ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief

Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 26. April 2012 um 9:02

Hallo zusammen,bin heut bei der achsvermessung gewesen da ich meine querlenker und die hinteren lagerböcke gewechselt habe aber ohne die spurstangenköpfe.bin dann zurückgefahren und musste feststellen das mein Lenkrad wenn ich gerade aus fahre leicht schief steht.haben die den nicht richtig eingestellt?bin bei quick reifendiscount gewesen.im Anhang das messprotokoll

Imag0137
Beste Antwort im Thema

so, nun als Pdf.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Doch doch. Das geht schon. Sonst hätte es bei mir damals nicht mal nach links und mal nach rechts gestanden. Aber die AV beim Passat hat's nunmal in sich.:(

Hallo

Wenn das Lenkrad nicht gerade steht,gleich nochmal eine machen lassen,besser geht heißt soviel ich hab keinen Bock mehr oder ich bin unfähig!

Lenkradnullpunkt beim einstellen nicht beachtet;)

 

MFG

Themenstarteram 26. April 2012 um 19:07

Werde auch morgen einen neuen Termin machen,kann ja nicht sein das die es nicht können.aber ein Kumpel von mir ist vor 2 Jahren auch dort gewesen mit seinem a4 und haben es auch nicht geschafft,der ist vier mal dort gewesen und immer das gleiche das das Lenkrad schief stand.

Sieh mal zu, dass das Auto vernünftig geradeaus fährt. Wenn das der Fall ist, sollen sie das Lenkrad umsetzen. Anders wird das wahrscheinlich mit denen nichts werden.;)

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black

Sieh mal zu, dass das Auto vernünftig geradeaus fährt. Wenn das der Fall ist, sollen sie das Lenkrad umsetzen. Anders wird das wahrscheinlich mit denen nichts werden.;)

Ne,ne das ist die falsche Entscheidung,Die Spur stimmt dann zwar im Geradeauslauf,aber nicht beim einlenken,da hilfsts auch nicht das Lenkrad umzusetzen;)

Bei mir haben sie auch die Spur eingestellt,Probefahrt,Lenkrad leichter Linksstand,gleich nochmal hin und noch einmal weils so schön war.

Danach hatts gestimmt:)

MFG

Wenn DU morgen dort hinfährst, nimm das Protokoll mit. Verlange, dass das Fahrzeug nach Herstellervorgabe eingestellt wird !

Ihr scheint euch , bis auf einen- gleich am Anfang- das Messprtokoll nicht genau angeschaut zu haben! Ein Passat ab 3B hat eine Vierlenker-Vorderachse!  Da kann man nicht ein Fahrzeug so vermessen. Dort fehlt der Wert der VORSPURKURVE, wird dieser Wert nicht kontrolliert, ggf. eingestellt, kommt es zu diesem Ergebnis.

Dazu muß das Fahrzeug simuliert ausgefedert werden. Dazu wird bei der Vermessung ein Bock mit Abstandshaltern unter Aufnahmepunkten aufgesetzt. Es wird das Fahrzeug um 30mm angehoben. Dann kann ich die Messwerte für die Vorspurkurve ablesen und sie einstellen. Danach steht da Lenkrad auch wieder gerade, wenn man weiß, was man tut, ist das auch kein Problem.

Aber immer gleich rumnölen ohne den Hintergrund zu kennen, ist auch viel sinnvoller.

Da dieser Bock nun nicht gerade günstig ist, kaufen sich die Reifenfirmen diese wichtige, aber notwendige sache, nicht.

Das ist aber der Vorteil beim Händler. Der ist verpflichtet, wenn er Achsvermessung anbietet, so ein Werkzeug zu haben.

Die Einstelltoleranzen liegen im übrigen bei 2 Grad.

Nehmt mal ein Geodreieck. Dort könnt ihr mal ablesen, wieviel 2 Grad sind........

Danach könnt ihr meckern.

Themenstarteram 26. April 2012 um 20:30

Danke für den Tipp,werde ich denen sagen mal schauen was die machen.

Zitat:

Original geschrieben von tommel66

Wenn DU morgen dort hinfährst, nimm das Protokoll mit. Verlange, dass das Fahrzeug nach Herstellervorgabe eingestellt wird !

Ihr scheint euch , bis auf einen- gleich am Anfang- das Messprtokoll nicht genau angeschaut zu haben! Ein Passat ab 3B hat eine Vierlenker-Vorderachse!  Da kann man nicht ein Fahrzeug so vermessen. Dort fehlt der Wert der VORSPURKURVE, wird dieser Wert nicht kontrolliert, ggf. eingestellt, kommt es zu diesem Ergebnis.

Dazu muß das Fahrzeug simuliert ausgefedert werden. Dazu wird bei der Vermessung ein Bock mit Abstandshaltern unter Aufnahmepunkten aufgesetzt. Es wird das Fahrzeug um 30mm angehoben. Dann kann ich die Messwerte für die Vorspurkurve ablesen und sie einstellen. Danach steht da Lenkrad auch wieder gerade, wenn man weiß, was man tut, ist das auch kein Problem.

