ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nach Krümmerriss: Welcher Fächerkrümmer?

Nach Krümmerriss: Welcher Fächerkrümmer?

Opel Vectra B
Themenstarteram 21. März 2013 um 14:59

Hallo,

bei meinem 95er vectra b 1,8l 16v 115ps ist der Krümmer gerissen, das erste mal gemerkt habe ich es vor einer Woche als er im kalten Zustand schon bisschen lauter war, mittlerweile ist er im kalten Zustand fast so laut wie mit leerem Auspuff ;DD

Sobald der Motor bzw der Krümmer warm/heiß ist, also so nach einer Minute fahrt wird er wieder leiser, habe also einen immer größer werdenden Haarriss im Krümmer. Will mich da schnell drum kümmern und gleich einen Fächerkrümmer dran bauen, hält hoffentlich länger als der originale, klingt besser und bringt hoffentlich auch bisschen mehr durchzug von unten raus :D

Ebay bietet mir nun verschieden aussehende Fächerkrümmer an, nur welchen soll ich nehmen???

Nr1: in einem Stück

http://www.ebay.de/itm/150569227170?...

Nr2: Mit (wie ich finde) sehr langem Krümmerrohr

http://www.ebay.de/itm/271032545388?...

Nr3 (eigentlich zwei, sehen fast gleich aus, aber doch auch irgendwie auf eine Art anderst?? :D)

http://www.ebay.de/itm/180600429327?...

und

http://www.ebay.de/itm/200858983977?...

 

Welchen soll ich nehmen um bisschen mehr untenraus zu spüren und einen besseren Sound zu haben? und passt der eigentlich direkt ohne Anpassung drauf?

MfG :)

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 21. März 2013 um 16:39

Zitat:

Original geschrieben von Pattafix16v

95er vectra b 1,8l 16v 115ps

Liest sich sehr nach X18XE1

Dann dürfte http://www.ebay.de/itm/200858983977?... nicht passen, laut Beschreibung.

Und wenn ich mir das so ansehe, scheint keiner zu passen, da überall ein Hinweis auf im Krümmer verbauten Kat beisteht.

Themenstarteram 21. März 2013 um 16:53

Der X18xe1 wurde erst ab 1998 produziert, ich muss also den X18Xe haben, da müssten die Fächer aber passen, oder?? Muss doch möglich sein dort einen Fächerkrümmer zu verbauen.

am 21. März 2013 um 17:23

Ok, die Info zum Baujahr hatte ich nicht.

Schau am besten mal nach, ob der Kat bei deinem in den Abgaskrümmer integriert ist. Wenn ja, leider Pech gehabt.

Wobei, interessant fände ich die Frage auch. Wobei ich mich erst um die eine oder andere Baustelle bei meinem kümmern müsste.

Der werste und letzte sind schon mal die gleichen.Einen Kat Haste auch nicht im Krümmer.

Wenn deiner im Gutachten steht kannste alle nehmen.Aber bringen wird er dir nix.

Themenstarteram 21. März 2013 um 17:51

Habe mal geschaut, glaube der ist geschweißt, kann das sein? also ist er mit dem Krümme rverbunden und nicht seperat, was heißt das nun? nichts mit fächerkrümmer oder wie??

Wer?

Themenstarteram 21. März 2013 um 18:02

aber der Kat ist ziemlich weit "hinten" an der Auspuffanlage, so in höhe des Fahrersitzes, oder was ist das?? Das Teil meinte ich mit "geschweißt" :D

Klar dat isser. Spielt aber keine Rolle, dafür gibts ja Rohrschneider.

Dann kommt ein Klemmkonus drauf und alles passt wieder.

Gibt Kats die sind im Krümmer integriert.

der 1. ; 2. ; und 4. sind doch alles dieselben.von ta technix.hatte ich auch drin.allerdings ist das schon ca 4jahre her,als ich den gekauft habe.

als erstes sei gesagt 10-15% mehr leistung kannste dir sowas von abschminken.bei 100ps wären das ein leistungsplus von 10-15ps nur durch fächer....niemals.

zum punkt super sound.kp,wie die super sound definieren.die "wände" des krümmers sind ziemlich dünn.bei mir war es so,dass der unter last in höheren drehzahlen ziemlich blechern klang.halt wie nen kaputter original krümmer.

zum punkt super verarbeitung.naja ganz gut hat er bei mir nicht gepasst.die originale dichtung von opel,die zwischen krümmer und hosenrohr soll,passte nicht mit den mitgelieferten schrauben.auch bei den agr anschlüssen wurde unsauber gearbeitet.

edelstahl ist er und preis leistungstechnisch auch ziemlich gut.wenn man bedenkt,was ein neuer originaler kostet.

zur veränderung kann ich nur sagen,dass die gasannahme sich verbessert hat.und gehalten ohne zu reißen,wie teilweise manch anderere edelstahl fächer, hat er auch.

mein fazit.wenn der krümmer im verhältniss eines normalen ersatzkrümmers nicht wesentlich teurer ist,würde ich mir wieder einen kaufen.

der aus dem 3. link sagt mir nichts.keine marke angegeben und zudem ist im gutachten der z18xe aufegführt.der dürfte normalerweise überhaupt nicht passen,da kein agr undsmallblock und nicht wie x18xe bzw x20xev bigblock.

mfg

André

Themenstarteram 21. März 2013 um 18:27

Danke dir schonmal sehr für die Hilfe, Andi :)

Also kaufe ich mir den:

http://www.ebay.de/itm/200858983977?...

was mache ich dann mit dem Kat? Abflexen und dann wieder zusammenstecken??

Mußte inne Einbauanleitung kucken.

Themenstarteram 21. März 2013 um 20:56

In welche Einbauanleitung?

Meinst du es kommt nur ein Paket mit dem Krümmer?

Zitat:

Original geschrieben von Pattafix16v

Danke dir schonmal sehr für die Hilfe, Andi :)

Also kaufe ich mir den:

http://www.ebay.de/itm/200858983977?...

was mache ich dann mit dem Kat? Abflexen und dann wieder zusammenstecken??

Vorm Flexrohr wird das Hosenrohr abgeflext und da kommt dann dieser Ring drauf. Das Ganze ist dann auch dicht...

Die Quali der TA Technix Fächerkrümmer ist an und für sich ok. Wenn nur nicht die schlechten Schweißnähte wären. Habe jetzt einen neuen FK nach 'ner Reklamatioin bekommen. Der erste Fächer hat nur 1 Jahr gehalten. Die Nähte an der Trägerplatte sind gerissen...

 

Es gibt ja nur Fächer-Krümmer von TA Technix, Friedrich oder Lexmaul (wenn man noch einen bekommt, da Lexmaul ja nicht mehr existent ist).

Die Krümmer von Friedrich sind nicht besser als die von TA, nur teurer. Die Billigkrümmer haben alle ein Problem mit den Schweißnähten. Einzig die Lexmaul halten ewig, sind aber nicht mehr zu bekommen (oder nur irgendwelche Restbestände).

Mehrleitung?

Nicht wirklich. Der Motor dreht nach oben nur etwas besser.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Nach Krümmerriss: Welcher Fächerkrümmer?