ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Nach acht Stunden auf einmal Batterie leer und danach nur elektronische Probleme

Nach acht Stunden auf einmal Batterie leer und danach nur elektronische Probleme

Opel Astra J
Themenstarteram 12. April 2012 um 18:28

Hallo Liebe Freunde von Motor Talk!

 

Freut mich hier zu sein, und hoffe das ich von den ein oder anderen eine eventuelle Lösung für mein Problem finden kann?

 

Ich habe seit 3 Wochen einen ASTRA J Sport 1.4 T mit 140 PS Benzin motor A14NET

EZ 05/2011 mit 17000 km ca.

 

Möchte es kurz fassen damit ihr es leichter habt, wenn was fehlt bitte einfach nachfragen.

 

Ich führ in der Früh normal in die Arbeit, Auto stand 8 stunden ca am Firmenparkplatz, und danach Folgendes Problem (e)

 

.) Konnte Fahrzeug nicht mit Funkfernbedienung öffnen, auto war wie TOT.. kein Saft nichts tat sich wenn man den schlüssel in zundschloss gab

 

mit Starthilfe lief er dann.

 

dann fiel mir auf das auf einmal seit dem der Tempomat nicht mehr funktioniert, und komischerweise auf einmal von einen moment auf den anderen der Drehzahlmesser einfach auf null blieb ebenfalls keine Funktion.

 

Status nun laut händler -> 4 Fehlercodes mit zu wenig spannung ( angeblich weil batterie zu tief entladen war)

Sonst keine fehler, und alles andere angeblich behoben-> haha Heim gefahren und das selbe wieder..

Nichts haben die gemacht,

 

Also 3 probleme sind es nun

 

Fahrzeugt batterie leer gewesen

Tempomat lässt sich nicht auf SET geben

Drehzahlmesser bleibt nach 10 min einfach neutral stehen

 

Bitte um Infos !

LG

 

Max

Ähnliche Themen
12 Antworten

Meine Vermutung: Lichtmaschine kaputt. Hat zu geringe Ladespannung. Möglicherweise Sperrdiode defekt. Dadurch Fehlercodes, keine ausreichende Aufladung der Batterie mehr und Abschaltung unnötiger Verbraucher, um den Motorlauf möglichst lange sicherzustellen.

Da gab es doch 2011 auch ein Softwareupdate welches ein plötzliches Entladen der Batterie verhindern sollte, oder? Ist das aufgespielt worden? War sogar eine Rückrufaktion deswegen.

Themenstarteram 12. April 2012 um 19:09

Hallo,

puhh ich hab eigentlich keinen ahnung, wie gesagt habe das Auto nun 3 Wochen und ob da ein Softwareupdate gemacht wurde oder nicht? da muss ich am Montag nochmal nachfragen wenn ich den Neuen Termin habe!

Themenstarteram 12. April 2012 um 19:12

Lichtmaschiene defekt? na bum...

hmm ja aber das ist sehr spontan nun aufgetreten.

Aber wieso bitte geht kein tempomat mehr zum selektieren und eben der Drehzahlmesser auf keine bewegung nach einiger Zeit?

mahh das macht keine laune wenn ma so freude hatte mit so einen schönen fahrzeug eigentlich :(

Themenstarteram 12. April 2012 um 19:36

Aber wieso ist seitdem das Fahrzeug starthilfe bekam der Tempomat nicht zu setzten und was hat es mit den Drehzahlmesser auf einmal an sich??

Wieso bleibt der stehen auf einmal???

 

versteh nicht was da zusammenhängt falls die Batt leer wäre!! aber laut FOH Batterie OK.?

hmm

Sensor irgentwas oder verkabelung?? hättens aber beim fehlercode gesehen vermutlich oder?

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-2-t2826586.html

da geht es um die Rückrufaktion. Ich hatte sogar damals auch was dazu geschrieben! Der Händler müsste wissen, ob das erledigt ist, die machen irgendwo einen Farbklecks drauf..

ich glaub, der Tempomat muss neu programmiert werden wenn die Batterie leer war. Das ist aber jetzt gesundes Halbwissen...

Themenstarteram 12. April 2012 um 19:39

Aha ok.. ich glaube ich werde am Montag gleich nachfragen, DANKE fürs erste

Zitat:

Original geschrieben von JoergTh

Schau mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/rueckrufaktion-2-t2826586.html

da geht es um die Rückrufaktion. Ich hatte sogar damals auch was dazu geschrieben! Der Händler müsste wissen, ob das erledigt ist, die machen irgendwo einen Farbklecks drauf..

am 13. April 2012 um 15:37

Hi

Grundlegendes: wenn du batterie abklemst und wider eink.

Wird dein steuercomputer resetet

Deine Batterie war leer, so zusagen reset,

dann hast du starthilfe, Klemen drauf, es funkte mehrmals, noch mehr reset

ohne richtig die Steuerung fertig zu Starten.

Wenn Steuerung startet, werden viele sensoren gepruft.

so kann man die steuerung zerschießen.

