ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach Federwechsel zieht Auto nach links, was kann das sein?

Nach Federwechsel zieht Auto nach links, was kann das sein?

Themenstarteram 17. Juni 2007 um 16:02

hallo zusammen!

bei meinem auto wurden links die domlager und die feder gewechselt.

seit diesem wechsel zieht das auto leicht nach links, der reifen fährt sich unterschiedlich ab und wenn man das auto gerade abstellt, ist das lenkrad nicht ganz gerade (leicht links).

was kann das sein bzw. was muss ich machen und was wird das kosten?

spur einstellen, besser rechts auch eine neue feder?

bitte um hilfe!

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 17. Juni 2007 um 16:04

also erstens, tauscht man doch beide federn einer achse auf einmal, alles andere ist in meinen augen murks!

zudem spur einstellen(60€ vw), ganz klarer fall!

Du solltest ne Achsvermessung machen lassen, kostet ca. 50 €.

 

Die istb nach jeder veränderung oder Reparatur wo das Federbein ausgebaut wird erforderlich!

Themenstarteram 17. Juni 2007 um 16:08

hmmm

 

werkstattidioten!

soll ich die rechte feder jetzt wechseln lassen oder nicht???

was habe ich für vorteile, wenn ich rechts auch gleich wechsle?

am 17. Juni 2007 um 16:09

Re: hmmm

 

Zitat:

Original geschrieben von andi102

werkstattidioten!

soll ich die rechte feder jetzt wechseln lassen oder nicht???

deine sache, jedoch sehe ich das als murks

tauscht du wohl stoßdämpfer auch noch einzeln??

Themenstarteram 17. Juni 2007 um 16:11

da

 

ich mich damit nicht so auskenne, habe ich das in einer freien werkstatt machen lassen.

und jetzt interessiert mich einfach, was jetzt die beste lösung ist. rechts die feder auch wechseln? was bringt mir das?

wenn EINE Feder kaputt ist (z.B. gebrochen) und EIN domlager kaputt ist, warum soll man denn dann beide wechseln? ist totaler schwachsinn.

frag bei deiner werkstatt nach ob die eine achsvermessung samt spureinstellung gemacht haben. der Golf IV hat ein McPherson-Federbein verbaut, da muss prinzipbedingt die Spur neu eingestellt werden wenn man die federn raus hat.

mfg

Themenstarteram 23. Juli 2007 um 21:42

so,

 

da ich es immer gut finde, wenn ergebnisse gepostet werden, hier auch meines:

bei mir war ja das domlager kaputt und ein kleines stück von der feder abgebrochen.

in der werkstatt vermutete man, dass das ungleichmäßige abfahren auch schon vorher (durch defekt) gewesen sein konnte. daher wurde mir geraten, die reifen zu tauschen (links - rechts) um zu sehen, ob das problem noch besteht.

ergebnis: nein, es bestand nicht mehr.

da ich ohnehin wieder mal ein problem hatte, musste ich ohnehin in die werkstatt. nochmals drauf angesprochen, wurde eine radlaufprüfung gemacht, so gut wie keine abweichung...... also alles ok. na dann bis zum nächsten werkstattaufenthalt.

Wieso muss man bei jedem Federbeinausbau die Achse vermessen lassen???

Wenn ich den Spurstangenkopf nicht demontiere und das Fahrzeug weder höher noch tiefer lege verstellt sich da doch nichts!!! Der Golf 4 hat ja auch kein Langloch wie z.B. Golf 1, 2 und 3 mit dem man den Sturz verstellen bzw. einstellen kannn!!!

Bei einem Golf 1, 2 bzw. 3 würde ich auch sagen bei jedem Federbeinausbau Achse vermessen lassen aber beim Vierer nicht unbedigt!!!

Bitte klärt mich auf falls ich da total falsch liege!!!

MfG Markus

Themenstarteram 23. Juli 2007 um 21:55

Zitat:

Original geschrieben von doom1702

Wieso muss man bei jedem Federbeinausbau die Achse vermessen lassen???

