ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Nachrüstung Handy-Freisprech Zubehör

Nachrüstung Handy-Freisprech Zubehör

Themenstarteram 27. Juli 2006 um 14:27

Hallo 203er,

ich suche nach einer alternativen Handyfreisprecheinrichtung für meinen S203. Hat jmd Erfahrung mit den Teilen aus dem normalen Zubehörhandel, über

1. Kosten Anschaffung und Einbau

2. Qualität und

3. Optik / Ästhetik

Ich benutze sowohl das Handy von Nokia 8210 und auch das Siemens S65. (letzteres wäre als Einbau aber sinnvoller)

Sicherlich gibt es ja auch die "UHI-Schalen-Original-Zubehör-DC-Teile" (was weiß ich noch alles). Da ich davon leider überhaupt keine Ahnung habe wie das alles funktioniert, wäre ich über zahlreiche Informationen recht erfreut.

Da ich nicht allzu viel im KFZ unterwegs bin, denke ich, sollte eine kostengünstigere Alternative für meine Bedürfnisse ausreichen.

Vorab schon mal vielen Dank.

Hitzige Grüße aus der Pfalz

Christian

Ähnliche Themen
14 Antworten

Einen Avantgarde fahrend, habe ich kürzlich nachstehende Freisprechanlage für lausige 16 Euro ersteigert. Die Steckdose befindet sich in meinem Fahrzeug in der kleinen Schublade auf der Mittelkonsole, so dass sich die Anlage prima und farblich passend einfügt. Technisch ist das Teil völlig ausreichend, erfordert allerdings ein Bluetooth-Handy.

Gruß

pewie

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Pewie: Könntest Du bitte ein Foto vom Einsatzort inkl. Gerät machen?

Ist der Hals des Gerätes lang genug? Der Zigarettenanzünder in diesem Fach vor dem Mittelkonsolenarmlehnenfach ist doch ziemlich tief verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71

Ist der Hals des Gerätes lang genug?

Hi Gerry,

eindeutig JA, der Hals ist lang genug. Im montierten Zustand kann sogar die Schiebeklappe (??) bis auf einen kleinen Spalt zugeschoben werden. Auf dem Bild nicht erkennbar ist ein kleines Mikro, was seinen ca. 13 cm langen Hals keck gen Fahrer richtet :D . Alternativ wird sogar ein richtiges Freisprechmikro mitgeliefert, welches z.B. an der A-Säule befestigt werden könnte. Allerdings reicht das Kabel nicht ganz und müsste verlängert werden.

Brauchst du noch ein Bild? Der Einfachheit halber sende mir dann ggf. eine PN mit deiner Email. Diese Herunter- und Heraufladerei im Büro ist irgendwie lästig. :rolleyes:

Exkurs:

Für Bastler bietet sich zudem die Möglichkeit, das ganze Teil in den Ascher zu verbannen. Der Stromstecker ist leicht zu demontieren. Spannung kann man sich dann von anderer Stelle besorgen. Die Freisprechanlage wäre dann völlig unsichtbar.

 

Schönes WE

pewie

Hi pewie,

hört sich gut an. Eine schnelle und günstige Lösung für Zwischendurch.

Der Einbau dieses Geräts

http://www.parrot.biz/deutschland/produkte/index.php?id=3200

in die Ascherabdeckung wäre natürlich ganz fein, aber ich habe keine Lust auf "Sägeaktionen" und will das Comand (Anschluss-Steuerung) ungern schon wieder ausbauen.

Email-Adresse habe ich dir per PN gesendet.

Themenstarteram 28. Juli 2006 um 14:10

Hallo Pewie,

vielen Dank für Deine Infos...

Werd mir das Teil nun auch mal bei ebay angucken und möglicherweise auch ausprobieren. Mit so einem Preis kann man ja nix verkejrt machen...

@gerry

das Teil sieht natürlich auch interessant aus, ich begeb auch hier mich mal auf die Suche was ebay zu bieten hat...

Grüße

Christian

Die Teile sind ganz brauchbare Lösungen. Aber in Sachen Komfort und Sprachqualität vernünftigen Einbauanlagen weit unterlegen.

Z.B. sowas:

http://cgi.ebay.de/...7295QQihZ015QQcategoryZ24000QQrdZ1QQcmdZViewItem

Blind zu bedienen, unterwegs ist die Sprachsteuerung echt klasse und super Soundqualität. Funktioniert mit allen Bluetooth-Handys. Das kleine Bedienelement lässt sich unauffällig und ohne Beschädigung z.B. neben dem Schalthebel befestigen.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von cl11

@gerry

das Teil sieht natürlich auch interessant aus, ich begeb auch hier mich mal auf die Suche was ebay zu bieten hat...

