Nachgerüstete Wegfahrsperre mit FB! HILFE!!!
Hallo Motor-Talker!!!
Jetzt ist es soweit, hab mir letzte Woche einen W124 geholt.
Vom Fahrgefühl des Fahrzeugs bin ich mehr als begeistert!
Nun zu meinem "Problem": Der Wagen hat damals nachträglich von Mercedes eine Wegfahrsperre bekommen, mit 2 Handsendern die seperat sind (nicht im Schlüssel integriert).
Jetzt ist es in meinem Fall so, das bei einem Handsender der Knopf komplett weg ist und am zweiten kann man sich auch nicht wirklich sicher sein, wie lange dieser noch hält.
Hab ein Foto gemacht, damit ihr euch Bild vom Zustand machen könnt.
So, nun zu den Fragen:
- Kann ich einfach einen neuen Handsender holen, diesen neu anlernen, und ohne Sorgen die Wegfahrsperre weiter benutzen? Falls ja, wieviele Kanäle muss der Sender haben?
- Ist es sehr kompliziert die Wegfahrsperre (und alles was da noch so dran hängt: Alarmanlage,...) auszubauen? Und eventuell einfach ne normale Funkfernbedienung, aus dem Zubehör, an die Zentralverriegelung dranzuhängen?
- Kann man die Wegfahrsperre einfach irgendwie deaktievieren, oder z.B. einen "Notfallknopf" irgendwo im Auto anzubringen, falls der Handsender eines Tages wirklich den Geist aufgibt?
Meine Sorge ist ganz einfach die, dass ich irgendwann das Auto nicht mehr anbekomme, zumal ich ja im Moment auf die einen Handsender angewiesen bin.
Ich hoffe, ihr könnt mir paar Tipps und vielleicht auch paar Lösungsvorschläge geben.
Bin für alles dankbar!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
man kann den Immobilizer ausbauen oder überbrücken. Der Ausbau hat zur folge das man keine Fernbedienung mehr hat und wieder mit dem Schlüssel schließen muß. Beim überbrücken legt man lediglich die Wegfahrsperre lahm und die Fernbedienbarkeit bleibt erhalten. Würde mir da die Reichweite der Immobilizerfernbedienung doch sehr zu wünschen übrig lässt,eine neue Fernbedienung holen, z.B. habe ich mir vor einiger Zeit diese Funkfernbedienung geholt,(http://cgi.ebay.de/.../160506454916?...)
und bin sehr zufrieden damit.
Bei mir war auch der MB Immobilizer verbaut, den ich komplett entfernt habe. Er sitzt links unter dem Armaturenbrett. Aber wenn Dir das zuviel Arbeit ist kannst Du ihn auch einfach abklemmen (stilllegen) und die Kabel überbrücken.
Gruß
Horyde
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horyde
z.B. habe ich mir vor einiger Zeit diese Funkfernbedienung geholt,(http://cgi.ebay.de/.../160506454916?...)
und bin sehr zufrieden damit.
Gruß
Horyde
Hallo Horyde,
ich habe mir deinen Ebaylink angeschaut. Die Funktionen der Fernbedienung sind genau die, die ich immer wollte. Schön ist auch das Wegebeleuchtungsrelais, welches man dazu kaufen kann. Eigentlich hört sich das alles gut an.
Vor 2 Jahren hatte ich mir eine andere Fernbedienung gekauft. Die Sender sehen genauso auf wie auf dem Bild vom Ebayangebot, nur das bei mir das Logo „Sky“ aufgedruckt ist. In dem Angebot stand damals, einfacher Einbau, was aber nicht so war. Zudem war die Beschreibung in einem miesen Deutsch übersetzt.
Nach tagelangen tüfteln haben wir das ganze teilweise zum Laufen bekommen. Die Komfortschaltung hat nie funktioniert, nach 30 Sekunden verschloss sich das Auto wieder von alleine, was in Amerika vielleicht Sinn macht, mich aber Tierisch nervte.