Wenn ich den Spurstangenkopf nicht demontiere und das Fahrzeug weder höher noch tiefer lege verstellt sich da doch nichts!!! Der Golf 4 hat ja auch kein Langloch wie z.B. Golf 1, 2 und 3 mit dem man den Sturz verstellen bzw. einstellen kannn!!!

Bei einem Golf 1, 2 bzw. 3 würde ich auch sagen bei jedem Federbeinausbau Achse vermessen lassen aber beim Vierer nicht unbedigt!!!

Bitte klärt mich auf falls ich da total falsch liege!!!

MfG Markus

Markus, das haben mir jetzt auch mittlerweile 3 Werkstätten gesagt (keine Achvermessung notwendig), ich glaubs ihnen jetzt einfach mal *gg*

Ein Mechaniker meinte, das ist wie ein Baukasten, da kann man gar nicht aus *ggggg*

am 23. Juli 2007 um 22:34

der 4er hat zwar am querlenker keine langlöcher, trotzdem ist da noch ein minimales spiel vorhanden.

alleine diese paar mm haben bei mir gereicht die spur so zu verstellen dass das lenkrad deutlich schief stand.

Zitat:

Original geschrieben von danjan

zudem spur einstellen(60€ vw),

ganz so billig ist es nicht bei VW. habe immer >120 euro direkt bei VW bezahlt.

Bosch Dienst war 35euro.

Reifen.com z.b. ab 14.95.

 

Wichtig wäre noch zu sagen, dass auch das richtige Messprotokoll zu nehmen ist.

Siehe viele freie Anbieter haben nur eine VW Einheitliches Protokoll bzw Einstellmaße. In Wirklichkeit haben viele Golf andere Einstellungen.

Daher wenn freie würde ich mir erstmal bei VW für mein Auto eine Protokoll besorgen, ich habe z.b. von immer 1 Vermessung mal bei VW gemacht und dann immer zu Freien z.b. Meisterwerkstatt, Reifen.com,Boschdienst, Euromaster..

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher

der 4er hat zwar am querlenker keine langlöcher, trotzdem ist da noch ein minimales spiel vorhanden.

alleine diese paar mm haben bei mir gereicht die spur so zu verstellen dass das lenkrad deutlich schief stand.

Meinst du also unten bei den drei Schrauben mit denen das Radlagergehäuse und der Querlenker verschraubt werden?!?

Das muss ich wenn ich mein Federbein ausbaue gar nicht lösen!!! Ich hab ein Gewindefahrwerk und da drehe ich dann einfach den unteren Federteller ganz runter und dann kann ich das Federbein einfach aus dem Radlagergehäuse rausheben!!! :D

am 24. Juli 2007 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von pascalmi

wenn EINE Feder kaputt ist (z.B. gebrochen) und EIN domlager kaputt ist, warum soll man denn dann beide wechseln? ist totaler schwachsinn.

ein fahrwerk ist wie ein paar schuhe! die komponenten sind aufeinander abgestimmt! D.h. die Ferderung links hat ein zusammenspiel mit der Federung rechts! Gerade dadruch, das neue Feder sich erst setzen müssen, kommt dann so ein totaler murks raus!

Man kauft sich ja auch nicht nur links nen neuen schuh...

gleiche gilt z.B. auch beim Reifentausch! immer beider tauschen...alles andere führt nur zu problemen!

@ts...

ja tausch die andere Feder auch noch, mach ne spureinstellung und zieh für das nächste mal ne lehre draus ;). hat ja nicht umsonst nen grund, das man feder nur paarweise verkauft :D

am 24. Juli 2007 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld

ganz so billig ist es nicht bei VW. habe immer >120 euro direkt bei VW bezahlt.

wie kannst du das sagen?

wenn ich sage hier kostet es 60€ dann ist das auch so:rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Nach Federwechsel zieht Auto nach links, was kann das sein?