Aber immer gleich rumnölen ohne den Hintergrund zu kennen, ist auch viel sinnvoller.

Da dieser Bock nun nicht gerade günstig ist, kaufen sich die Reifenfirmen diese wichtige, aber notwendige sache, nicht.

Das ist aber der Vorteil beim Händler. Der ist verpflichtet, wenn er Achsvermessung anbietet, so ein Werkzeug zu haben.

Die Einstelltoleranzen liegen im übrigen bei 2 Grad.

Nehmt mal ein Geodreieck. Dort könnt ihr mal ablesen, wieviel 2 Grad sind........

Danach könnt ihr meckern.

Das mit der Vorspur hat was für sich;)

Hier mal die 2 Messprotokolle von meinen,die 1. Vermessung und die 2. Vermessung

 

MFG

Und das 2.

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

Und das 2.

 

Tja, und beide male nicht richtig durchgeführt. Dort ist zwar eine unvollständige Eingangsvermessung gemacht worden, aber man hat weder die Vorspurkurve gemessen, geschweige denn eine Ausgangsvermessung nach Herstellervorgabe durchgeführt. Ansonsten wären keine Messwerte mit dem Vermerk N/M zu lesen. Das Protokoll sieht zwar aus, wie von einem Beissbarth-Messstand, der obere Rest, der würde mich mal interessieren. Nicht wegewn Deiner Daten, mich würde der Rest der Angaben interessieren. Wegen der Sollwerte usw.....

Eine "Schwarze" PDF-Datei wäre schön...

Wenn möglich aber dann sehr zeitnah, mache nämlich gleich aus. TICK TACK

Noch ein Tipp, wie man ganz einfach selbst überprüfen kann, ob die Vorspurkurve stimmt.

Sucht euch auf einem großen Parkplatz eine Vertiefung, Abwassersenke, und fährt diagonal iim Schritttempo durch. WICHTIG:

Wenn ihr darauf zufahrt, Lenkrad in waage und loslassen. Je nachdem, welches Rad zuerst durch die Rinne geht, bewegt sich das Lenkrad erst nach links, dann nach rechts (analog entgegengesetzt). Wenn das Lenkrad danach genau so gerade steht, wie zu dem Zeitpunkt als ihr es losgelassen habt, sollte die Vorspur zu 85% stimmen. Steht es aber danach zu der einen, oder anderen Seite, stimmt auch die Vorspurkurve nicht.

Habe selbst genug Fahrzeuge mit 4-Lenker Achse vermessen- weiß wovon ich schreibe....

Zitat:

Original geschrieben von tommel66

Noch ein Tipp, wie man ganz einfach selbst überprüfen kann, ob die Vorspurkurve stimmt.

Sucht euch auf einem großen Parkplatz eine Vertiefung, Abwassersenke, und fährt diagonal iim Schritttempo durch. WICHTIG:

Wenn ihr darauf zufahrt, Lenkrad in waage und loslassen. Je nachdem, welches Rad zuerst durch die Rinne geht, bewegt sich das Lenkrad erst nach links, dann nach rechts (analog entgegengesetzt). Wenn das Lenkrad danach genau so gerade steht, wie zu dem Zeitpunkt als ihr es losgelassen habt, sollte die Vorspur zu 85% stimmen. Steht es aber danach zu der einen, oder anderen Seite, stimmt auch die Vorspurkurve nicht.

Habe selbst genug Fahrzeuge mit 4-Lenker Achse vermessen- weiß wovon ich schreibe....

Moin

Die Spur wurde in einen Renault Autohaus vermessen.

Auf Deutsch,mein Lenkrad steht gerade,der fährt geradeaus und doch stimmt die Spur nicht:mad::mad::mad:

Nur gut das die nochmal vermessen werden muss,wegen Fahrwerkswechsel:)

MFG

Themenstarteram 27. April 2012 um 6:33

Eine Frage noch,kann einer von euch auf meinen Protokoll die Werte mackieren die nicht in Ordnung sind,weil wie ich das sehen kann hat die hinterachse 8 Grad Abweichung was doch zu viel ist oder?

Themenstarteram 27. April 2012 um 6:38

Habe gerade mit dem Händler gesprochen weil das Lenkrad schief steht soll Montag vorbei kommen und dann wollen die das Lenkrad gerade aufsetzen.Aber das ist doch nicht richtig so.

am 27. April 2012 um 6:54

Ich würde das Lenkrad nicht versetzen, damit es gerade steht. Denn ich hatte das Problem auch nach einer Achsvermessung, und auf den Vorschlag "ich solle doch das Lenkrad" versetzen, habe ich geantwortet "nein, das wird mal auf keinen Fall gemacht, und habe gefragt ob sie schon mal etwas von Lenkwinkelsensor und ESP gehört haben? Und diese Elektronik dann bei Geradeausfahrt denken würde dass das Auto eine Kurve fährt".

Also durften sie es nochmal machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief