ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(

Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(

Themenstarteram 4. November 2014 um 20:33

Hallo,

mein Problem ist, bei meinem Auto ( Peugeot 206 SW ) habe ich heute Parksensoren in die hintere Stoßstange eingebaut.

Angegeben wurde eine ideale Einbauhöhe von 50 cm.

Das geht bei mir aber nicht :mad:

Also dachte ich mir, die knapp 40 cm die ich zur Verfügung habe würden auch reichen...

auch wenn die angezeigte Entfernung zum "Hinderniss" nicht ganz richtig angezeigt wird.

Dachte ich... :(

Die zeigen jetzt immer an, dass ich schon aufgefahren bin...

Null Abstand, und Warnsignal :mad:

Gibt es Sensoren zum Austausch, die man einstellen kann ?

Dachte da an "schräg nach oben", damit sie den Untergrund nicht als Hinderniss interpretieren.

Oder hat einer ne andere Idee ?

Ähnliche Themen
36 Antworten

Zitat:

@easyline001 schrieb am 6. November 2014 um 17:49:22 Uhr:

...

Die Anlage hatte ich jetzt seit einem Jahr, getestet im Keller rum liegen.

...

Wenn Du die Sensoren ausclipst und in richtiger Orientierung provisorisch befestigst, funktioniert es dann?

Themenstarteram 6. November 2014 um 21:43

Werde ich testen und dann berichten.

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 6. November 2014 um 16:47:58 Uhr:

Nein ,dieser Typ von PDC piept durchgehend sobald ein Sensor entfernt wird.

Piept im Sinne von "Hindernis erreicht"?

Vielleicht ist das ja das Problem wenn das Ding so lange rumgelegen hat (Stecker oxidiert, oder sowas).

Die "Wegschmeißen"-Methode hat aber auch was für sich.

Ich meine, ich bohre Löcher in mein Auto, verlege Kabel, Steuergerät (brauch dafür 3h) und baue was für 30,- ein.

Wie gesagt, ich kann das URF7 empfehlen (das Teil ist krass, das hat mir mal eine Brennessel als Hindernis angezeigt, dachte erst das spinnt, nach dem Aussteigen und dem Entfernen des Störenfriedes hat die Anzeige wieder gestimmt).

Von den Positionen hab ich mich allerdings einfach an die vom Hersteller in der Stosstange angezeichneten Positionen gehalten. Anleitung ist aber oben verlinkt, kannst ja mal schauen wie das bei dir hin kommt. Neigbar sind die dann, wie gesagt, auch.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. November 2014 um 08:35:24 Uhr:

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 6. November 2014 um 16:47:58 Uhr:

Nein ,dieser Typ von PDC piept durchgehend sobald ein Sensor entfernt wird.

Piept im Sinne von "Hindernis erreicht"?

Vielleicht ist das ja das Problem wenn das Ding so lange rumgelegen hat (Stecker oxidiert, oder sowas).

Gruß Metalhead

Genau so piept es dann. Durchgehend wie "Hindernis erreicht".

Kann auch seit ca 5 Jahren nichts negatives über diese PDC berichten ,da sie ohne Probleme und relativ präzise funktioniert.

am 7. November 2014 um 9:03

Zitat:

@AcJoker schrieb am 5. November 2014 um 23:42:41 Uhr:

Verpackung und Anleitung entsorgt und das abwohl das System noch nie richtig lief?

Zumindest Hersteller und Typ müsste man aber nennen können.

Wäre hier nicht mal der Zeitpunkt gewesen, das ganze zu vergessen und eine Rückfahrkamera einzubauen??

Es soll da (gut befundene) Systeme für unter 100€ierchen geben.

Einbau: Ein Loch bohren, +/- am Rückfahrscheinwerfer abgreifen, Monitor in die Steckdose fertig........

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 7. November 2014 um 09:40:10 Uhr:

Genau so piept es dann. Durchgehend wie "Hindernis erreicht".

Das wäre doch dann auch mal prüfenswert für den TE.

Gruß Metalhead

Sehe ich auch so.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Nachrüst Parksensoren zu niedrig angebaut :-(