Tu mal Batterie abklemmen,

Wichtig: erst minus, dann plus, so vermeidest du Funkenbildung

Und Reset, weil Spannung zuletzt getrennt wird.

Verbinden im umgekehrte reienfolge.

Das gleiche musst du bei der Starthilfe beachten.

Also trenne Batterie für min 5 Minuten, ich weiß, schwierig bei astra.

Neustart.

Grundlegende zur Batterie:

Wenn ein mal leer, dann musst du 10 bis 48 Stunden laden,

10 Stunden fahrt kostet mehr als neu Batterie

oder Ladegerät.

Bei kurzen Fahrten, wird nie voll sein und auf

Dauer geht kaputt.

Themenstarteram 15. April 2012 um 17:23

Hi ja das stimmt, leider war funkenbildung beim Starthilfe geben, aber es war richtig gemafcht auf alle fälle!.

aber ich verstehe nicht wieso auf einmal Batterie leer, fahrzeug lässt sich nciht öffnen gar nichts!

Und eben dann auf einmal seit dem kein Tempomat ??

Und so nebenbei auf einmal beim fahren der Drehzahl messer keine Funtion mehr??

nach neustar ging wieder alles??

Mir sagte wer das dies Probleme mit der Karosseriebox seien oder so?? eine Diode oder so defekt??

Also rein Software bzw elektronsich?

Trotzdem alle sehr eigen das problem?

Zitat:

Original geschrieben von babubi

Hi

Grundlegendes: wenn du batterie abklemst und wider eink.

Wird dein steuercomputer resetet

Deine Batterie war leer, so zusagen reset,

dann hast du starthilfe, Klemen drauf, es funkte mehrmals, noch mehr reset

ohne richtig die Steuerung fertig zu Starten.

Wenn Steuerung startet, werden viele sensoren gepruft.

so kann man die steuerung zerschießen.

Tu mal Batterie abklemmen,

Wichtig: erst minus, dann plus, so vermeidest du Funkenbildung

Und Reset, weil Spannung zuletzt getrennt wird.

Verbinden im umgekehrte reienfolge.

Das gleiche musst du bei der Starthilfe beachten.

Also trenne Batterie für min 5 Minuten, ich weiß, schwierig bei astra.

Neustart.

Grundlegende zur Batterie:

Wenn ein mal leer, dann musst du 10 bis 48 Stunden laden,

10 Stunden fahrt kostet mehr als neu Batterie

oder Ladegerät.

Bei kurzen Fahrten, wird nie voll sein und auf

Dauer geht kaputt.

am 15. April 2012 um 19:37

Hatte vor Astra Mazda 6, Kinder haben Leselampe eingeschaltet und nächste Tag war Batterie leer.

Starthilfekabel war ein bisschen kaputt, also hatte Kabel der Frau in die Hand gedrückt um es an die

Batterie zu halten.

beim starten fackelte der Motor und es funkte.

Abends kam sie zurück und meinte "es funktionierte nichts im Auto"

Fenster gingen nicht richtig, die Tasten am Armaturenbrett gingen nicht (Radio usw.)

So habe dann die Batterie abgeklemmt und Rasen mähen gegangen,

nach dem ich fertig war, Klemmen wider drauf.

Beim starten kam auf dem Display "Bitte Fenster öffnen und wider schließen"

und noch andere Meldungen, weiß nicht mehr, und alles ging wieder normal.

Jetzt habe nicht verstanden, hast du das gemacht, geht alles?

 

Themenstarteram 15. April 2012 um 19:57

wenn ich lichter oder ähnliches laufen lasse macht es nichts, gehts alles aus sobald ich den Schlüssel aus den schloss nehme!

Ja keine ahnung warum auf einmal die BATT leer war, morgen Montag bin ich eh beim OPEL hädler und dann weiss man mehr?

Bis jetzt habe ich das nicht selber gemach mit der Batterie abklemmen und wieder an. Warte mal auf den Werkstatttermin morgen ab! Hab ja Werksgarantie noch

danke ;)

Zitat:

Original geschrieben von babubi

Hatte vor Astra Mazda 6, Kinder haben Leselampe eingeschaltet und nächste Tag war Batterie leer.

Starthilfekabel war ein bisschen kaputt, also hatte Kabel der Frau in die Hand gedrückt um es an die

Batterie zu halten.

beim starten fackelte der Motor und es funkte.

Abends kam sie zurück und meinte "es funktionierte nichts im Auto"

Fenster gingen nicht richtig, die Tasten am Armaturenbrett gingen nicht (Radio usw.)

So habe dann die Batterie abgeklemmt und Rasen mähen gegangen,

nach dem ich fertig war, Klemmen wider drauf.

Beim starten kam auf dem Display "Bitte Fenster öffnen und wider schließen"

und noch andere Meldungen, weiß nicht mehr, und alles ging wieder normal.

Jetzt habe nicht verstanden, hast du das gemacht, geht alles?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Nach acht Stunden auf einmal Batterie leer und danach nur elektronische Probleme