Servus Christian,

der größere Bruder vom gleichen Hersteller ist aber auch nicht schlecht:

http://cgi.ebay.de/...0011609953QQihZ008QQcategoryZ14266QQcmdZViewItem

@ Meik: Ich suche plug&play, da ich:

1. nur sehr selten im Auto telefoniere (wenn ich unbedingt erreichbar sein muss: momentan mit BT-headset)

2. sich eine Original-Festeinbau-Nachrüstung bei mir nicht lohnt (siehe 1)

3. ich nie und nimmer dauerhaft so einen hässlichen Bedienknopf o.ä. irgendwo ins Auto pappe (gerne in einen VW Polo o.ä., aber doch nicht in einen Benz)

Schon klar, aber du solltest dir darüber im klaren sein dass die Sprachqualität einiges schlechter ist.

Bei den mobilen Lösungen (den Kabelsalat find ich viel schlimmer als einen kleinen Bedienknopf) hat im Test die von Nokia gut abgeschnitten. Ist allerdings auch nicht grad billig (90-100€). Den Knopf kann man auch unauffällig anbringen und so dass er beschädigungsfrei entfernt werden kann.

Billiglösungen hatte ich auch schonmal bei mir drin, aus den gleichen Gründen die du aufgeführt hast. Aber nicht befestigt, rappelt, man versteht teilweise nur die Hälfte, Kabelsalat, usw. hat dazu geführt dass ich nur noch was "gescheites" einbaue. Das meine Erfahrung nach diversen Handys und Freisprechanlagen.

Gerade bei Blutetooth würd ich mir das gut überlegen. Du brauchst ja nie wieder eine neue Freisprechanlage, neue Handys kennen alle Bluetooth.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Schon klar, aber du solltest dir darüber im klaren sein dass die Sprachqualität einiges schlechter ist.

So schlecht kann die Sprachqualität auch nicht sein, sonst hätte pewie bestimmt darauf hingewiesen.

Die oben erwähnten beiden Gerätetypen kosten im Handel um die 40-70€, haben DSP (Lärmreduzierung und Echounterdrückung), Full-Duplex-Kommunikation usw.

Beim Startpreis von 1€ gehen viele dieser Geräte um unter € 20,00 weg.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Bei den mobilen Lösungen (den Kabelsalat find ich viel schlimmer als einen kleinen Bedienknopf) h

Was für ein Kabelsalat? Braucht man das Teil mal, steckt man es in den Zigarettenanzünder in der Mittelkonsole. Fertig! Da verläuft kein einziges Kabel.

Noch ein Vorteil: Ich kann diese FSA in jedem Auto mit Zigarettenanzünder betreiben.

Mir ist natürlich klar, dass z.B. die Parrot-Varianten allein durch den Anschluß über die Autolautsprecher ein besseres Ergebnis erzielen, aber wo hast Du dein Mikrofon plaziert? Beim Bedienknopf neben der Schaltung oder ein weiteres Kabel? ;)

Ich teste jetzt mal die "unter 20€"-Variante von pewie. Da ist nichts verloren.

Wie werden eigentlich die Parrot-Geräte an das DC-Radio angeschloßen? Wird da etwas durchgeschleift oder gibt es (z.B. am Comand) einen speziellen Telefon-Boxen/Mute-Eingang?

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71

Wie werden eigentlich die Parrot-Geräte an das DC-Radio angeschloßen? Wird da etwas durchgeschleift oder gibt es (z.B. am Comand) einen speziellen Telefon-Boxen/Mute-Eingang?

es gibt ein Mute eingang

greetingz,

Hallo

Wenn du das Siemens S65 verwendest, dann kann ich dir die Freisprecheinrichtung von Siemens empfehlen. Habe sie selbst schon 2mal verbaut und funktioniert super.

http://cgi.ebay.de/...4668QQihZ018QQcategoryZ38763QQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Gruß Uwe

Hallo Jungs,

im Verlauf des Wochenendes nicht online, konnte ich eure Diskussion nicht verfolgen, deshalb jetzt erst einen erweiterten Erfahrungsbericht zur Sprachqualität: Also, der Anrufende ist prima zu verstehen. Selbst soll man "etwas leise und wie aus dem Orbit" klingen. Kabelsalat gibt es natürlich keinen und Sprachwahl ist auch möglich. Dennoch ist die ganze Kiste natürlich nichts für Vieltelefonierer, aber für < 20 Piepen .......

 

Schöne Woche!

pewie

Servus pewie,

vielen Dank noch mal für die Bilder.

Habe am Freitagabend - für mich völlig überraschend - folgenden Bruder "Southwing SC705" von deinem Gerät um € 19,05 (zzgl. € 7,50 vers. Vers.) ersteigert:

http://maxmovil.com/datostienda/productos/sc705.jpg

Preis bei diversen Onlineshops: ca. € 65,00

Der Ebayhändler "Limal" verkauft es aber in seinem Onlineshop für € 39,99 zzgl. € 7,50 Versand.

Hoffentlich ist der Zigarettenanzünder-Stöpsel nicht viel kürzer als der des "SouthWing NeoCar".

Hi Gerry!

Na dann viel Spaß mit dem Teil!

(Übrigens gut beobachtet mit der Hose :) )

 

pewie

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Nachrüstung Handy-Freisprech Zubehör