Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motorwarnlampe geht sporadisch an (gelb) / ASN

Motorwarnlampe geht sporadisch an (gelb) / ASN

Themenstarteram 6. Mai 2009 um 18:26

Mahlzeit,

seit ein paar tausend Kilometern geht in unregelmäßigen Abständen die Motorwarnlampe an. Der Fehler im Speicher ist immer der gleiche: Sekundärlufteinspritzung Gruppe/Bank 1: Strömungsmenge zu gering. Fehlercode ist 17831. Es handelt sich um den 3.0 ASN-Motor. Kann das mit dem Einbau einer Gasanlage zusammenhängen? Denn erst seit dem tritt der Fehler auf... Bzw. was bedeutet dieser Fehler genau? Das Auto läuft aber trotzdem 1a, keine Einschränkungen sind spürbar. Bisher ist die Lampe immer während der Fahrt angegangen, Motor war also auf Betriebstemp.

Gruß und Danke,

Justin

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 7. Mai 2009 um 7:23

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 6:53

Thorsten, wo bist du??? ;) Oder sonst keiner da, der damit was anfangen kann?

Das kommt vom Sekundärluftsystem.

 

Schau mal Die Schläuche an, ob da einer nicht einen Riss hat.

War zumindest bei mir so, ebenfalls ASN.

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 7:10

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael

Das kommt vom Sekundärluftsystem.

Schau mal Die Schläuche an, ob da einer nicht einen Riss hat.

War zumindest bei mir so, ebenfalls ASN.

Sorry, kenn den Motorraum leider nicht aus dem FF :) Wo finde ich denn die Schläuche vom Sekundärluftsystem? Bzw. kann es sein dass die Schläuche für die Nachrüstung der Gasanlage teilweise entfernt werden mussten?

Dank dir JJ. Gruß

Justin

Also wenn Du vor geöffnter Motorhaube stehst, sind die hinterm Scheinwerfer der Beifahrerseite.

Da mal nach unten schauen, die Schlauche sind zu vergleichen mit den schwarzen Leerrohren vom Bau.

Dann schaust mal ob einer der Plastikschläuche ab ist oder einen Riss hat.

Im schlimmsten fall ist die Sekundärluftpumpe defekt, dann wird's teuer.

Benutz mal die SuFu, hab in anderen Threads was dazu geschrieben bzw. dort findest Du weiter Info's.

Sonst halt hier.

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 7:28

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael

Also wenn Du vor geöffnter Motorhaube stehst, sind die hinterm Scheinwerfer der Beifahrerseite.

Da mal nach unten schauen, die Schlauche sind zu vergleichen mit den schwarzen Leerrohren vom Bau.

Dann schaust mal ob einer der Plastikschläuche ab ist oder einen Riss hat.

Im schlimmsten fall ist die Sekundärluftpumpe defekt, dann wird's teuer.

Benutz mal die SuFu, hab in anderen Threads was dazu geschrieben bzw. dort findest Du weiter Info's.

Sonst halt hier.

OK, soweit so gut. Werde dann mal schauen. Nur eben die Frage ob die Schläuche beim Einbau der Gasanlage beschädigt wurden bzw. nicht wieder richtig befestigt wurden wenn sie den demontiert werden mussten, das würde mich interessieren. Denn dann fahr ich zum Umrüster und lass das ihn machen...

Gruß

kann ja uach sein, dass sie schon spräde waren, und die beim gas-einbau sie abstecken mussten und dann ein riss entstanden ist, den sie nicht bemerkt haben.

haben die denn verdampfer oder ähnliches in dieser region verbaut?

Themenstarteram 8. Mai 2009 um 8:13

Zitat:

Original geschrieben von Ulvhedin

kann ja uach sein, dass sie schon spräde waren, und die beim gas-einbau sie abstecken mussten und dann ein riss entstanden ist, den sie nicht bemerkt haben.

haben die denn verdampfer oder ähnliches in dieser region verbaut?

Nein, die Anlage funktioniert ohne Verdampfer. Daher die Frage, ob sie an diese Schläuche überhaupt ranmussten.

das kannst nur du beantworten, wenn du in den motorraum schaust, und siehst, wo sie was verbaut haben. :D

am 8. Mai 2009 um 18:32

hallo,klinke mich mal hier mit ein. bei meienem 2003er 2,5tdi geht seit kurzem auch die motorwarnlampe an. nach dem fehlerspeicher löschen war es für 3tage weg. der wagen läuft aber nicht anders. im fehlerspeicher stand was von drosselklappe nullstellung fehlt. was auch immer das heisst? hoffe das es nicht wildes ist weil ich denn eigentlich nicht mehr unbedingt sooo lange fahren möchte.

Themenstarteram 11. Mai 2009 um 19:37

Habe heute mal die Schläuche zur Sekundärpumpe untersucht, konnte aber nichts feststellen. Was ich aber gemerkt habe... Habe das Auto gestartet, und dann die Hand zwischen Scheinwerfer und die Luftführung gehalten und habe einen deutlichen Luftzug gespürt. Als ich die Luftführung dann abgebaut habe um nach den Schläuchen zu schauen und sie später wieder angebaut habe, hatte ich diesen Luftzug nicht mehr. Ich denke mal, die Luftführung war in der Mitte an der Gummiverbindung nicht richtig zusammengesteckt. Aber ob das das Problem schon gewesen sein kann? Die Sekundärpumpe läuft...

Gruß

Justin

Im Prinzip kanns das schon gewesen sein, denn das kleinste lock kann diesen Fehler hervorrufen.

Bei mir haben wir nur mit Klebeband abgedichtet, weil ich keine neuen Schläuche hatte und der Händler am WE zu hat.

Das habe ich aber bis heute so gelassen, weil

a) die Plasrikschläuche 50€ gekostet hätten

b) die Plastikschläuche nicht so elastisch und witterungsbeständig sind wie das verwendete Klebeband

Themenstarteram 12. Mai 2009 um 13:54

Zitat:

Original geschrieben von JJ_Rafael

Im Prinzip kanns das schon gewesen sein, denn das kleinste lock kann diesen Fehler hervorrufen.

Bei mir haben wir nur mit Klebeband abgedichtet, weil ich keine neuen Schläuche hatte und der Händler am WE zu hat.

Das habe ich aber bis heute so gelassen, weil

a) die Plasrikschläuche 50€ gekostet hätten

b) die Plastikschläuche nicht so elastisch und witterungsbeständig sind wie das verwendete Klebeband

Meinst du wirklich? Das ist ja wenn Nebenluft die gezogen wird bevor sie durch den Luftfilter usw. geht.. Der Fehler ansich is ja aber, dass die Strömungsmenge zu gering ist, Sprich wenn er Nebenluft zieht müsste die Strömungsmenge ja erhöht sein oder?

Weißt du noch wo bei dir die Schläuche kaputt waren? Die beiden Schläuche die an die Sekundärpumpe gehen kosten ca. 15 € pro Stück :)

Gruß

Justin

ich habe dir hier mal ein link zu den feherlisten

http://www.speed-concept.de/.../index.html

und hier war jemand der hatte die selbe fehlermelung zuunterst mit lösung

http://www.motor-talk.de/.../...ystem-durchsatz-zu-gering-t461709.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Motorwarnlampe geht sporadisch an (gelb) / ASN