchte aber H9 fürs fernlicht.

weiss jmd. wo ich die herbekomme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen