ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Müssen gute Xenon-Brenner teuer sein?

Müssen gute Xenon-Brenner teuer sein?

Audi A3 8P
Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 16:31

Hi Leute!

Da sich bei mir so langsam ein Brenner verabschiedet (geht manchmal während der Fahrt einfach aus), wollte ich mir ein Paar neue zulegen, bevor mir in irgendeinem Schneesturm das Licht ausgeht. Wenn ich schon dabei bin, dürfen es natürlich auch welche mit 8000K sein - man gönnt sich ja sonst nichts!

Nun bin ich als erstes mal in der Bucht tauchen gewesen und fand mich von einer Flutwelle billiger (=günstig im Preis) Xenon-Brenner überrollt.

Es ist natürlich verlockend 20 - 30€ für sowas auszugeben anstatt 100€, allerdings habe ich auch mehr als nur einmal im Leben lernen müssen, dass was nichts kostet, meistens auch nichts ist!

Also, können die Dinger was oder sind es bloß bläuliche Lämpchen?

Bin für eure Erfahrungen dankbar.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Genau mein Thema ;)

Da du D1S hast, ist folgender Thread sehr interessant --> http://www.motor-talk.de/.../...ennertyp-ist-verbaut-t2005003.html?...

Ich persönlich fahre die Osram Cool Blue Intense (CBI) mit 5000K.

Als Obergrenze würde ich mir 6000 K holen, da gibts außer den Philips Ultra Blue leider nichts zugelassenes. Aber in dem Thread habe ich auf den letzten Seiten einen guten 6000K Brenner gepostet, günstig, nur leider ohne E-Zeichen. Den Verkäufer kenne ich selbst aus einem anderen Forum ;)

Den will ich bielleicht nächste Saison testen...

Vin dem Billigkram rate ich ab, wer weiß, wie die Steuergeräte darauf reagieren. Lieber mehr Geld in die Hand nehmen.

Also ich würde gerade jetzt im winter von solchen mit 8000K abraten. Erst mal sind die ja sowieso nicht zugelassen und außerdem siehst du bei nem so hohen blau-anteil kaum noch was, sobald die straße nass ist.

Ich habe die OSRAM Cool Blue Intense drin. Die kosten zwar gut was, sind dafür aber zugelassen, blauer als andere aber trotzdem auch im regen noch durchaus akzeptabel.

Ich kann diesen Shop empfehlen:

http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c38_Xenonbrenner.html

 

Schnell freundlich und günstig....meine Erfahrung.

 

Und nein, ich habe mit dem Shop absolut nichts zu tun!

 

LG

MC

Themenstarteram 24. Oktober 2011 um 17:26

Danke Leute. Und danke für den Hinweis, dass D1S habe, wollte mir schon D2S schnappen!

Werde wohl auf originale Philips oder Osram bieten.

Da gabs auf Ebaysales welche für 15€ oder so mit E1 aber was soll's ...

am 24. Oktober 2011 um 17:55

heist es nicht immer je weißer desto besser?

Das schon, aber mit steigender Leuchttemperatur gehen die über bläulich (8000K) nach lila (12.000K) über. Weiß ist so der Bereich zwischen 4000K und 5500K etwa.

am 25. Oktober 2011 um 19:12

D3S find ich nur leider nirgendwo welche mit 5-6k kelvin mich hätten ja die OSRAM Cool Blue Intense intressiert gibts aber leider net als D3S...

Oder kennt wer gute D3S brenner die keinen "gelbstich" haben?

also irgendwie versteh ich manche Leute hier im Forum echt nicht! Will ich Xenon um möglichst viel zu sehen, oder nur um vor der Disco maximal aufzufallen????