Mittlerweile ist eine FB kaputt, (einmal runter gefallen) und die Verrieglungsknöpfe zucken nur noch kurz, gehen aber nicht mehr hoch. Also kommt im Frühjahr eine neue Anlage rein.
Langer Vorbericht ….. für die Fragen die ich habe. Hast du deine Steuereinheit unter dem Rücksitzt verbaut und gehen alle Funktionen? Ist der Einbau wirklich so einfach wie angepriesen, die Anleitung gut zu verstehen und auch zu lesen. Die alte Anleitung (oder eher die Papierschnipsel) musste ich erst einscannen, vergrößern und neu ausdrucken, um sie überhaupt lesen zu können.
Könntest du mir deine Einbauanleitung zukommen lassen? Vielleicht liegt sie ja auch als PDF vor.
Viele Grüße, Andreas
Hallo Andreas,
habe meine Steuereinheit vorne links unterm Armaturenbrett verbaut um möglichst kurze Kabelwege zu erhalten. Sie war relativ einfach einzubauen und die Einbauanleitung war auch gut verständlich.
Ein paar Vorkenntnisse, in Sachen KFZ-Elektrik, sollten aber schon vorhanden sein.
Die Wegebeleuchtung, hab ich nicht mit verbaut, denn der Batterie tut diese Funktion (vor allem bei Kurzstrecke) bestimmt nicht gut und ist meiner Meinung nach unnötig.
Aber jeder so wie er mag.😁
Zentralverriegelung und Komfortschließung funktionieren tadellos. Anbei mal Auszüge aus der Anbauanleitung die für unsere Fahrzeuge benötigt wird.
LG
Horyde
Hallo,
auch wenn die Antwort schon recht spät kommt. Für alle!! Ersatzgehäuse sind noch lieferbar unter der Nummer B66548160 beim freundlichen. Gleiches gilt für das Steuergerät. Lediglich die wichtigen Handsender sind nicht mehr lieferbar. So, wenn jemand noch Hansender zu vergeben hat, dann würde ich mich über eine Antwort freuen. Man muss die MB-Immobilizer halt mögen!!
schönen abend noch!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 230TE malachit
Hallo,
auch wenn die Antwort schon recht spät kommt. Für alle!! Ersatzgehäuse sind noch lieferbar unter der Nummer B66548160 beim freundlichen. Gleiches gilt für das Steuergerät. Lediglich die wichtigen Handsender sind nicht mehr lieferbar. So, wenn jemand noch Hansender zu vergeben hat, dann würde ich mich über eine Antwort freuen. Man muss die MB-Immobilizer halt mögen!!
schönen abend noch!!
Hallo, habe das gleiche Problem. Will aber eigentlich auf meine FB nicht verzichten. Laut Aussage meines 🙂 bräuchte ich nur einen alten Handsender. Umprogrammieren wäre nicht das Problem. Falls jemand noch ein oder zwei zu liegen hat? Nehme ich gerne..
Grüße
Hallo,
kannst Glück haben und bei ebay welche ersteigern. Sind aber kaum noch aufzutreiben. Habe selber 5 defekte Handsender, die aber keiner so richtig prüfen kann. Also, wenn hier jemand welche loswerden will, immer gerne bei mir melden.
Vielen Dank im Vorraus.
P.S.
wenn jemand im Raum Berlin jemanden kennt, der die Dinnger repariert, würde ich mich ebenfalls über eine Antwort freuen.
Zitat:
@Horyde schrieb am 6. Januar 2011 um 12:33:15 Uhr:
Teile mir Deine email Adresse mal per PN mit.
Schicke Die dann eine kurze Anleitung.Gruß
Horyde
habe das gleiche problem kannst du mir den plan perr mail senden an Dieter.LiLo@gmx.de
sage schon mal danke
gruß meshot