ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Multikontursitze nachrüsten

Multikontursitze nachrüsten

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 23. April 2017 um 8:52

..hallo mal wieder... bin am Ende meiner Suche angekommen...

FAQ hat mir leider nicht helfen können, da bin ich nur auf Fahrdynamische Multikontur Sitze gestoßen.

Eigentlich habe ich vorgehabt, nur die SHZ von den neuen Sitzen zu nutzen, aber nun möchte ich doch vor dem Einbau wissen, was ich benötigen würde um diese Multikontursitze aktivieren zu können.

Original: Teilelektrische Stoffsitze ohne SHZ.

Nachrüstung: Teilelektrische Stoffsitze mit SHZ und Multikontur.

SHZ ist kein Thema mehr, da alle Teile bereits vorhanden sind.

Die Multikontur Stoff Sitze sind aus dem selben Baujahr, Vormopf 11/2003.

Ich würde mich über die fehlenden Teilenummern sehr freuen. :-)

 

 

 

 

 

Sitz1
Sitz2
Sitz3
+1
Beste Antwort im Thema

Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Multikontursitze brauchen die Luftschläuche vom Kofferraum zu den Sitzen, die Luftpumpe ohne CAN-Bus, Kabelbäume, Pumpenhalter, diverse Schrauben,... es gibt einen sehr ausführlichen Thread der sich zwar um die Fahrdynamischen Sitze kümmert aber im Grunde gleich:

http://www.motor-talk.de/.../...che-komfort-memory-sitze-t4521810.html

Also ich habe diese Multikontur Sitze und finde die Funktion eher schwach im Gegensatz zu der Funktion in meinem alten W210.

Das ist etwas worauf man in meinen Augen gut verzichten kann, besonders bei dem Aufwand es nachzurüsten.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 23. April 2017 um 18:09:32 Uhr:

Also ich habe diese Multikontur Sitze und finde die Funktion eher schwach im Gegensatz zu der Funktion in meinem alten W210.

Das ist etwas worauf man in meinen Augen gut verzichten kann, besonders bei dem Aufwand es nachzurüsten.

Die Aussage stimmt aber nicht der Multikontursitz ist für den Rücken viel besser .

Themenstarteram 23. April 2017 um 16:57

@mackhack

...das habe ich auch schon durch, aber für NUR Multikontur habe ich bereits 3 verschiedene Pumpen für den W211 gefunden. Anscheinend brauche ich den Druckspeicher dafür nicht, so wie für die dynamischen Sitze vorgeschrieben ist.

@Kater Mo

..wie schon geschrieben, wollte ich eigentlich nur SHZ nachrüsten, da aber diese Sitze auch noch MK anbieten wäre das vom Aufwand her nicht mehr Arbeit wie es aussieht.

@Benigo25

....bei meinem fortgeschrittenen Alter ist das nicht vom Nachteil. :-)

Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, das es Pumpen in der Rückenlehne geben soll? BILD3. wie werden die denn angesteuert?

...anbei noch ein paar Bilder von verschiedenen Pumpen.. aber welche ist die richtige?

..am liebsten wäre mir eine teilenummer der richtigen Pumpe um keine unnötigen Mehrkosten wegen Fehlkäufe zu produzieren.

 

 

S-l1600-3
S-l1600
S-l1600-1
+1

Dann wollen wir mal aufklären. Hier sind Bilder meiner Pumpe die ich ausgebaut habe als ich die AMG Multikontursitze gegen AMG Fahrdynamische Sitze tauschte.

Richtig den Druckspeicher brauchst du nicht. Beide Schläuche gehen direkt von der Pumpe zu den Sitzen.

Img-2331
Img-2332
Img-2333
+1
Themenstarteram 23. April 2017 um 17:19

:-) bestens.... den kompletten Satz auf Bild2 werde ich dann gleich mal ordern. Braucht der MKS eine zusätzliche Stromversorgung die an den Sitz muss, z.b. für den MKS Schalter oder wird der nur über Druck gesteuert?

Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.

Themenstarteram 23. April 2017 um 17:56

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 23. April 2017 um 19:42:01 Uhr:

Die MKS werden nur über Druck gesteuert und haben keine Stromversorgung.

Bestens, dann steht dem Umbau nichts mehr im Weg und das nächste Wochenende ist gerettet.:-)

Wenn du eh schon dran bist würde ich mich über eine Liste der Teile wie Schläuche freuen. Ich muss immer noch die AMG Multikontursitze aus dem AMG in meinen E320 verbauen damit die alten MBtex Sitze endlich in Hochwertige Gartenmöbel umgebaut werden können.

Themenstarteram 23. April 2017 um 19:02

Kein Thema, Liste stelle ich danach rein.

Themenstarteram 27. April 2017 um 16:55

Teilenummern für MKS mit SHZ nachrüsten:

Unterdruckpumpe: A2038000048 (ab 25.-€)

Leitungsatz für Pumpe: A2115405506 (MB preis 15.-€)

Leitung Kunststoffrohr (Unterdruck) für Sitz Links und Rechts (Code 404+405): A2118005015

Steuergerät SHZ 2-fach: A2118203626 (ab 25.-€)

Leitungsatz Sitzheizung vorne Links und rechts: A2115409210 (MB preis 59.-€)

MT-ler auf Teilenummern suche werden hier fündig.....

http://mb-teilekatalog.info/

Schläuche sowie die Stahlhalterung für die Pumpe und Kleinmaterial fehlen noch.

Themenstarteram 28. April 2017 um 15:14

Zitat:

@Mackhack schrieb am 27. April 2017 um 23:13:13 Uhr:

Schläuche sowie die Stahlhalterung für die Pumpe und Kleinmaterial fehlen noch.

"Schläuche" werden als Kunststoffrohre bezeichnet und mit der angegebenen Teilenummer ist der Satz für beide Sitze komplett (40.-€). Eine Halterung für die Pumpe gibt es lt. MB nicht .... anscheinend muss man das Plastikgehäuse in eine bestehende Konstruktion an der Seitenwand einklinken. Ich habe sämtliche Leitunssätze und Kunststoffrohre sicherheitshalber neu gekauft um Lecks und Kabelbrüche zu vermeiden.

Der komplette Umbau inkl. fast neuer MKS mit SHZ kommt auf ca. 300.-€ und höchstens 6 std Arbeit.

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Doch die Leiste gibt es. Die wird mit 3 riesigen Schrauben befestigt. Ich muss nächste Woche eh meinen Kofferraum aufmachen dann kann ich mal ein Bild des ganzen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Multikontursitze nachrüsten