Bei schlechten Lichtverhältnissen (Nass, Schnee etc.) ist weniger blau definitiv wesentlich effektiver was die Lichtausbeute angeht, nicht um sonst sind z.B. Straßenlampen an entspechenden Stellen in gelber Ausführung. An diesen optischen Eigenschaften des Lichts führt kein Weg vorbei und ich persönlich finde es gut, dass die Hersteller (sowohl Fahrzeuge als auch Lampenhersteller) mittlerweile vom 'Blaulicht' abgerückt sind, als gutem Grund!

Ich freu mich in ein paar Jahren schon auf die Diskussion 'wo gibts blaue LEDs?'

Nee, nee....

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 15:29

Ich will ja kein blaues Licht, sondern ein rein weißes. Das mit den 8000 K oder was ich geschrieben haben, war zu hoch gegriffen, das weiß ich jetzt.

Der A4 meines Vaters aus 2003 hat *in meinen Augen* ein wesentlich weißeres Licht, als es bei meinem A3 der Fall ist. Unglaublich aber wahr: man sieht damit im Dunkeln und bei Regen/Schnee genauso gut wie mit meinem. Also warum sollte ich mir nicht 1000 K oben drauf legen, wenn ich schon dabei bin?

Außerdem: so wie die Leute sich in den letzten Jahren zunehmend einen Scheiß um ihre Scheinwerfereinstellung kümmern und sich ihre Reflektorscheinwerfer 100W Birnen oder gar Xenonbrenner reinschmeißen sieht man bei Regen teilweise nichts, weil man schon allein vom Gegenverkehr anstandslos geblendet wird. Lasst mich gar nicht erst von den fahrenden Weihnachtsbäumen alá LKW anfangen...

Themenstarteram 26. Oktober 2011 um 15:40

Noch was zum Thema:

http://i.imgur.com/E9fI3.gif

Zitat:

Original geschrieben von Schichtladung

Ich will ja kein blaues Licht, sondern ein rein weißes. Das mit den 8000 K oder was ich geschrieben haben, war zu hoch gegriffen, das weiß ich jetzt.

Der A4 meines Vaters aus 2003 hat *in meinen Augen* ein wesentlich weißeres Licht, als es bei meinem A3 der Fall ist. Unglaublich aber wahr: man sieht damit im Dunkeln und bei Regen/Schnee genauso gut wie mit meinem. Also warum sollte ich mir nicht 1000 K oben drauf legen, wenn ich schon dabei bin?

Außerdem: so wie die Leute sich in den letzten Jahren zunehmend einen Scheiß um ihre Scheinwerfereinstellung kümmern und sich ihre Reflektorscheinwerfer 100W Birnen oder gar Xenonbrenner reinschmeißen sieht man bei Regen teilweise nichts, weil man schon allein vom Gegenverkehr anstandslos geblendet wird. Lasst mich gar nicht erst von den fahrenden Weihnachtsbäumen alá LKW anfangen...

Es gibt in dem Sinne kein 'Weißeres Licht'. Das Lichtspektrum geht da von rötlich/weiß nach bläulich weiß. Wenn sich die Augen an bläulich weiß (sagen wir mal 5500k) gewöhnt haben, sieht das Auge 'weiß' und alles was <5500k daherkommt, erscheint gelblich. Und umgekehrt erscheint nach 3800k (ich glaube, das wird heute als Standard verbaut) alles über 3800k entsprechend bläulich. Ist aber jeweils nur das, was das Auge und das Hirn interpretieren.

Alpha lights laser white, hab bisher nur gutes drüber gelesen und 5000Kelvin, also weiß und Tageslichtähnlich, außerdem noch die Philips Color Match gleiche Sache nur teurer. Gibt beides als D2S, ob für D1S keine Ahnung.

Hallo Leute.

Mir ist letztens Aufgefallen das wenn ich meine Xenons anschalte zünden sie perfekt und strahlen beide die ersten paar sekunden relativ Bläulich und kurz darauf wird die linke lampe gelblich also weiß gelblich aber erst langsam nach dem zünden. bedeutet das ein baldigen defekt ? mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Müssen gute Xenon-Brenner teuer sein?